jungsohn 2016

  • Ersteller Ersteller jungsohn
  • Erstellt am Erstellt am
Sehr schöne große Pflanzen hast Du schon und auch die erste Ernte eingefahren. Wie bewegst du den die riesen Töpfe? Hast du einen Gabelstapler in der Garage :laugh:
 
Moin Stefan,
sieht toll bei dir aus. Die Achard sieht richtig klasse aus, ich glaube ich bin sowieso ein Baccatum-Fan.
Vielleicht waren den Marienkäfer die Chili-Blattläuse zu scharf?
Viele Grüße
S P
 
Na da können deine Chilis ja ordentlich wachsen in den großen Pötten :thumbsup:
Ich glaub du hast gute Tage erwischt, um sie rauszustellen, da es ja in DE die nächsten Tage eher bewölkt ist und sich die Chilis somit langsam an die UV Strahlung gewöhnen können.

Danke Dir. :)

Es ist in der Tat bewölkt heute und soll so auch noch die nächsten Tage bleiben. Um so besser für die Pflanzen. Die waren zwar schon einige Zeit draußen auf meiner Terrasse, aber da ist es recht schattig.

Sehr schöne Bilder. Schaut alles so ordentlich aus bei dir :)

Sieht nach mächtigen Töpfen aus bei dir, und schon reife Chinensen, beeindruckend. Auf die Biquinho amarela bin ich auch schon gespannt.

Danke. :D

Ordnung ist das halbe Leben. :whistling: Ich habe letztes Jahr einen sehr gepflegten Garten übernommen. Da ist es relativ einfach die Ordnung zu halten. Die meiste Arbeit macht das Rasenmähen.

Die Pötte sind groß, ja. 7x 40l sind dieses Jahr im Einsatz. Mit der Zeit werde ich auf Minimalvolumen von 25l anstreben, bzw. will ich mir solche Pflanzkästen aus Holz anschaffen, weil die optisch besser zum Garten passen. Die gehen dann aber schon eher Richtung 40l und mehr.

:thumbsup: ... und die Biquinho Amarela schaut auch gut aus, gefällt mir.

Danke auch Dir, Echeveria. :thumbsup: Milde chinensen werden in Zukunft in größeren Mengen angebaut. Ich liebe einfach das Aroma, aber will nicht immer nur scharfe Chilis essen. Die Biquinho Amarela hat mich vom Geschmack her überzeugt. Wird bestimmt nicht das letzte Mal sein, dass ich die angebaut habe. :D

Sehr schöne große Pflanzen hast Du schon und auch die erste Ernte eingefahren. Wie bewegst du den die riesen Töpfe? Hast du einen Gabelstapler in der Garage :laugh:

Danke, Gabi. :happy:

Zu zweit lassen sich die großen Töpfe gut bewegen, da brauch ich keinen Gabelstapler. ;)

Moin Stefan,
sieht toll bei dir aus. Die Achard sieht richtig klasse aus, ich glaube ich bin sowieso ein Baccatum-Fan.
Vielleicht waren den Marienkäfer die Chili-Blattläuse zu scharf?
Viele Grüße
S P

Danke Dir. :)

Die Achard klang von der Beschreibung echt gut. Bin gespannt, wie die schmeckt. Baccatums hatte ich bisher erst 2, eine davon ist aber vom Hagel zerfetzt worden. Die Baccato de Orto hat mir aber gut geschmeckt.
 
Die Achard klang von der Beschreibung echt gut.
Hallo Stefan,
ja, klingt sehr interessant. Ich hatte bis jetzt folgende Baccatums: Lemon Drop und Trepadeira do Werner. Ich fand den Geschmack und die Schärfe gut, und sie haben ordentlich getragen. In diesem Jahr habe ich die Champion ausgesät. Ist nur eine Pflanze in den Endtopf gekommen. Die ersten Knospen zeigen sich.
Viele Grüße
S P
 
N´Abend,

nach langer langer Zeit gibts mal wieder ein kleines Update von mir. :D

Achard

saison2016_181.jpg

saison2016_182.jpg

saison2016_183.jpg


Buena Mulata

saison2016_184.jpg

saison2016_185.jpg

saison2016_186.jpg


Sibirische Hauspaprika

saison2016_187.jpg

saison2016_188.jpg

saison2016_189.jpg


Bolívar de Minas Gereis

saison2016_190.jpg

saison2016_191.jpg


Aleppo Halabe

saison2016_192.jpg

saison2016_193.jpg


Biquinho Amarela 1

saison2016_194.jpg

saison2016_195.jpg


Biquinho Amarela 2

saison2016_196.jpg

saison2016_197.jpg


Golden Limón F4 Habanero

saison2016_198.jpg

saison2016_199.jpg


Habanero El Remo 1

saison2016_200.jpg

saison2016_201.jpg


Habanero El Remo 2

saison2016_202.jpg

saison2016_203.jpg


Lunchbox Orange 1

saison2016_204.jpg

saison2016_205.jpg


Lunchbox Orange 2

saison2016_206.jpg

saison2016_207.jpg


Der ganze Sauhaufen

saison2016_208.jpg


Golden Limón F3 Long

saison2016_209.jpg


CAP 470, C. eximium

saison2016_210.jpg


Kleine Ernte

saison2016_211.jpg
 
Jäs, das ging echt flott. Die Saubande könnte vielleicht ein warmes Deckchen vertragen, oder möchte sogar ins Warme.
 
Die Saubande wird am Wochenende vollends abgeerntet und dann ist gut für dieses Jahr. :)
 
Zurück
Oben Unten