Invasion von MiniMonstern

  • Ersteller Ersteller yepday
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Markus - hab schon mal geguckt - jetzt gibt es ja verschiedene Raubmillben - welche soll ich denn nehmen - gerade bei starkem Befall....
 
Ich habe mal einen Anwendungshinweis heraus gekramt:
http://www.katzbiotech.de/dokus/phytoseiulus-raubmilbe.pdf

Es gibt aber auch eine Kombination mit zwei Raubmilbenarten zu kaufen. Wie jetzt die zweite heißt weiß ich nicht.
 
Noch mal danke Markus - hab mal die Combi bestellt -
Raubmilbe Amblyseius californicus + Phytoseiulus persimilis
Allerdings gibt es bei den verschiedenen Quellen immer wieder unterschiedliche Angaben wegen Luftfeuchte, Temps und Co.
Ich vertrau jetzt erst mal darauf, dass die Combi hilft - Vorbeugend sind ja dann die zweite Sorte...
 
Du musst aber wirklich für passende Bedingungen sorgen. Die Raubmilben brauchen eine höhere Luftfeuchte als die bei der sich die Spinnmilben wohlfühlen.
 
yep - habe ich schon organisiert - überall zwischen den Pflanzen stehen Wassergefäße und morgens und abends wird eingenebelt - das müsste doch schon einiges nützen oder?
 
Das verbessert jedenfalls die Bedingungen, aber ob es reicht ist schwer zu sagen. Das kommt auch darauf an wo die Pflanzen stehen.

Du meinst auch wirklich einnebeln, also mit einer ganz fein zerstäubten Wasserwolke? Zumindest solltest du es so machen wenn du die Raubmilben ausgesetzt hast, damit die Luftfeuchte steigt aber die Raubmilben nicht weggespritzt werden.
 
Ja - habe einen Pflanzensprüher, der fein sprüt - also kein Stral - das Wasser wird sogar vom Winde verweht hehehe
 
Zurück
Oben Unten