Insekteneiergang auf Rocoto - was da los?

Ich dachte erst Marienkäfer. Aber da bewegt sich nichts. Auch die Eier sehen aus, als wenn da noch nichts rauskam. Ich Kram jetzt mal die Lupe raus..
 
Ich dachte erst Marienkäfer. Aber da bewegt sich nichts. Auch die Eier sehen aus, als wenn da noch nichts rauskam. Ich Kram jetzt mal die Lupe raus..
Wenn Wanzen schlüpfen sind sie und auch ihre Beine noch weich. Die Beine können die Tierchen noch nicht tragen, und so rutschen sie langsam auf den Eiern rum.
Vgl.: http://www.arthropods.de/insecta/heteroptera/pentatomidae/graphosomaLineatum04.htm
Nach einigen Stunden härten die Körper aus und die Beine werden kräftiger. Dann fangen sie langsam an zu Krabbeln. Dabei bleiben sie erstmal bei den Eiern. Gleichzeitig bekommen sie kräftigere Farben. Nach einiger Zeit wird es ihnen auf den Eiern zu blöde und sie hauen ab und erkundigen die Umgebung.
In der Regel schädigen sie die Pflanzen kaum.
Mehr als eine Generation gibt es pro Jahr nicht. Es ist also nicht mit einer Großinvasion wie bei Blattläusen zu rechnen, die sich ja wie die Karnickel vermehren.
 
Also kann ich sie beruhigt sitzen lassen
Hast Du einen Garten?
Wenn ja, dann mach das Blatt ab und lege es etwas vor Wind und Wetter geschützt in irgendein Gebüsch, wo sie nicht gleich von anderen Tieren aufgefressen werden. Chilis sind nicht ihre bevorzugte Nahrung.
 
Zurück
Oben Unten