Jalapeno rollt Blätter, Gelbstich, Blütenabwurf (Update, Hilfe!!)

Ok, ja dann warte lieber noch ab. Ich denke sie wird sich fangen. Falls nicht, wäre umtopfen evtl. wirklich noch eine Möglichkeit.
 
Also nachdem jetzt auch trotz weniger gießen die unteren alten Blätter das einrollen angefangen haben, hab ich sie heute in gute CompoSana Qualitäts Blumenerde umgetopft und ihr gleichzeitig ein größeres Gefäß mit 13,5l spendiert. Das Substrat war schon komplett durchwurzelt, möglich das die Nährstoffaufnahme wirklich gelitten hat. Schaun wir mal was sie dazu sagt :)
Anbei ein Bild dazu.
 

Anhänge

  • IMG_3939.JPG
    IMG_3939.JPG
    50,4 KB · Aufrufe: 55
Update 31.07. ... ich hoffe ihr könnt mir helfen, sonst habe ich die Befürchtung das mir die Jalapeno eingeht...
Auch nach dem Umtopfen zeigt sich keine Verbesserung, im Gegenteil... eines der unteren älteren Blätter habe ich abschneiden müssen da es komplett eingerollt und vertrocknet war. Insgesamt rutscht die Pflanze weiter ins gelbliche und außerdem zeigen sich auf jedem (!!) Blatt so kleine schwarze Punkte die ich nicht wirklich definieren kann. Siehe die Bilder anbei. Ein Blatt zeigt sogar vertrocknete Stellen mitten im Blatt. Beim streifen über die Blätter fühlt sich das irgendwie dreckig und staubig an. Ist das bloß Schmutz oder steckt da mehr dahinter? Die anderen Pflanzen haben das nicht... Milben? Pilzerkrankung? Hilfe :(
 

Anhänge

  • IMG_3940.JPG
    IMG_3940.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_3943.JPG
    IMG_3943.JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_3944.JPG
    IMG_3944.JPG
    35,5 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_3945.JPG
    IMG_3945.JPG
    33,5 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_3947.JPG
    IMG_3947.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_3946.JPG
    IMG_3946.JPG
    36,5 KB · Aufrufe: 61
Wie sahen denn die Wurzeln aus? Die hast du ja bestimmt beim Umtopfen gesehen. Waren sie weiß oder bräunlich? Gab es viele Ringwurzeln? Waren die Wurzeln fest oder sind viele abgebrochen?

Man sollte vielleicht erst einmal Wurzelschäden ausschließen können.
 
@mph Die waren weiß, Ringwurzeln gab es ein paar, aber nicht der Rede wert. Abgebrochen ist beim umtopfen nichts, darauf ist geachtet worden...
Also für mich als noch Laie sahen die soweit ok aus... hätte mal ein Foto machen sollen...
 
Es können ruhig ein paar Wurzeln abgebrochen werden. Nur, wenn die Wurzeln krank sind, können die auch einfach so in größeren Mengen abbrechen. Und das ist dann schlecht.

Daher kam die Frage. Auch wenn die Wurzeln braun werden ist das schlecht, es sei denn die Farbe kommt vom Dünger. Bio Trissol ist z.B. braun. Wenn man damit gießt können die Wurzeln auch bräunlich aussehen. Aber faulende Wurzeln werden weich.

Ich muss mir das nochmal später am PC anschauen. Auf dem Handy sehe ich zu wenig. Die Pflanze sieht wirklich sehr blass aus.
 
@mph Ich hab nochmal geschaut... ich habe beim umtopfen die obere Erdschicht des alten Substrats etwas aufgelockert, da waren auch paar feine Wurzeln dabei die waren auf jeden Fall fest, aber in der Tat leicht bräunlich... da ich aber mit BioTrissol dünge könnte das schon daher kommen wie du sagst.. aber gut, schau mal später am PC :)
 
Viel verändert hat sich nicht, die sah ja eigentlich vorher auch so hell aus. Das Umtopfen ist erst ein paar Tage her. So schlecht, wie sie schon vorher aussah, dauert das sicher 2 bis 3 Wochen bis es besser wird. Vielleicht hat sie doch teilweise Wurzelschäden.
 
@mph Ok, dann warte ich mal ab und hoffe das sie sich fängt. Ja, ganz auszuschließen ist das sicher nicht. Kannst du mir vielleicht noch einen Tip zum Dünger geben? Ich verwende ja den Bio Trissol Tomatendünger im Verhältnis 10ml/l Wasser, wie angegeben. Doch wieviel der fertigen Brühe kippt man dann wirklich rein? Ich weiß das ich beim ersten mal ne relativ große Menge da reingedonnert habe, weil ich da noch nichts von Wurzeln verbrennen usw. gewusst habe. Wäre gut wenn ich das in Zukunft vermeiden könnte. Ich vermute das nämlich als Ursprung allen Übels, weil ab da ging es ca los mit den Problemen.
Was sagst du zu den schwarzen Punkten auf den Blättern? Kannst du da was erkennen? Nur Dreck?
 
An den dunklen Stellen sind die Blattzellen kaputt. Das bleibt auch so. Ich denke, sie standen zu nass und haben deshalb vielleicht Wurzelschäden bekommen. Daher können auch die Flecken kommen. Beim gießen mit der Düngelösung gießt man ganz normal, also nicht zu viel und nicht zu wenig. Wenn die Pflanzen noch kleiner sind fängt man besser mit einer geringeren Dosis an und steigert sie stufenweise.
 
@mph Ok, dann hoffen wir das sie sich fängt, ich werd mich dann zu gegebener Zeit nochmal hier melden :) Vielen Dank schonmal für die Tipps...
 
@mph Kleines Update 08.08.15: Die Pflanze scheint jetzt über dem Berg zu sein... Das Grün kommt langsam in die Blätter zurück, sieht lange nicht mehr so gelb aus wie vor einer Woche. Es kommen auch neue Blattpaare und Triebe, die schön grün sind und nicht gleich gelb daher kommen. Knopsen noch keine, aber das wird denke ich... Danke nochmal :)
 
@Taunuswaldfee Natürlich :) Anbei ein paar Pics... man sieht deutlich das die grüne Farbe in die Blätter zurückkehrt, neue Triebe entstehen und
@mph sogar die dunklen Flecken auf den einzelnen Blättern sind verschwunden. Mit Früchten werde ich auch belohnt :)
 

Anhänge

  • IMG_3948.JPG
    IMG_3948.JPG
    75,8 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_3949.JPG
    IMG_3949.JPG
    63,1 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_3950.JPG
    IMG_3950.JPG
    54,2 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_3951.JPG
    IMG_3951.JPG
    66,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_3952.JPG
    IMG_3952.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_3953.JPG
    IMG_3953.JPG
    47 KB · Aufrufe: 62
Zurück
Oben Unten