Jumbolino
Habanerolecker
- Beiträge
- 360
Nachdem mich 2013 durch unseren Firmenchilicontest das Chilifieber erwischt hat, habe ich mir vorgenommen 2014 damit weiter zu machen und die Auswahl der Sorten zu erweitern.
Leider war mein Start meiner Meinung nach nicht so doll und ich habe gestern noch einmal alles sauber gemacht und einen leichten reset der Saison 2014 durchgeführt. Im Fokus liegen natürlich meine Contestpflanzen. (http://chiliforum.hot-pain.de/thread-20157.html)
Im Allgemeinen versuche ich dieses Jahr folgende Sorten anzubauen:
- Anaheim (Contestpflanze)
- Purple Pepper (Contestpflanze)
- Lemondrop (Contestpflanze)
- Big Cherry
- Rocoto Red
- Giant Rocoto vom Kollegen
- Naschzipfel
- Habanero Rot
- Jalapeno Purple
- Jalapeno Grün
- Mini Chocolate Bell
- NuMEx Big Jim
- Bolivian Rainbow
- Cayenne Long
- Chimayo Pepper
- Peter Pepper Penis Chili Gelb :blush:
- Roter Spitzpaprika (Kaufland)
- Vitapep (Kaufland)
Ich habe übrigens gerade festgestellt, dass ich ärger mit meiner Frau bekomme, da die Liste ja doch recht lang geworden ist. Ich habe letztens schon die Frage zu hören bekommen, ob es denn nicht langsam mal reicht mit dem Chilizeugs... :blush:
Naja, bis jetzt läuft es wie vorher angesprochen ja eh noch nicht so doll und die Keimrate ist recht schlecht, trotz relativ hoher und gleichbleibender Temperaturen.
Wenn ich dann wieder frei und somit auch mehr Zeit habe, werde ich noch einmal genau aufschlüsseln welche Pflanzen ich schon habe. Ach ja, das Beet wird dieses Jahr auch noch vergrößert. :w00t:
Zum Keimen habe ich nun mehrere Varianten in Nutzung. Dazu zählt nasse Watte im Minigewächshaus auf Heizmatte (10W), Torftöpfe in meiner kleinen selbstgebauten Growbox unter meiner 23 W 865 ESL und Schnapsbecher mit Anzuchterde, ebenfalls in meiner Growbox, da die Temperaturen da auch recht hoch sind. (min. 25 Grad wenn die Beleuchtung an ist)
Ich versuch mich jetzt etwas zu beruhigen und den Samen die Zeit zu geben die sie brauchen. Das Weiteren sind nun auch noch Tomatensamen auf dem Weg und auch diese müssen Zeitnah verwertet werden.
Impressionen 2013:
Leider war mein Start meiner Meinung nach nicht so doll und ich habe gestern noch einmal alles sauber gemacht und einen leichten reset der Saison 2014 durchgeführt. Im Fokus liegen natürlich meine Contestpflanzen. (http://chiliforum.hot-pain.de/thread-20157.html)
Im Allgemeinen versuche ich dieses Jahr folgende Sorten anzubauen:
- Anaheim (Contestpflanze)
- Purple Pepper (Contestpflanze)
- Lemondrop (Contestpflanze)
- Big Cherry
- Rocoto Red
- Giant Rocoto vom Kollegen
- Naschzipfel
- Habanero Rot
- Jalapeno Purple
- Jalapeno Grün
- Mini Chocolate Bell
- NuMEx Big Jim
- Bolivian Rainbow
- Cayenne Long
- Chimayo Pepper
- Peter Pepper Penis Chili Gelb :blush:
- Roter Spitzpaprika (Kaufland)
- Vitapep (Kaufland)
Ich habe übrigens gerade festgestellt, dass ich ärger mit meiner Frau bekomme, da die Liste ja doch recht lang geworden ist. Ich habe letztens schon die Frage zu hören bekommen, ob es denn nicht langsam mal reicht mit dem Chilizeugs... :blush:
Naja, bis jetzt läuft es wie vorher angesprochen ja eh noch nicht so doll und die Keimrate ist recht schlecht, trotz relativ hoher und gleichbleibender Temperaturen.
Wenn ich dann wieder frei und somit auch mehr Zeit habe, werde ich noch einmal genau aufschlüsseln welche Pflanzen ich schon habe. Ach ja, das Beet wird dieses Jahr auch noch vergrößert. :w00t:
Zum Keimen habe ich nun mehrere Varianten in Nutzung. Dazu zählt nasse Watte im Minigewächshaus auf Heizmatte (10W), Torftöpfe in meiner kleinen selbstgebauten Growbox unter meiner 23 W 865 ESL und Schnapsbecher mit Anzuchterde, ebenfalls in meiner Growbox, da die Temperaturen da auch recht hoch sind. (min. 25 Grad wenn die Beleuchtung an ist)
Ich versuch mich jetzt etwas zu beruhigen und den Samen die Zeit zu geben die sie brauchen. Das Weiteren sind nun auch noch Tomatensamen auf dem Weg und auch diese müssen Zeitnah verwertet werden.
Impressionen 2013:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: