Jalapeno bilden keine richtigen Knospen

cmd

Keimling Retter
Beiträge
755
Als wir letztes Jahr eine Jalapeno gekauft hatten haben wir reichlich Samen entnommen und dieses Jahr zwei ausgesät.
Jedoch bilden die nur mini Knospen, da wo normal schon Blüten sein sollten.
Warum bilden die keine?

Hier die Bilder:



 
Sie sind doch noch klein - laß ihnen etwas Zeit zum wachsen - Das wird schon ;)
 
  • Like
Reaktionen: cmd
Ok aber die Knospen wachsen leider nicht. Das sieht so schon 3 Wochen aus.
Ich mache mir Sorgen das es so bleibt.
Ist das Sortenbedingt? Die wachsen auch nicht wirklich.
Die zwei Racker sind Anfang Februar gekeimt.
 
War bei meinen Cayenne genauso, jetzt hat eine die meisten Früchte von allen.
 
  • Like
Reaktionen: cmd
IMG_7822.JPG

Ich würde ihr noch Zeit geben. Es ist eh noch zu früh für Früchte.
Es ist nie zu früh!:thumbsup:
Jalapeno Early Keimzeit Anfang Dezember (Bild ist aber auch schon so 2 Wo. alt).

Hallo Thomas, auch aus kleinen Blüten werden große Jalapenos. Meine Blüten sahen auch sehr unscheinbar aus aber es wurde.
Die Pflanze hat dann auch irgendwann viele Blüten abgeworfen
Gruß Bernd.
 
  • Like
Reaktionen: cmd
Meine Blüten waren auch sehr zart und ich konnte mir nicht vorstellen wie die Pflanze das Endergebnis tragen soll. ;)
Ich denke der Blütenabwurf war schon gut so. Hat insgesamt 8 Beeren und diese sind in Endröße nicht gerade zierlich.:)
Da wird noch einiges nachkommen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cmd
Hi Thomas.

Bleib geduldig die legen den Schalter schon um. In dem Stadium ist alles im grünen Bereich, da ist von Stillstand des Blütenwachstums bis hin zum Abwurf der Blüten alles drin. Die Pflanze entscheidet das selbst, die weiss was sie tut.

Sobald sie bereit ist stellt sich das von alleine um und sie produziert wie blöde. Das machen manche schon (zu) früh und manche eben später. Kein Grund sich Sorgen zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: cmd
Gut, die zwei werde ich dann langsam mal in ein größeren Topf setzen.
Der Sensemann muss warten.
 
Gut, die zwei werde ich dann langsam mal in ein größeren Topf setzen.
Der Sensemann muss warten.
Wie kannst du nur an den Sensenmann denken. Die sind doch Pumperlgsund!:thumbsup:
Da müsste ich mir um meine Baccatums auch Sorgen machen. Sind teilweise schon mehr als einen Meter hoch aber bei den Blüten bewegen sie sich auch nicht.
Mache mir aber keine Sorgen. Wird alles schon werden. Et kütt wie et kütt, um Konrad Beikircher zu zitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cmd
Weil ich nicht genau weis welche Jalapeno das sind. Es gibt Fälle wo deren Chilis keine Früchte getragen haben weil das Kreuzungen waren, schlechtes Saatgut die Folge.
Ist das möglich? Und welche Voraussetzungen sind in solch einer Situation nötig das eine Chili keine Früchte trägt?
Bei den Jalapenos ist die Mutterpflanze unbekannt. Das Pflanzenschild ist letztes Jahr im Müll gelandet.
Sie haben Ödeme an der Blattunterseite.
Ist klar es ist kein Grund die zu töten.
Wir pflegen die zwei weiter.
Sie wurden auch ohne Abhärten in die Sonne gestellt. Kann gut sein das die Ufo LED (LED Light Fixture 9 Band, 270W) mit UV indoor schon UV mäßig abhärtet. Blätter haben die andern aber hängen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend soll das UV im Kunstlicht die Gefahr einens Sonnenbrandes minimieren. Da bin ich auch mal gespannt.
Nächste Woche wird es sowieso kalt werden. Dann hoffe ich das ich die letztes beiden Wochen vor den Eisheiligen nutzen kann um die Pflanzen an die Sonne zu gewöhnen. Meine Baccatums welche nicht mehr unter das Kunstlicht passen hatte ich bei schönem Wetter schon draußen. Sie waren nicht beeindruckt. :)
 
  • Like
Reaktionen: cmd
Ich darf hier noch mal freundlich darauf hinweisen, das wir erst den Monat April schreiben. :cool: Ich habe bei meinen wirklich kurz geratenen Pflanzen die Früchte entfernt, damit die 100% in den Wuchs ballern. Lass der Natur ihren Lauf. Da kommt schon noch was bei rum.
 
Zurück
Oben Unten