Jala lässt nach WE die "Ohren " hängen. Der Schaden wird schlimmer

RE: Jala lässt nach WE die "Ohren " hängen

Jetzt wird es immer schlimmer. Mehrere Pflanzen haben die gleiche Symptome.

Nach einem kurzen Brainstorming haben wir das Problem eingegrenzt.
Sonnenbrand, Wassermangel sowie Überdüngung können nicht die Ursache sein.

Mein Schrank besteht ja aus 2 Ebenen. Komischerweise sind die Pflanzen in der unteren Ebene bumpel gesund. Wachsen aber nicht zu schnelle.
Die obere Ebene ist ca. 2 Grad wärmer (also 24 Grad). Hier machen die Pflanzen mecker.

DSCN0454.JPG


DSCN0453.JPG


Nun haben wir folgende Annahmen:
1. In der unteren Ebene ist der Abstand zwischen Unter- und Mittelboden sehr gering. In der oberen Ebene ist der Abstand zwischen Mittelboden und Oberboden wesentlich höher.
Vielleicht bekommen die oberen Pflanzen weniger Licht, da die obere Reflektionsfläche weit oben ist.

2. Nur die obere Ebene besitzt einen Lüfter, der alle 3 Stunden für 15min läuft. Die untere Ebene kann nur durch den Schlitz der beiden Türen die Temperatur sowie Luftfeuchtigket regeln. Also hier habe ich erst Einfluss, wenn ich beide Türen öffne.
Durch die Zirkulation des Lüfters und den Spalt zwischen beiden Türen entsteht eine zu starke Luftzirkulation oder ein Luftzug, so dass die Pflanzen dadurch einen Schaden erhalten.

3. Irgend ein Mistvieh - das ich nicht sehen kann -, macht sich an meinen Pflanzen zu schaffen.


Meine Meinung:
Zu 1. Das Licht müsste auf jeden Fall reichen. Eher unwahrscheinlich, dass das der Problemauslöser ist.

Zu 2. Für mich der Favorit. Der Lüfter ist zwar zeimlich weit oben rechts (siehe auch am Bild) eingebaut. Vielleicht entsteht eine turbolente Luftströmung, ausgelöst durch die Luftreflektion an der Tür, dann könnten die Pflanzen dadurch einen Schaden erhalten.

zu 3. Ich habe bisher kein passendes Schadenbild im Netz gefunden, dass annähernd passt.

Hier die Bilder, der am meist betroffenen Pflanzen:

Elefantenrüssel
DSCN0521.JPG
DSCN0522.JPG


Die Jalapenos
DSCN0519.JPG
DSCN0520.JPG



Bitte helft mir
1.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würd a) alle kranken Blätter abschneiden und hoffen, dass die neu austreibt und/oder b) eine vorsichtig ausgraben, um zu gucken, wie die Wurzeln aussehen...

Edit: Hast du die mal auf Weichhautmilben überprüft?
 
ManuelB schrieb:
Ich würd a) alle kranken Blätter abschneiden und hoffen, dass die neu austreibt und/oder b) eine vorsichtig ausgraben, um zu gucken, wie die Wurzeln aussehen...

Edit: Hast du die mal auf Weichhautmilben überprüft?

Ich werde Heute sowieso neue Erde kaufen. Vielleicht sollte ich mal ganz vorsichtig an Sorten rumbuddeln, welche mir nicht so am Herzen liegen. Ein Versuch wäre es wert.

Hat noch keiner hier die gleichen Symptome an einer Pflanze gehabt?
 
Wieso bist Du Dir sicher, dass es kein Wassermangel ist? Bei Töpfen dieser Größe kannst Du nicht nur mit besprühen "gießen", da kommt nicht genug Feuchtigkeit in die tieferen Schichten. :rolleyes:

Wenn dann noch der Lüfter läuft, der die Verdunstung über die Blätter verstärkt, hat die Pflanze ratz fatz zu wenig Wasser in sich und verdurstet. Gerade die Kleinen reagieren da sehr anfällig ... ein paar Stunden zu wenig Wasser bei 24° C reicht völlig um sie platt zu machen. :undecided:

So aufgerollte Blätter wie bei deinen Pflanzen verursacht kein Schädling und keine Krankheit. Das ist schlicht und einfach vertrocknen.
 
Mayachili schrieb:
Wieso bist Du Dir sicher, dass es kein Wassermangel ist? Bei Töpfen dieser Größe kannst Du nicht nur mit besprühen "gießen", da kommt nicht genug Feuchtigkeit in die tieferen Schichten. :rolleyes:

Wenn dann noch der Lüfter läuft, der die Verdunstung über die Blätter verstärkt, hat die Pflanze ratz fatz zu wenig Wasser in sich und verdurstet. Gerade die Kleinen reagieren da sehr anfällig ... ein paar Stunden zu wenig Wasser bei 24° C reicht völlig um sie platt zu machen. :undecided:

So aufgerollte Blätter wie bei deinen Pflanzen verursacht kein Schädling und keine Krankheit. Das ist schlicht und einfach vertrocknen.

Kann ich voll unterstützen, hatte ja schon geschrieben, das du jetzt richtig Wässern must dazu noch 24 Grad mit Lüfter, dann passiert genau das was Mayachili geschrieben hat. Gerade die Lüfter darf man nicht unterschtzen, deine unteren geht es ja gut und deine Box ist wie meine, ich hab keine Lüfter und alles ok. Also jetzt richtig gießen und die Blätter immer mal besprühen, ist für mich auch eindeutig ausgetrocknet
 
Ich schließe mich an, die sind vertrocknet. Habe selber schon Chilis vertrocknen lassen und die Blätter sahen genauso aus.
 
An Euch 3: Vielen Dank. Ich habe die ganze Zeit die Blätter besprüht und auf die Erde besprüht. Eigentlich dachte ich, dass dies reicht. Wieder wurde ich des Besseren belehrt. Witzigerweise habe ich im letzten Jahr fast 2 pflanzen wegen Übergiessens geschrottet. Vielleicht bin ich jetzt zu vorsichtig. Immer schwer das Mittelmaß zu finden.
Vielleicht habe ich den Lüfter wirklich unterschätzt. Nochmals Danke an Euch. Darum liebe ich dieses Forum. Hier gilt nicht nur nehmen, sondern auch geben.
 
Gieß am besten nach dem Gewichtstest, hab ne Trockne Pflanze hoch und gieß mal eine mit bedacht und heb diese dann mal hoch. ich würde immer soviel gießen, das unten fast nix rausläuft. Wobei, bei extrem trockener Erde wie sie bei dir sein wird, läuft sofort das wasser wieder raus. Also halt sie feucht aber nicht nass und mach immerden gewichtstest
 
Fazer schrieb:
Gieß am besten nach dem Gewichtstest, hab ne Trockne Pflanze hoch und gieß mal eine mit bedacht und heb diese dann mal hoch. ich würde immer soviel gießen, das unten fast nix rausläuft. Wobei, bei extrem trockener Erde wie sie bei dir sein wird, läuft sofort das wasser wieder raus. Also halt sie feucht aber nicht nass und mach immerden gewichtstest

Ich hab die Pflanzen jetzt mal unter Wasser gesetzt. Einige Pflanzen haben sofort alles auf Ex getrunken. Sie erholen sich wieder. Gott sei dank
 
Fitzel schrieb:
Ich hab die Pflanzen jetzt mal unter Wasser gesetzt. Einige Pflanzen haben sofort alles auf Ex getrunken. Sie erholen sich wieder. Gott sei dank

Aber jetzt danach den Mittelweg finden, nicht ersaufen :D
 
Fazer schrieb:
Aber jetzt danach den Mittelweg finden, nicht ersaufen :D

Logo. Wenn ich nen richtigen Durst haben, dann zische ich das erste Bier auf Ex weg. Danach wird gemütlich weiter getrunken.
Vom Gewicht her habe ich jetzt einen Anhaltspunkt.
 
Fitzel schrieb:
Logo. Wenn ich nen richtigen Durst haben, dann zische ich das erste Bier auf Ex weg. Danach wird gemütlich weiter getrunken.
Vom Gewicht her habe ich jetzt einen Anhaltspunkt.

:D

Dann auf gutes gelingen :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten