Anfänger2013
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.815
Beim meinem Verkreuzungsexperiment ist recht viel Saatgut (CAP 455 x Flexuosum) mit einem oxidierten Kern angefallen.
Da das Saatgut recht wertvoll ist möchte ich die vielen Samen mit einem oxidiertem Kern nicht einfach wegwerfen, falls zumindest eine kleine Chance auf eine Keimung besteht.
Hat jemand schon einmal einen Samen mit einem oxidierten Keimling zum Keimen gebracht?
Ist das theoretisch überhaupt möglich?
Wenn mir Jemand auch noch erklären könnte wie es zu dieser Oxidation kommt, währe ich absolut glücklich. Ich wusste es schon einmal. Kann mich aber nicht mehr erinnern und finde auch die Internetseite nicht mehr.
Da das Saatgut recht wertvoll ist möchte ich die vielen Samen mit einem oxidiertem Kern nicht einfach wegwerfen, falls zumindest eine kleine Chance auf eine Keimung besteht.
Hat jemand schon einmal einen Samen mit einem oxidierten Keimling zum Keimen gebracht?
Ist das theoretisch überhaupt möglich?
Wenn mir Jemand auch noch erklären könnte wie es zu dieser Oxidation kommt, währe ich absolut glücklich. Ich wusste es schon einmal. Kann mich aber nicht mehr erinnern und finde auch die Internetseite nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet: