Jetzt schon Beeren dran...abschneiden oder nicht?

fizzzrs

Balkon- und Indoorfarmer
Beiträge
202
Hi Leute,

meine Chilis stehen unter 3 SANlight M30 und haben jetzt schon massig Blüten bzw sogar schon Beeren dran. Ich stelle mir jeden abend die Frage, ob es das gut für die Chilis ist oder nicht?

Meiner Meinung nach investiert die Planze jetzt wahnsinnig viel Energie in die Beeren. Sie soll ja aber eigentlich wachsen und später erst Beeren liefern. Würde es dem Wachstum etwas bringen, wenn ich die Beeren und die Blüten abschneide?

Bin mal auf eure Meinung gespannt.

Die Bilder findet ihr hier......https://chiliforum.hot-pain.de/threads/meine-kleine-chilifarm.28757/page-5#post-691055
 
Bei den Chinensen lasse ich alles dran. Die werfen sowieso die Blüten ab wenn sie noch nicht so weit sind.
Bei Annuums mit sehr grossen Beeren würde ich die Blüten entfernen.
Meine Monkey Face darf ihre Blüten und Beeren behalten.
Hatte letzte Saison eine Corno Di Toro bei der ich die Blüten dran gelassen habe. Sie hatte zwei Beeren, von welchen sie die kleinere Beere abgeworfen hat. Die grosse Beere hatte einen Stiel der deutlich dicker war als ihr Stämmchen.
Nachdem ich sie geerntet hat sie sich vom Wachstum her mehr als verdoppelt.
Sie trug dann noch ca. 15 Beeren, welche aber in der Größe deutlich unter der Ersten geblieben sind.
Ich bin mir sicher das es sich vom Ertrag her gelohnt hätte wenn ich die Blüten entfernt hätte bis die Basis gestimmt so weit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Grundregel lautet:
Blüten dranlassen, die kosten nicht viel Energie. Alle Früchte sofort entfernen bis ca. zum 1. Mai. Natürlich abhängig von der Pflanzengröße!

Bei großen Früchten ist das Entfernen sehr wichtig. Ich entferne aber auch konsequent die kleinen Früchte, da viele kleine Früchte genauso viel Energie benötigen wie eine Große.

Bei kleinen Früchten gibt es aber Einige, die der Meinung sind, dass diese das Wachstum nicht so stark behindern und deshalb nicht entfernt werden müssen.
 
Man kann die Früchte bei Paprika auswachsen lassen und dann möglichst früh grün ernten. Das behindert die Pflanzen nur minimal und man steigert den Ertrag. Bei verschiedenen anderen Annuum geht das auch. Bei Jalapenos und Cayenne z.B. kann man auch mit den grünen Früchten etwas anfangen, auch wenn die Schärfe weniger ist als wenn sie reif sind.
 
Hi Leute,

ab wann ist die richtige Pflanzengröße?
Meine Cayenne sind ca. 30cm hoch und blühen wie verrückt.
Soll ich eurer Meinung die Blüten entfernen?
 
30 cm sind schon noch sehr wenig.
Da ist der 1 Mai den @Anfänger genannt hat als Orientierung nicht schlecht.
Wenn du mehrere Pflanzen hast dann probiere doch verschieden Szenarien aus und dokumentier das.
Einmal Blüten weg bis zum 1.06..
Eine bei der grüne Beeren geerntet werden.
Eine lässt du laufen und machst nichts.;)
 
Dachte ich mir schon.
Scheint mir ein interessantes Experimet, und passt auch, da ich drei Cayenne- Pflanzen habe ;)
Werde gleich mal damit starten, aber vorher bekommen alle drei noch neue Schuhe.
Die 13cm Pötte werden langsam eng, da kommen die Wurzeln bereits zum Boden raus :whistling:
 
So ein Experiment schmerzt natürlich im Herzen ...... :(

20170308_072123.jpg
 
So ein Experiment schmerzt natürlich im Herzen ...... :(

Anhang anzeigen 64669
Das ist schon klar.:)
Learning by doing.;)
Ich habe meine Erfahrungen in der Richtung gemacht. Grüne Beeren will ich nicht haben, somit ist es für mich keine Frage.
Jeder muss aber selbst für sich herausfinden welches sein bester Weg ist.
Eine Doku mit Bildern der Entwicklung mit Fotos fürs Forum wäre aber auch eine gute Geschichte.:D
Wenn dir dann deswegen die Ernte etwas zu knapp ausfällt, dann gib mir deine Adresse per PN durch und ich schicke dir dann im Sommer/Spätsommer eine paar Beeren.;)
Joes Long Cayenne habe ich mit im Programm.;)
 
Grüne Beeren sagen mir auch nicht richtig zu, aber Experiment ist Experiment. Kann ja sein, dass sie doch besser schmecken als gedacht. :happy:
Hab jetzt mal die Blüten an einer entfernt, die beiden anderen blühen noch fröhlich draufhin ;)
Werde versuchen, mein Experiment soweit möglich festzuhalten und dann natürlich mit euch zu teilen :thumbsup:
Danke Bernd, werde auf dein Angebot zurückkommen :whistling: Aber ich hoffe natürlich trotzdem auf reiche Ernte :angelic:
 
Zurück
Oben Unten