jungsohn 2013: Neues Bild 25.10.13

RE: jungsohn 2013: Die Planung

Um ehrlich zu sein, sind mir die "Verhütungsmethoden" zu aufwendig.
Da stell ich die Pflanzen dann lieber ins Schlafzimmer.

Grundsätzlich ist mir Sortenreinheit (noch) nicht so wichtig, da ich noch in der Experimentierphase bin und erstmal schauen muss, was mir schmeckt und für meine Zwecke in Frage kommt.

Nur eben bei der Golden Limon würde ich gerne versuchen ohne die hier besagten "Verhütungsmethoden" auszukommen, aber ich will schauen, dass ich nix anderes mit reinkreuz.
 
RE: jungsohn 2013: Die Planung

Also kurz gesagt (andere Eigenschaften als Farbe mal aussen vor):

Wenn es eine F2 ist dürften je nachdem ob das dominant, rezessiv oder gleichberechtigt vererbt wird 25%,50% oder 75% deiner Pflanzen die orangene Farbe der Mutterpflanze auch haben. Die andere würden wieder gelb werden.
Dazu kommt natürlich auch, das die anderen Eigenschaften der 2ten Pflanze die eingekreuzt wurde evtl wieder durchschlagen zB die Fruchtform. Kann also sein das von den, sagen wir mal 50% die orange sind auch nur 25% wie Limon aussehen und du zB auf einmal längliche Chilis bekommst.

Also um so eine Golden Limon aus den F2 Samen zu züchten brauchst du unter Umständen doch ein paar mehr als nur 2 Pflänzchen.
 
RE: jungsohn 2013: Die Planung

Stell sie alleine ins Schlafzimmer. Dann ist es recht unwahrscheinlich dass sich etwas anderes rein kreuzt.
 
RE: jungsohn 2013: Die Planung

Ich hab mich jetzt dazu entschlossen, dass ich mir so viele Golden Limon, wie ich unterbringen kann, anziehen werde.
Einen Teil davon stell ich dann in mein Schlafzimmer, einen anderen Teil zu meinem Vater in die Firma.
Da gibt es eine schöne Freifläche hinter dem Gebäude, wo immer schön Sonne hinkommt.
Von Vorteil dort ist auch, dass es mitten im Industriegebiet ist und dort mit Sicherheit keine anderen Pflanzen, die dort reinkreuzen könnten, sind.
 
RE: jungsohn 2013 (Bilderupdate 23.12.12)

Die Pflanzen in deinem Winteranbau - sind echt der Knaller!!
Toll :thumbup:
 
RE: jungsohn 2013 (Bilderupdate 23.12.12)

Sodele,

kleine Planänderung was meine 2013er angeht.

Ich werde mich dieses Jahr jetzt doch eher auf die Golden Limon konzentrieren.
Da werde ich mal so um die 10 Pflanzen anziehen und evtl. später nochmal welche nachziehen.

Bestehen bleiben die Apache, Chil Tepin, Thai Dragon und die Pflanzen aus dem Winteranbau(Fotoupdate folgt).
Evtl. werde ich noch die Jalapeno Conchos und Goronong anbauen. Das wars dann aber im Großen und Ganzen.
 
RE: jungsohn 2013: Kleine Planänderung

Golden Limon klingt schonmal sehr intressant!
Wünsche dir mit der Sorte viel Erfolg!
Die Goronong steht bei mir jetzt schon auf der Liste für 2014 - soll ja sehr lecker sein :)
 
RE: jungsohn 2013: Kleine Planänderung

Danke.

Ich will versuchen, die Golden Limon stabil zu bekommen über die nächsten Jahre.
Klang für mich auch nach einer sehr interessanten Sorte.

Die Goronong hatte ich bisher für HotSoßen benutzt. Die fand ich immer leckerer als die Soßen aus Habaneros.

Am Wochenende wird mal die Growbox gebastelt.
Sobald die dann ihren Funktionstest hinter sich hat wird angefangen mit den Chilis.
 
RE: jungsohn 2013: Komplette Planänderung

Sodele, nachdem jetzt alles doch länger gedauert hat als geplant, meld ich mich hier kurz zu Wort.

Ich habe meinen Anbauplan nochmal komplett überdacht.
Näheres gibts heute Abend im neuen Thread.

Link folgt hier dann noch.
 
RE: jungsohn 2013: Komplette Planänderung

So, ich geb auch mal wieder laut.

Um es kurz zu machen:

Ich werde meinen Anbau hier nur sehr sporadisch mit Bildern dokumentieren.
Mir fehlt schlicht die Zeit, um hier viel zu posten. Ich bin auch noch am umdenken, was die Auswahl der Sorten angeht.

Derzeit gekeimt sind:

-2 Jalapeno Conchos
-2 SHP
-1 Thai Dragon
-1 Goronong (die hat 4 Keimblätter)

Noch am keimen sind:

-1 Chil Tepin
-2 Peperoncini aus Sardinien (Sorte leider unbekannt)
-1 Cola de Rata
 
RE: jungsohn 2013: Komplette Planänderung

Heute gibts mal wieder ein kleines Bilderupdate:

1) Sibirische Hauspaprika:

DSC00293.JPG


Sie findet nächste Woche einen neuen Besitzer.

2) Unbekannte Peperoncini aus Sardinien

DSC00295.JPG


Wenn sie mal groß ist dürfen alle mitraten, welche Sorte es ist. :devil:

3) Cayenne -> Vielen Dank an Funny

DSC00296.JPG


4) Die Problemkinder: Jalapeno Conchos

DSC00297.JPG


Bei denen rollen sich die Blätter immer leicht ein. Das hatten die aber schon immer.

5) Lieblingspflanze Nr. 1: Thai Dragon

DSC00300.JPG


6) Lieblingspflanze Nr. 2: Goronong

DSC00302.JPG



Und zum Abschluss noch der Blick in die Box:

DSC00303.JPG



Die nicht gezeigten Pflanzen sind für Bekannte und Freunde und werden nicht dokumentiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: jungsohn 2013: Bilderupdate 03.04.2013

Sehr schön gewachsene Pflanzen hast du da. Schaut richtig gut aus :thumbup:
Und deine Growbox ist auch übersichtlich. Nicht so "dschungellastig" wie bei den meisten hier ... :whistling:
(mich natürlich mit eingenommen ... :angel: )
Tja, man müsste sich halt ein bisschen zurückhalten können, dann klappts auch mit dem Platz, so wie bei dir.
Gefällt mir :thumbup:
Wünsch dir weiterhin viel Erfolg Stefan !
 
RE: jungsohn 2013: Bilderupdate 03.04.2013

Sehr schöne Pflanzen haste da ! :thumbup:

Ich denke deinen Jalapeno's geht's gut, das haben viele meiner auch.

Viel Erfolg weiterhin !
 
RE: jungsohn 2013: Bilderupdate 03.04.2013

Danke euch beiden.

@Bruco: Ich habe defintiv nur 3 Fensterbänke und eine ca. 2x4m Terrasse zur Verfügung.
Diese sollte aber noch begehbar und begrillbar bleiben.

Daher hab ich auch kein Dschungel in der Box.


@GreenThumb: Ich hoffe doch dass es den Jalas gut geht.
Wäre schade drum.
 
Zurück
Oben Unten