Jaludwig - Halloween-Ernte| Habemus Bhut! 26.10.2015

1 Woche in den Urlaub gehen hat mal wieder geholfen.

Endlich haben die Bhut Jolokia Rust gekeimt und die 2te Lemon Drop ist geschlüpft (wenn auch leicht verunglückt).
Nach über 6 Wochen :blush:

Vor allem die Jolokia freut mich total :)

Red Savina und Kachmiri Mich haben so gut zugelegt das sie das erste mal umgetopft wurden.
16622202815_f48dc491b6.jpg


Mal schauen wie sich die 2 Nachzügler entwicklen
16435192720_32039907a1.jpg
 
Mal wieder ein Update

Red Savina und Kashmiri Mirch entwickeln sich echt gut. Besonders die Kachmiri.
Lemon Drop und Bhut Jolokia Rust sind die Tage aus dem Gewächshaus raus, viel gewachsen sind sie da nicht.

Meine Hoffnung ist das ihnen der neue Platz gut tut.. Mehr Sonne, nur die Fensterscheibe und nicht noch das Gewächshaus... den anderen Pflanzen tat der Wechsel immer gut

Stimmt mich sehr nachdenklich wie unterschiedlich die einzelnen Sorten gekeimt haben, ein Bild kann ich mir nur über alter der Samen machen. Dabei hatte ich bewusst alle Samen "frisch" geholt beim Versender mit guten Leumund geholt
(Ein bekannter Anbieter mit Sitz auf einer südlichen Insel)

Red Savina -> Top
Kachmiri -> Top
Bhut -> taube Nuss
Lemon -> taube Nuss

Gerade die Lemon frustiert mich, die hatten die anderen Jahre bei Eltern u mir immer schnell u gut geklappt. Die das die ganzen Superhot Chinense zickig sind hatte ich schon oft gelesen.. aber die miese Keimrate von teils über 6 Wochen frustiert einfach.

Immerhin.. meine Hängetomaten enttäuschen mich wohl nicht. 2v4 schon nach 4 Tagen gekeimt :)
Der Rest ist Falten in der Stirn
 
So langsamm wird de.

Mein geplanter Bestand für den Balkon ist endlich auf dem weg, nach Anlaufproblem

Alle 4 Sorten + die Tomate sind gut im Wuchs.

Savina und Kashmiri sind schon im mittleren Topf, besonders die Kashmiri ist sehr wüchsig

Lemon und Bhut haben sich am Ende doch bitten lassen und sind mittlerweile aus Kokostabs raus im ersten Minitopf und wurzeln sich durch.
Jedoch merkt man auch hier, die Samen als von der Insel waren nicht so vital wie erhofft. :(

Eine weitere Bhut habe ich aus Frust dann nochmal für Indoor eingetopft. Aber ich glaube das wird eher "Frust an armen der Pflanze abarbeiten" ;)

Die Eltern hatten auch nur eine geringe Quote bei den Lemons, Tobago Seasoning gar keine.

Dafür kommt die Milakai Gundu gut. Bin da mal echt gespannt.
+ Dank nochmal an den noblen spender

Hoffe das sonnige Wetter gibt dem ganzen jetzt mal nen Schub das die Nachzügler gescheit aufholen können

Lemon Drop, Hängetomate, Bhut Jolokia Rust
16898310760_c2a1cb1c16.jpg


Red Savina, Kashmiri Mirch
17059893106_b25ab0d7a4.jpg
 
Gestern war der letzte Umtopf-Tag, nun sind alle 4 Outdoor in ihren finale Töpfen.

Kaschmiri Mirch, Lemon Drop und Red Savina wachsen gut und haben schon erste Blüten offen.
Die Savina sogar schon die ersten Fruchtansätze

Leider kam es wie es kommen musste:
Genau in dem Moment wo man rein geht um noch Pflanzenbast zu holen um die Äste anzubinden und stabilisieren kommt die stärkste Böe.
Riss im Stamm der Red Savina, bei der ersten Verzweigung. keine 5cm über der Erde.
Natürlich genau an dem Ast der die ersten Fruchtansätze hat.

Mal hoffen das das Bandagieren mit Panzertape + hochbinden hilft und es wieder zusammen wächst.

Und: Bis dato noch keine Blattläuse *freu*

Bilder folgen die Tage, bei schönerem Wetter
 
Da bin ich zuversichtlich!! :) Das wird sie packen!
Wetter soll jetzt ja besser werden, sodass es bald Bilder gibt :)
 
so wirklich zusammenwachen will es wohl nicht aber die savina hat es überlebt.
Angst hab ich nur davor das der riss irgendwann, durch wind oder eigengewicht, bis ganz unten geht
 
omg über 2 monate..
viel müll, viel stress.. schlechtes wetter (juni) gutes wetter.. aktuell

alles lebt und ist voll mit früchten.
sogar die savina und bhut

lemon hat 2 erste reife früchte.

aber .. lesson learned.. bei chinense werd ich in zukunft die ersten früchte kappen wenn sich nicht mehr als 2-4.
die savina hatte so eine phase.. krüppelige früchtchen und bis diese reife waren alle anderen blüten abgeworfen
 
Nach langer Zeit mal wieder ein Update.

Was es zu berichten gibt ist fast so mager wie die ernte

Bis jetzt der beste Erfolg waren die Red Savina. Die Pflanze war mit 1 reichaltigen Ernte, Ende September, komplett.. Tolle Früchte und sehr unkompliziert

Die insgesammt Lemon Drop Pflanzen haben jetzt die 2te Ernte hinter sind, mit zusammen jeweils einem halben KG.
Die 2te Ernte gestern war nicht so gut, viele Früchte waren immer noch leicht grün :(

Die Kashmiri Mirch werde ich sicher nicht nochmal anbauen. Ertrag, Geschmack und Reifedauer passen einfach nicht. Bei 2 Pflanzen und 2 Ernten zusammen vllt ein dutzend früchte :(

Meine letzte Hoffnung bleibt die Bhut. Hier habe ich die erste überreife Frucht geerntet und in den TK wandern lassen.
Die letzten sonnigen Tage haben ihr wohl gut getan, der Hauptteil der Früchte scheint nun zu kommen.
Auch seit langem mal wieder ein Kandidat wo es sich lohnt sie rein zu holen

In Summe war das Jahr bis jetzt weniger Ertragreich als 2014.
Zumal die angeblich immer so zickigen Chinensen hier doch besser schlagen als viel Anumns :(
 
Die Kashmiri Mirch wurde bei mir auch nichts. Aber wenn du bei der Lemon Drop nur 500g erntest ist grundsätzlich etwas nicht richtig gewesen. Wo standen sie denn, drinnen oder draußen? Wie groß waren denn die Töpfe? Wie wurden sie gedüngt?
 
Zurück
Oben Unten