Operation-Starfish
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 144
Hallo,
eine kurze Frage kann man die Winterruhe Phase umgehen oder anders gefragt ist es möglich Chili Pflanzen in einem wärmeren Raum zu Überwintern.
Wenn ich Überwintern einer Pflanze immer lese, dann lese ich meisten kalt Überwinterung bei ca. 13°.
Wenn mein Raum wärmer wäre könnte man die Pflanzen trotzdem Überwintern und könnte es dann passieren das die Pflanzen nicht in den normalen Ruhemodus gehen.
Weil mein Standort wäre Südlich und selbst im Winter bei einem normalen Tag bekommen die Pflanzen noch mindestens 5-7 Std helligkeit oder Sonne.
Für das Problem mit möglichen starkem Schädlingsbefall im Winter, hätte ich auch schon eine Lösung, auch wenn diese nicht optimal wäre. Aber hab das schon mit Kollegen durch gesprochen die sehen da auch kein Problem.
Den mein wissen sagt mir eigentlich das Pflanzen ein gewisses Eigengespürr entwickeln, wann sie in ihre Ruhephase gehen.
Nun an all jenigen mit eigen Erfahrung oder auch Fachwissen, ist das möglich oder eher nicht?
Denn ganz ehrlich da sind ein zwei Pflanzen dabei die für mich gut aussehen wo ich gerne sehen möchte, wie diese in einem 2ten Jahr aussehen würden.
eine kurze Frage kann man die Winterruhe Phase umgehen oder anders gefragt ist es möglich Chili Pflanzen in einem wärmeren Raum zu Überwintern.
Wenn ich Überwintern einer Pflanze immer lese, dann lese ich meisten kalt Überwinterung bei ca. 13°.
Wenn mein Raum wärmer wäre könnte man die Pflanzen trotzdem Überwintern und könnte es dann passieren das die Pflanzen nicht in den normalen Ruhemodus gehen.
Weil mein Standort wäre Südlich und selbst im Winter bei einem normalen Tag bekommen die Pflanzen noch mindestens 5-7 Std helligkeit oder Sonne.
Für das Problem mit möglichen starkem Schädlingsbefall im Winter, hätte ich auch schon eine Lösung, auch wenn diese nicht optimal wäre. Aber hab das schon mit Kollegen durch gesprochen die sehen da auch kein Problem.
Den mein wissen sagt mir eigentlich das Pflanzen ein gewisses Eigengespürr entwickeln, wann sie in ihre Ruhephase gehen.
Nun an all jenigen mit eigen Erfahrung oder auch Fachwissen, ist das möglich oder eher nicht?
Denn ganz ehrlich da sind ein zwei Pflanzen dabei die für mich gut aussehen wo ich gerne sehen möchte, wie diese in einem 2ten Jahr aussehen würden.