60N
Permakultur Landei
- Beiträge
- 1.274
Nicht vergessen das Ontario im Winter zwar kalt ist, das Kontinentalklima lässt grüssen, jedoch etwa auf der gleichen Höhe wie Nord Italien liegt. Der nördliche Breitengrad legt die Tageslänge und den Einstrahlwinkel/Lichtintensität fest und die sind für die drinnen überwinternden Pflanzen entscheidend. Das dürften dort knappe 8 Stunden Tageslicht sein. Bei so langen Tagen bräuchte man zum schlichten überwintern am Fenster sehr wahrscheinlich garkeine Zusatzbeleuchtung. Die Lichtreflexion durch den Schnee sollte man auch nicht unterschätzen. Mit so super Ergebnisse wie Blüten und Fruchtbildung kann man bei dem in Deutschland vorhandenen Tageslicht also nicht unbedingt rechnen.
Ich wohne ja etwas nördlich von Deutschland, auf 60 Grad nördlicher Breite. Da sind heute am kürzesten Tag des Jahres nur 5:50h Tageslicht
nur gut das es ab jetzt bergauf geht. Aber wenn es sogar bei mir klappt mit dem überwintern am Fenster, dann sollte es auch in Deutschland gehen.
Misserfolg liegt hauptsächlich an Schädlingen und zu warmen Wohnräumen. Einfach versuchen das wird schon
Ich wohne ja etwas nördlich von Deutschland, auf 60 Grad nördlicher Breite. Da sind heute am kürzesten Tag des Jahres nur 5:50h Tageslicht

Misserfolg liegt hauptsächlich an Schädlingen und zu warmen Wohnräumen. Einfach versuchen das wird schon
