Jedes Jahr Fliegen an den Pflanzen...

Also 5 Jahre mit einem Sack Erde ist schon der Hammer. :w00t:
Die müßte doch inzwischen staubtrocken sein, kannste denn da noch vernünftig pflanzen? :whistling:
 
jaja,ich lager die immer dunkel kalt und feucht^^
letztes jahr hat ich nur 3 Pflanzen,und die haben insgesamt einen ertrag von ca. 80-90 Thaichillis^^

HAb mir ja auch für dieses Jahr neue Erde geholt^^
 
Hallo und frohe Weihnachten :)

Ich nutze mal das bestehende Thema auch für meine Frage.

Meine drei Pflanzen 2x Bhut Jolokia und 1x Red Savina sind über den Winter nun bei mir in der Wohnung.
Jetzt schwirren dort lauter so kleine, schwarze, Fliegen (ich vermute es sind diese fliegenden Läuse) um die Pflanzen und die sitzen da auch überall drin.
Hab die vor einiger Zeit mal mit NEM gespritzt, da die Pflanzen von Läusen befallen war und da waren auch diese Fliegen. Seit der Behandlung war lange ruhe, doch nun sind die Fliegen wieder da.

Gibt es irgend ein Hausmittel, welches ich neben die Pflanzen stellen kann, das die Fliegen anlockt und bekämpft ?
 
Es kann auch sein, das es Trauermücken sind. Kannst Du mal ein Bild hier reinstellen?
 
Hallo Günter,
Aber natürlich gerne...hier die gewünschten Bilder... ich hoffe man kann was erkennen !?







Ach ja... Allen noch frohe Weihnachten !!!
 
Das sind Trauermücken.

Gegenmaßnahmen:
Gelbtafeln, um die Fliegen zu fangen.
Neudorff Stechmückenfrei gegen die Larven.

Generell die Pflanzen wenig gießen (am besten von unten) und trockener halten.

Bei größeren Pflanzen richten Trauermücken meist weniger Schaden an, gefährdet sind besonders Keiminge und Jungpflanzen.

Schau auch, dass keine anderen Zimmerpflanzen TM haben. Meist schleppt man sie sich über gekaufte Blumen/Kräutertöpfe ein.
 
Ok, vielen Dank !!!
Dann weiß ich jetzt mit Wem man es zu tun hat.
Verschwinden die automatisch, wenn es trockener im Topf wird, oder hiltft auch irgend was neben den Topf zu stellen (Honig oder Bier) durch das Sie angelockt werden ?
 
Von allein verschwinden werden sie durch trockenere Erde nicht.
Wenn du mit den Gelbtafeln die erwachsenen Fliegen fängst, können die aber keine Eier mehr legen, sodass irgendwann kein Nachschub an Fliegen mehr kommt.

Die Kombination Tafeln + Stechmückenfrei bekämpft halt zwei Fronten gleichzeitig (Mücken und Larven).

Ich wüsste nicht, dass die auf so Sachen wie Honig oder Bier stehen. (Das würde ich selber essen/trinken. :D )
 
Wie Markus schon sagt, es sind tatsächlich Trauermücken. Gelbtafeln und etwas zum Gießen gegen die Larven wird helfen.

Wenn Du beides nicht hast und wahrscheinlich die nächsten 3 Tage auch nicht besorgen kannst, könntest Du noch die Pflanzen in neue Erde umpflanzen und die alte in einen Plastiksack packen, gut verschließen und in den Müll schmeißen.
 
Zurück
Oben Unten