fahrschueler
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 21
hallo zusammen,
bin neu hier und werde mich das erste mal in deutschland mit der chillizucht befassen. in den letzten über 10 jahren war das immer ziemlich einfach da ich da meist in regionen lebte wo sie, die chilli , eher wie "unkraut" wuchs.
leider habe ich auch schon erste sehr schlechte erfahrungen gemacht und habe meinen höchsten respekt vor den profis hier die sich mit viel zeit und engagement ihr wissen angeignet haben.
mein erster aufzucht versuch mit chilli, paprika und auch tomaten ist mir wegen lichtmangel komplett eingegangen. Also auf ein neues
Die ausgangslage ist nicht so schlecht. zum einen habe ich einen rießigen..ähm balkon mit südseite zum anderen hab ich angeblich einen grünen daumen. das gilt es nach dem herben rückschlag zu beweisen ^^
ausgangslage in bezug auf chilli sind einige getrocknete die ich noch im gepäck hatte und eine einfache sorte aus dem baumarkt namens cayenna (?)
gestern war ich nochmal im baumarkt und habe mich nacht licht und gewächshaus umgesehen. da ich mein appartment nicht übermäßig überfrachten möchte habe ich mich erstmal für eine schnelle und einfache lösung entschieden.
also noch schnell in die leuchtstoff abteilung. neue LSR 6500k = 8,99, ah was is das koplettpacket mit röhre = 7,99 incl wandhalteung und sogar 300lumen mehr
(hagebaumarkt, vlt gibts die auch noch für andere interessierte)
damit hab ich mit einer schraube unter der küchenzeile ein kleinen (lich)gewächshaus gebaut
bilder anbei
es scheint ihnen gut zu tun den sie wachsen und ich hoffe auf einen sonningen frühling damit das ungetüm auch bald weg kann
baukasten einfach ;P
montage
http://www.directupload.net/file/d/3586/u2n2hvyv_jpg.htm
so ungefähr sahen die kümmerling noch vor 2 tagen aus
scheinen sich langsam wohlzufühlen
das notquatier 1
notquartier 2
und in geschloßen
alles sehr provisorisch und auch nervend aber im Moment die praktikabelste lösung, und darauf kommt es an hab ich in afrika gelernt
freue mich auf austausch und gerne auch tips, falls jemand tips hat und auch ratschläge immer gerne her damit
btw: das mit den bildern muß ich wohl noch üben, hoffe es geht auch so
bin neu hier und werde mich das erste mal in deutschland mit der chillizucht befassen. in den letzten über 10 jahren war das immer ziemlich einfach da ich da meist in regionen lebte wo sie, die chilli , eher wie "unkraut" wuchs.
leider habe ich auch schon erste sehr schlechte erfahrungen gemacht und habe meinen höchsten respekt vor den profis hier die sich mit viel zeit und engagement ihr wissen angeignet haben.
mein erster aufzucht versuch mit chilli, paprika und auch tomaten ist mir wegen lichtmangel komplett eingegangen. Also auf ein neues
Die ausgangslage ist nicht so schlecht. zum einen habe ich einen rießigen..ähm balkon mit südseite zum anderen hab ich angeblich einen grünen daumen. das gilt es nach dem herben rückschlag zu beweisen ^^
ausgangslage in bezug auf chilli sind einige getrocknete die ich noch im gepäck hatte und eine einfache sorte aus dem baumarkt namens cayenna (?)
gestern war ich nochmal im baumarkt und habe mich nacht licht und gewächshaus umgesehen. da ich mein appartment nicht übermäßig überfrachten möchte habe ich mich erstmal für eine schnelle und einfache lösung entschieden.
also noch schnell in die leuchtstoff abteilung. neue LSR 6500k = 8,99, ah was is das koplettpacket mit röhre = 7,99 incl wandhalteung und sogar 300lumen mehr
(hagebaumarkt, vlt gibts die auch noch für andere interessierte)
damit hab ich mit einer schraube unter der küchenzeile ein kleinen (lich)gewächshaus gebaut
bilder anbei
es scheint ihnen gut zu tun den sie wachsen und ich hoffe auf einen sonningen frühling damit das ungetüm auch bald weg kann
baukasten einfach ;P
montage
http://www.directupload.net/file/d/3586/u2n2hvyv_jpg.htm
so ungefähr sahen die kümmerling noch vor 2 tagen aus
scheinen sich langsam wohlzufühlen
das notquatier 1
notquartier 2
und in geschloßen
alles sehr provisorisch und auch nervend aber im Moment die praktikabelste lösung, und darauf kommt es an hab ich in afrika gelernt
freue mich auf austausch und gerne auch tips, falls jemand tips hat und auch ratschläge immer gerne her damit
btw: das mit den bildern muß ich wohl noch üben, hoffe es geht auch so
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: