Kann ich schon umtopfen & was mach ich hier überhaupt?

Nein, bei weitem nicht!

wenn ich zusätzlich beleuchten würde, wie letztes Jahr dann würd ich irgendwie versuchen auf 20-30% oder mehr eines durchschnitllichen Sonnentages zu kommen

momentan funktionierts aber super ohne KL
 
Nein, bei weitem nicht!

wenn ich zusätzlich beleuchten würde, wie letztes Jahr dann würd ich irgendwie versuchen auf 20-30% oder mehr eines durchschnitllichen Sonnentages zu kommen
Darf ich fragen, wie du auf die Werte kommst? Laut DLI für Chili sind bei 10h Bleuchtungadauer etwa 15.000lx (gilt grob für neutralweiße LEDs) ideal. Etwas mehr schadet wohl nicht, aber man benötigt halt unnötig viel Strom. Viel mehr verwerten die Pflanzen dann wahrscheinlich gar nicht?!
Idr können Pflanzen die Effizienz steuern, bei sehr (zu) heller Umgebung (für die jeweiligen Bedürfnisse) schrauben sie diese runter und wenn es dunkeler ist, steigt die Effizienz. Die sind nicht blöd 😁

@kingski Bin da auch ganz bei S.Peter, die Pflanzen sehen doch gut aus. So lange sie nicht spargeln und trotzdem gut wachsen, passt es ihnen ganz offenbar so, wie es ist.

LG
 
Darf ich fragen, wie du auf die Werte kommst?
try and error aus dem letzten Jahr

Ich probier relativ viel aus ohne mich auf irgendwelche Empfehlungen zu stützen
Letztes Jahr habe ich im dunkelsten Keller bei mir angezogen, was natürlich Unsinn war wie sich heuer zeigt :whistling:

Ich hab mit entsprechenden LED Panels und LSR befeuert, gemessen hab ich die Lichtstärke damals mit einem Conrad Luxmeter, keine Handy App! ich gehe aber davon aus, dass dieses Luxmeter auch nur ein Schätzeisen ist und nur einen ungefähren Wert der tatsächlichen Lichstärke ausgibt
 
Danke! 👍
Ja das Handy kann ma eigentlich vergessen, da man nie weiß, wie der Sensor ist. Kann sein, dass Handy X sehr "genau" misst, Handy Y jedoch nicht. Mein S8 beispielsweise übertreibt ziemlich. 😁 Zumindest im Vergleich zu einem 100€ Gerät, aber wie du ganz richtig sagst sind auch diese eher grobe Richtwerte. Sonnenlicht messen sie wahrscheinlich noch ziemlich genau, aber bei LEDs wird es dann schon etwas komplizierter.
Würde mir gern ein PAR-Meter zulegen, aber mindestens 300€ ist auch kein Pappenstiel. 😅
 
den PAR Wert zu kennen wäre sicherlich interessant,
aber 300€ ist diese Information dann doch nicht wert;)

Wäre was anderes wenn man jemanden kennt, der sowieso eins hat
 
Zurück
Oben Unten