Fitzel
Habanerolecker
- Beiträge
- 581
RE: Jala lässt nach WE die "Ohren " hängen
Jetzt wird es immer schlimmer. Mehrere Pflanzen haben die gleiche Symptome.
Nach einem kurzen Brainstorming haben wir das Problem eingegrenzt.
Sonnenbrand, Wassermangel sowie Überdüngung können nicht die Ursache sein.
Mein Schrank besteht ja aus 2 Ebenen. Komischerweise sind die Pflanzen in der unteren Ebene bumpel gesund. Wachsen aber nicht zu schnelle.
Die obere Ebene ist ca. 2 Grad wärmer (also 24 Grad). Hier machen die Pflanzen mecker.
Nun haben wir folgende Annahmen:
1. In der unteren Ebene ist der Abstand zwischen Unter- und Mittelboden sehr gering. In der oberen Ebene ist der Abstand zwischen Mittelboden und Oberboden wesentlich höher.
Vielleicht bekommen die oberen Pflanzen weniger Licht, da die obere Reflektionsfläche weit oben ist.
2. Nur die obere Ebene besitzt einen Lüfter, der alle 3 Stunden für 15min läuft. Die untere Ebene kann nur durch den Schlitz der beiden Türen die Temperatur sowie Luftfeuchtigket regeln. Also hier habe ich erst Einfluss, wenn ich beide Türen öffne.
Durch die Zirkulation des Lüfters und den Spalt zwischen beiden Türen entsteht eine zu starke Luftzirkulation oder ein Luftzug, so dass die Pflanzen dadurch einen Schaden erhalten.
3. Irgend ein Mistvieh - das ich nicht sehen kann -, macht sich an meinen Pflanzen zu schaffen.
Meine Meinung:
Zu 1. Das Licht müsste auf jeden Fall reichen. Eher unwahrscheinlich, dass das der Problemauslöser ist.
Zu 2. Für mich der Favorit. Der Lüfter ist zwar zeimlich weit oben rechts (siehe auch am Bild) eingebaut. Vielleicht entsteht eine turbolente Luftströmung, ausgelöst durch die Luftreflektion an der Tür, dann könnten die Pflanzen dadurch einen Schaden erhalten.
zu 3. Ich habe bisher kein passendes Schadenbild im Netz gefunden, dass annähernd passt.
Hier die Bilder, der am meist betroffenen Pflanzen:
Elefantenrüssel
Die Jalapenos
Bitte helft mir
Jetzt wird es immer schlimmer. Mehrere Pflanzen haben die gleiche Symptome.
Nach einem kurzen Brainstorming haben wir das Problem eingegrenzt.
Sonnenbrand, Wassermangel sowie Überdüngung können nicht die Ursache sein.
Mein Schrank besteht ja aus 2 Ebenen. Komischerweise sind die Pflanzen in der unteren Ebene bumpel gesund. Wachsen aber nicht zu schnelle.
Die obere Ebene ist ca. 2 Grad wärmer (also 24 Grad). Hier machen die Pflanzen mecker.
Nun haben wir folgende Annahmen:
1. In der unteren Ebene ist der Abstand zwischen Unter- und Mittelboden sehr gering. In der oberen Ebene ist der Abstand zwischen Mittelboden und Oberboden wesentlich höher.
Vielleicht bekommen die oberen Pflanzen weniger Licht, da die obere Reflektionsfläche weit oben ist.
2. Nur die obere Ebene besitzt einen Lüfter, der alle 3 Stunden für 15min läuft. Die untere Ebene kann nur durch den Schlitz der beiden Türen die Temperatur sowie Luftfeuchtigket regeln. Also hier habe ich erst Einfluss, wenn ich beide Türen öffne.
Durch die Zirkulation des Lüfters und den Spalt zwischen beiden Türen entsteht eine zu starke Luftzirkulation oder ein Luftzug, so dass die Pflanzen dadurch einen Schaden erhalten.
3. Irgend ein Mistvieh - das ich nicht sehen kann -, macht sich an meinen Pflanzen zu schaffen.
Meine Meinung:
Zu 1. Das Licht müsste auf jeden Fall reichen. Eher unwahrscheinlich, dass das der Problemauslöser ist.
Zu 2. Für mich der Favorit. Der Lüfter ist zwar zeimlich weit oben rechts (siehe auch am Bild) eingebaut. Vielleicht entsteht eine turbolente Luftströmung, ausgelöst durch die Luftreflektion an der Tür, dann könnten die Pflanzen dadurch einen Schaden erhalten.
zu 3. Ich habe bisher kein passendes Schadenbild im Netz gefunden, dass annähernd passt.
Hier die Bilder, der am meist betroffenen Pflanzen:
Elefantenrüssel
Die Jalapenos
Bitte helft mir
![1.gif](http://www.smileygarden.de/smilie/Traurig/1.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: