ja servus

fahrschueler

Chiligrünschnabel
Beiträge
21
hallo zusammen,

bin neu hier und werde mich das erste mal in deutschland mit der chillizucht befassen. in den letzten über 10 jahren war das immer ziemlich einfach da ich da meist in regionen lebte wo sie, die chilli ;) , eher wie "unkraut" wuchs.

leider habe ich auch schon erste sehr schlechte erfahrungen gemacht und habe meinen höchsten respekt vor den profis hier die sich mit viel zeit und engagement ihr wissen angeignet haben.

mein erster aufzucht versuch mit chilli, paprika und auch tomaten ist mir wegen lichtmangel komplett eingegangen. Also auf ein neues ;)

Die ausgangslage ist nicht so schlecht. zum einen habe ich einen rießigen..ähm balkon mit südseite zum anderen hab ich angeblich einen grünen daumen. das gilt es nach dem herben rückschlag zu beweisen ^^

ausgangslage in bezug auf chilli sind einige getrocknete die ich noch im gepäck hatte und eine einfache sorte aus dem baumarkt namens cayenna (?)

gestern war ich nochmal im baumarkt und habe mich nacht licht und gewächshaus umgesehen. da ich mein appartment nicht übermäßig überfrachten möchte habe ich mich erstmal für eine schnelle und einfache lösung entschieden.

also noch schnell in die leuchtstoff abteilung. neue LSR 6500k = 8,99, ah was is das koplettpacket mit röhre = 7,99 incl wandhalteung und sogar 300lumen mehr

(hagebaumarkt, vlt gibts die auch noch für andere interessierte)

damit hab ich mit einer schraube unter der küchenzeile ein kleinen (lich)gewächshaus gebaut

bilder anbei

es scheint ihnen gut zu tun den sie wachsen und ich hoffe auf einen sonningen frühling damit das ungetüm auch bald weg kann



baukasten einfach ;P

montage
u2n2hvyv_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3586/u2n2hvyv_jpg.htm


so ungefähr sahen die kümmerling noch vor 2 tagen aus




scheinen sich langsam wohlzufühlen


das notquatier 1


notquartier 2



und in geschloßen
3xpor2e2_jpg.htm


alles sehr provisorisch und auch nervend aber im Moment die praktikabelste lösung, und darauf kommt es an hab ich in afrika gelernt :)

freue mich auf austausch und gerne auch tips, falls jemand tips hat und auch ratschläge immer gerne her damit

btw: das mit den bildern muß ich wohl noch üben, hoffe es geht auch so


IMG_20140408_124653.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20140408_124716.jpg
    IMG_20140408_124716.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_20140408_124730.jpg
    IMG_20140408_124730.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 219
  • IMG_20140408_124800.jpg
    IMG_20140408_124800.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 223
  • IMG_20140408_124833.jpg
    IMG_20140408_124833.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_20140408_124841.jpg
    IMG_20140408_124841.jpg
    94 KB · Aufrufe: 189
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlich Wilkommen hier im Forum
wünsch dir viel Spaß hier
Ich denke hier findest du reichlich Tipps und Ratschläge. Auf alle Fälle wird dir bei jedem Problem geholfen.
Deine Crowbox sieht doch soweit ganz in Ordnung aus.
Kann es sein das auf dem Bild ganu unten links die Erde zu trocken ist? Oder täuscht das?
Wünsch dir für deine Saison ein Gutes gelingen und eine erfolgreiche Ernte.
Gruß
Benny
 
danke dir ! ;)

hab da ein wenig die erde verteilt, der fingertest sagt das unten feucht ist. habe angst zuviel zu gießen da das ja schlimmer ist als ein wenig trocknen zu lassen. kümmer mich derzeit glaub zuviel, damit ja ein paar durchkommen. hab mir extra eine spritze besorgt und "gieße" 2mal24ml, vlt. sollte ich erhöhen in dem wachstum ? teilweise hab ich schon kleinstmengen dünger dazu gemischt
 
Ich würde nicht mit der Spritze giessen - giess nach Gefül. Du wirst es merken, was richtig ist oder was nicht.
Ich entwickel auch so langsam ein Gefühl.
Die Erde war bei mir anfangs auch mal etwas zu nass - aber wenn das mal kurzzeitig ist, nehmen sie es Dir auch nicht übel. Dann einfach was trockener halten und das nächste mal entsprechend weniger.

Chilis sind hart im Nehmen.
 
fahrschueler schrieb:
danke dir ! ;)

hab da ein wenig die erde verteilt, der fingertest sagt das unten feucht ist. habe angst zuviel zu gießen da das ja schlimmer ist als ein wenig trocknen zu lassen. kümmer mich derzeit glaub zuviel, damit ja ein paar durchkommen. hab mir extra eine spritze besorgt und "gieße" 2mal24ml, vlt. sollte ich erhöhen in dem wachstum ? teilweise hab ich schon kleinstmengen dünger dazu gemischt

Gieß lieber nach Gefühl sobald du merkst das deine Töpfe leicht sind musst du gießen. Mit einer Spritze hab ich bis jetzt noch nie gegossen. Düngen wurde ich sie jetzt noch nicht da sie doch noch relativ klein sind.
Gruß
Benny
 
Hallo Fahrschüler. Willkommen im Forum und viel Erfolg mit dem neuen Grünzeug :clap:
Mit den Tipps, wird das sicher was werden. Hast du schon die Neulingshilfe entdeckt?
Wegen der sache mit dem Gießen: Es ist ganz normal als Neuling zu viel zu gießen. Mit dem Finger würde ich die Feuchtigkeit aber nicht feststellen wollen. Lieber mal die Töpfe in die Hand nehmen und ich an das Gewicht gewöhnen, dass sie haben sollten.
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum!:D
Africanstyle!:P
Düngen brauchst Du auch in Kleinstmengen noch nicht!:)
Man kann auch seine Pflänzchen totlieben!:(
Mach schön langsam und las ihnen den Lauf der Natur!:P
Meine bekommen erst nach den 3ten oder 4ten richtigen Blattpaar
ein bischen Dope!:)
Gehs cool an und les Dich in der Neulingshilfe richtig ein!:devil:
Alles wird gut!
Gruß Hans Bayern
 
Moin,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum
und eine gute Saison 2014.
Ich habe die Töpfe auf Untersetzern und gieße immer fast voll.
Die Erde kann das aufsaugen und wenn die Erde ; wenns Wasser
weg is, nach 2-3 Tagen trockener wird wieder nachgießen.
Hatte so nie Probleme mit der Feuchtigkeit.
Düngen tue ich überhaupt nicht!
Ich "vergewaltige" die Pflanzen mit viiiiiel zu kleinen Töpfen.
So bleiben die Pflanzen zwar kleiner, bekomme so aber mehr auf die
Fensterbank. Stelle die Pflanzen zur Saatgutgewinnung nicht raus
um Fremdbestäubung auszuschließen (muß man halt selbst
mit nem Wattestäbchen Biene spielen(aber pro Pflanze nur 1 Stäbchen)).
Wozu Dünger? Denke wir hauen uns jeden Tag genug Chemie in den Kopf.
Da bin ich froh wenn wenigstens etwas biologisch is;)

Gruß Kai
 
Willkommen im Forum und viel Erfolg in der Saison. Was hast du denn in Afrika gemacht?
 
Hallo und Herzliches Willkommen hier im Forum
Wünsche Dir eine gute Saison 2014.
Das mit dem Gießen wird schon, da braucht man etwas Übung. Aber wie schon gesagt wurde, Chilis sind hart im nehmen und vertragen so einiges.
Gruß
Michael
 
mph schrieb:
Willkommen im Forum und viel Erfolg in der Saison. Was hast du denn in Afrika gemacht?

war für ne bank mit angeschloßener elektonik klitsche (weiß man heute nach welcher konzern damit gemeint ist :whistling: ) in afrika und asien /indien als projekthansel unterwegs :D


Sarastro schrieb:
Wozu Dünger? Denke wir hauen uns jeden Tag genug Chemie in den Kopf.
Da bin ich froh wenn wenigstens etwas biologisch is;)
Gruß Kai

deine einstellung gefällt mir aber das mit düngen kann ich nicht nachvollziehen. dünger ist ja nicht chemie wie allgemein angesehn was schlechtes sondern Natrium, Phosphor, Kalium usw also alles was wir jeden tag zur aufrecht erhaltung von leben (stoffwechsel) benötigen :cool:
 
fahrschueler schrieb:
war für ne bank mit angeschloßener elektonik klitsche (weiß man heute nach welcher konzern damit gemeint ist :whistling: ) in afrika und asien /indien als projekthansel unterwegs :D

Ja - das ist recht offensichtlich :lol:
 
Zurück
Oben Unten