jfk's Chili Saison 2012

RE: jfk's Saison 2012

jfk1307 schrieb:
Hallo meine Lieben,

gestern habe ich noch eine Nachtschicht eingelegt, da wurden dann noch die annuum verbuddelt.

Pünktlich um 24 Uhr war es soweit alle haben ihr Bettchen erhalten und nun heißt es wieder warten.

Es wurden doch mehr Sorten als ich erst wollte. :whistling:

Habe von netten Usern hier in den letzten Wochen noch einige tolle Sorten bekommen, natürlich wurden sie auch mit verbuddelt.:w00t:

Danke an alle Tauschpartner/ innen, werde mein Bestes geben, dass sie groß werden.:D

Nachgelegt wird definitiv nicht mehr, da ja im März noch einige tolle Tomaten dazu kommen.;)

Meine vorgesehene annuum Liste ist:
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / Keimzeit

Alma Paprika
Ancho Mulato
Black Knight
Chech Black
Ceyenne BlackF4
Hungarian Black
Jalapeño El Jefe
Jalapeño Summer Head
Piment d'Espelette
Pimientos de Padrón
Santa fe Grande
Wuschel ( Pequin de Ischia )

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.:)

Gruß Jörg

Noch einer der sich nicht kontrollieren kann und immer mehr anbaut obwohl er ehh schon von allen seiten platzt :laugh: (er weiß nur noch nicht daß es nächste saison noch schlimmer wird mit den Tomaten)

So dann sag ich mal daß du eine100% keimrate kriegt und von allen nieten platzt :devil: :D
 
RE: jfk's Saison 2012

Na dann mal viel Erfolg mit den neuen Keimlingen :)
Wollte meine Annuum in der kommenden Woche beerdigen, aber wenn ich dass jetzt hier so sehe. Ich glaub heute abend wird Kamillentee aufgesetzt ;)
 
RE: jfk's Saison 2012

Na das wird ja interessant. Drück dir ganz fest die Daumen
 
RE: jfk's Saison 2012

skylobo schrieb:
Noch einer der sich nicht kontrollieren kann und immer mehr anbaut obwohl er ehh schon von allen seiten platzt :laugh: (er weiß nur noch nicht daß es nächste saison noch schlimmer wird mit den Tomaten)

So dann sag ich mal daß du eine100% keimrate kriegt und von allen nieten platzt :devil: :D
HiHi Sergy, wenn ich Chilis sehe kenne ich keine Grenzen mehr, und recht hast Du auch bei Tomaten kann ich mir vorstellen, dass ich einige mehr anbaue, aber niemals so viele wie Chilis.;)
Ich habe ja eh fast nur Platz neben einer oder zwei Rocotos vor der Küche.
Mal schauen ob ich aus allen Nähten platze, denn ich habe hier ne Menge an Balkons zur Verfügung und wenn es nicht reicht, werde ich noch einige okkupieren.:whistling:

Tu mir mal bitte einen Gefallen, züchte bitte eine Chiltomate, dann züchte ich fast nur die.:laugh:

Jules schrieb:
Na dann mal viel Erfolg mit den neuen Keimlingen :)
Wollte meine Annuum in der kommenden Woche beerdigen, aber wenn ich dass jetzt hier so sehe. Ich glaub heute abend wird Kamillentee aufgesetzt ;)
Danke Stefan, naja es war endlich an der Zeit, das ich sie verbuddel.
Wie ich sie kenne sind sie in schnellster Zeit so groß wie die chinensen. ;)
Kamillentee habe ich früher auch genutzt, aber ich finde wegen der Bakterien Salpeter - KNO3 sicherer.;)
Ist ja gut, das Du deine annuum jetzt anbaust, so können wir beide die annuun vergleichen.:)

Seneca schrieb:
Na das wird ja interessant. Drück dir ganz fest die Daumen

Danke Mathias, hoffe sie kommen alle, und wenn nicht kommt halt eine Tomate mehr dazu.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Jetzt geht es bei den annuum auch los mit Keimen.:clap:

Gestern keimte als erstes die Jalapeño Summer Heat, aber sie hatte einen Helmchen auf.
Ich konnte meine Pfoten einfach nicht still halten, und wollte eine OP am offenen Herzen durchführen,
leider war ich Grobmotoriker nicht erfolgreich damit.:crying:
Habe zum Glück noch weitere Körnchen verbuddelt, darum hoffe ich das die anderen auch bald kommen.

Heute keimten gleich zwei Jalapeño El Jefe, wieder eine mit Helmchen und eine zum Glück ohne.
Werde diesmal aber meine Pfoten von ihr lassen, nur ersteinmal das Helmchen feucht halten, und hoffen das es so funzt.:undecided:
Hatte dieses Jahr zum Glück wenig mit Helmchen zu tun, hoffe das sich bei den annuum nicht noch ändert.
Vorsichtshalber habe ich ersteinmal die Pinzetten versteckt, nicht das ich noch nach einer greife.:D
Danke Marco, sie ist bestimmt eine leckere, so wie ich die Jalas kenne.:w00t:

Bei Wuschel tut sich auch etwas, die Erde hebt sich schon leicht, vermutlich werde ich morgen noch einen Neuzugang begrüßen dürfen.:w00t:

Meine vorgesehene annuum Liste ist:
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / Keimzeit

Alma Paprika
Ancho Mulato
Black Knight
Chech Black
Ceyenne BlackF4
Hungarian Black
Jalapeño El Jefe / 5 Tage
Jalapeño Summer Heat
Piment d'Espelette
Pimientos de Padrón
Santa fe Grande
Wuschel ( Pequin de Ischia )


Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Jaja, Geduld ist eine Tugend! ;)
Einfach cool bleiben und immer locker durch die Hose atmen!...:D
Glückwunsch zum ersten Annuum-Keimling!
Hast ja nochmal mächtig drauf gepackt.:w00t:
Kenne das Gefühl nur zu gut und war so richtig stolz, daß ich bei der Rocoto meine Finger bei mir behalten konnte...:cool::whistling:
Hau rein!
 
RE: jfk's Saison 2012

Na meiner das wird doch ,in einer Woche kannst du dich nicht mehr retten vor lauter Keimlinge .

Wen du vermehrt Helmchen träger von einer Sorte hast , mach noch ein bissel Erde drauf (1cm) bei mir hats auch geholfen.

Alles Gute weiterhin .
 
RE: jfk's Saison 2012

Scharfschütze schrieb:
Jaja, Geduld ist eine Tugend! ;)
Einfach cool bleiben und immer locker durch die Hose atmen!...:D
Glückwunsch zum ersten Annuum-Keimling!
Hast ja nochmal mächtig drauf gepackt.:w00t:
Kenne das Gefühl nur zu gut und war so richtig stolz, daß ich bei der Rocoto meine Finger bei mir behalten konnte...:cool::whistling:
Hau rein!

Danke Atze,
genau die Geduld ist nicht meine Stärke, wenn ich die Lütten kämpfen sehe, zucken meine Finger.;)
Mächtig was draufgepackt würde ich nicht sagen:whistling: , einige mehr sind es doch geworden, da ich einfach haltlos bin, wenn es um unsere Schützlinge geht.;)
Wenn der Platz nicht ausreicht, werde ich auch noch unser Flachdach okkupieren.:laugh:

onkelhotti schrieb:
Na meiner das wird doch ,in einer Woche kannst du dich nicht mehr retten vor lauter Keimlinge .

Wen du vermehrt Helmchen träger von einer Sorte hast , mach noch ein bissel Erde drauf (1cm) bei mir hats auch geholfen.

Alles Gute weiterhin .

Danke Frank,
vermutlich hast Du recht, so wie es aussieht werde ich beide Fensterbänke im pseudo Wintergarten voll haben, aber im April bekommen ja schon die Ersten ein neues zuhause.;)

Mit der Erde drauf ist ja gut, aber ich habe in den kleinen Töpfchen immer drei Körnchen und sie sind 0,5cm tief vebuddelt. Wenn ich jetzt noch mehr Erde drauf mache, habe ich Bammel, das die anderen vielleicht nicht kommen.:)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Hey Jörg das ist cool. Mulato ist auch ne gute Idee, die muss ich auch noch verbuddeln und den Wuschel ebenfalls der ist ja gestorben ;)
 
RE: jfk's Saison 2012

Danke Mathias, die Ancho Mulato ist einfach klasse, gut das Du sie auch noch verbuddeln möchtest, Du wirst bestimmt nicht enttäuscht sein.

Ich freue mich schon sehr auf Wuschel, als ich sie bei Sandra 2011 gesehen hatte, war es um mich geschehn.:)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Echt schön anzusehen, wie all deine Überwinterer wieder austreiben. :w00t:
Hat sich denn zwischenzeitlich bei den Riesen Rocotos was getan?
Meine Überwinterer haben bisher auch noch net angefangen wieder
auszutreiben.
Ich hoffe mal, das sich da in den nächsten Wochen was tut. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: jfk's Saison 2012

Danke Jens, bei den chinensen hatte ich fast noch nie Probleme, dass sie wieder austreiben.:D
Mensch Du machst mir Hoffnung bei der Rocoto rote Riesen :w00t:, bin ja noch ein Rocoto Azubi.:blush:
Hatte sie im Herbst nach Tom's Hilfestellung zurückgeschnitten, und aus ihrem großen Topf genommen,
etwas Erde entfernt und sie in einen 14L Topf gesteckt, natürlich mit frischer Erde.
Im Winter hatte sie dann die restlichen Blätter verloren und wurde braun.:crying:
Sie wurde nur ganz wenig gegossen, da ich sie im Wohnzimmer habe natürlich öfter.;)

Wenn sie es nicht schafft bis zum 30.April wieder auszuschlagen, werde ich sie an dem Tag zur Walpurgisnacht zünftig dem Chiligott opfern.
Dazu werde ich extra Abends auf'n Flughafen ein Feuerchen machen.:devil::angel:

Habe auch noch weitere Riesen gezogen, aber auch ehr mit mäßigen Erfolg.
Die meisten sind zwar gekeimt, aber viele zicken irgendwie rum.:undecided:

Mit den Rocoto Peru Cuscos hat es auch nicht geklappt von den zehn Körnchen ist leider nur einer gekeimt, aber nur der im Blister.
Dann habe ich ihn vorsichtig in die Erde gesteckt, und bis dato will er einfach nicht aus der Erde kommen.:dodgy:

Ich wollte ja Deinen Vorschlag verwirklichen, mal eine Kreuzung aus der Riesen und der scharfen Cusco bekommen.
Werde also vermutlich noch ein Jahr warten müssen um das zu verwirklichen.:)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Juchu Wuschel ist da und das gleich im Doppelpack.:clap:

Danke Sandra, die beiden müssen ja heute Nacht richtig geackert haben,
die eine steht wunderbar da und die andere mit Helmchen, irgendwie wollen mich die annuum herausfordern.:undecided:
Aber nö ich halte das Helmchen nur feucht, den Rest soll sie alleine machen.:P

S4300354.jpg

Wuschel

Dann keimte noch die Piment d'Espelette natürlich auch mit Helmchen.:clap:

Danke Marion, bin schon ganz gespannt wie das Pülverchen ist, soll ja ein sehr gutes sein.:D

Ich habe die annuum genauso tief 0,5cm wie die chinensen gesetzt, so viele Helme hatte ich noch nie.:confused:
Glaube nächste Saison werde ich die annuum lieber auf 1cm tiefe setzen.:)

S4300355.jpg

Mal ein Gruppenbild der gekeimten.

Meine vorgesehene annuum Liste ist:
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / Keimzeit

Alma Paprika
Ancho Mulato
Black Knight
Chech Black
Ceyenne BlackF4
Hungarian Black
Jalapeño El Jefe / 5 Tage
Jalapeño Summer Heat
Piment d'Espelette / 6 Tage
Pimientos de Padrón
Santa fe Grande
Wuschel ( Pequin de Ischia ) /6 Tage


Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012 / Juchu es Wuschelt

Gratuliere zum Keimerfolg! :)
Viel Spaß mit dem Wuschel und natürlich auch mit den anderen Keimlingen!

Lg Sandra
 
Zurück
Oben Unten