Inkubator und Anfängerfragen...

STylus

Chiligrünschnabel
Beiträge
69
Hallo allerseits,

Da ich mir voriges Jahr "fertige" Pflanzen gekauft habe bin ich natürlich totaler Neuling wenn es um Samen usw. geht :D deswegen hab ich da noch Fragen bzw. brauche eine Bestätigung ob ich alles richtig mache.
Hab die SuFu verwendet und auch einiges gefunden habe mich dann doch entschlossen einen Thread zu eröffnen hoffe mir ist keiner böse. :P

Habe noch einen selbst gebauten Inkubator zuhause ( Kühlbox, Heizstab, Wasser 28° 80-90% Luftfeuchtigkeit) da wollte ich die Samen reinpacken in kleine Plastik Töpfe . ( Habe nicht vor die Samen einzuweichen)
Dort lasse ich sie dann solange drinnen bis sich 2 Blattpaare gebildet haben dann pikieren und ins Zimmergewächshaus unter das Fenster stellen und ab dann kenne ich mich dann schon wieder aus. :)
 
Das kannst du so machen.

Ich hatte auch erst überlegt mir so eine Box zu bauen, bin dann aber bei Heizmatte geblieben.

Wichtig ist das sie sobald sie gekeimt sind, ans Licht müssen, sonst spargeln sie dir weg.
DAs ist in einer dunklen geschlossenen Box natürlich nicht so einfach und du musst öfters kontrollieren.

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Wichtig ist das sie sobald sie gekeimt sind, ans Licht müssen, sonst spargeln sie dir weg.
DAs ist in einer dunklen geschlossenen Box natürlich nicht so einfach und du musst öfters kontrollieren.

Gruß Christian

Habe ein kleines "Fenster" in den Inkubator eingebaut also das sollte kein Problem sein, ist 28° eine gute keimtemperatur?!
 
Verstehe ich das richtig: Du willst sie im Dunkeln lassen, bis sich das 2. Blattpaar gebildet hat?
Von Licht im Inkubator hast Du nämlich nichts geschrieben.

Sobald sich das erste Blattpaar zeigt (Keimblätter), also sofort nach dem schlüpfen, gehören die unters Licht, damit sie dank Photosynthese überhaupt die Energie für das 2. Blattpaar bekommen.

lg
Adrian
 
Adrian schrieb:
Verstehe ich das richtig: Du willst sie im Dunkeln lassen, bis sich das 2. Blattpaar gebildet hat?
Von Licht im Inkubator hast Du nämlich nichts geschrieben.

Es ist eine Plexiglas platte in den Deckel eingebaut, nur diese läuft bei der hohen Luftfeuchtigkeit logischerweise ein bisschen an aber ICH denke das trotzdem noch genug Licht reinkommt aber bei Gelegenheit poste ich ein Foto davon.

mfg
 
Wenn du wirklich nicht beleuchtest, falls ich es nicht missverstanden habe, wirst du sehr schnell Probleme mit vergeilenden Pflänzchen bekommen.
 
Das wird nicht funktionieren, denn im Inkubator hast du eine recht hohe Temperatur und durch die kleine Scheibe kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu wenig Licht rein.

Warm und gleichzeitig wenig Licht führt praktisch immer zu Geilwuchs bei den Chilis.

Sobald die Keimlinge aus der Erde heraus kommen, musst du für viel Licht sorgen.
 
Da ich hoffe, dass in das Fenster von oben ein LED-Panel oder auch Leuchtstoffröhren eingelassen werden, wird Dein Heizstab nicht viel machen müssen. Die Lichtquellen strahlen auch noch ordentlich Wärme ab

Falls Du diese nicht hast: Dann müssen die Pflanzen sofort raus, wenn Du Regung an der Oberfläche der Erde siehst. Wenn die Pflanzen unterschiedlich schnell keimen, müssen sie dann in unterschiedliche Töpfe und du musst 2 mal am Tag oder häufiger nachschauen.

lg
Adrian
 
Hatte eigentlich vor das ich kein externes Licht verwende einfach unter das Fenster stellen falls es mögliche wäre?!
 
Hast Du die gerade rumliegen?

Das scheint eine UV-Leuchte zu sein, die auch noch etwas sichtbare Licht abgibt, oder?
Für das Wachstum brauchst du kein UV. Das ist sogar eher kontraproduktiv, da können sich die lieben kleinen einen ordentlichen Sonnenbrand holen.
 
hmm das dachte ich mir schon, was ist denn die kostengünstigste Lampe die ich für das verwenden kann?
 
Zurück
Oben Unten