Hallole,
Hier gilt dasselbe wir für mein Thema hier im Forum bei den Tomaten!
Hatte in letzter Zeit mächtig Stress mit meinen Pflanzen. Zuerst liess das Wetter in unserer Region das Auspflanzen nicht zu, dann kam der Regen und mit ihm die Schneckenplage. Nachdem die Pflanzen an Familie, Bekannte und sonstige Interessenten unwiderbringlich ausser Haus sind muss ich jetzt feststellen, dass aufgrund dieser Umstände meine diesjährige Anbauplanung (egal ob für Tomaten oder Chilis) wieder mal völlig über den Haufen geworfen worden ist. Hab trotz inzwischen 3 verbrauchten Packungen Schneckenkorn mindestens 40 Pflanzen (sowohl Tomaten als auch Chili&Co.)verloren und bereits 2 "Nachpflanzwellen" hinter mir. Und eine 3. wird mit Sicherheit folgen müssen. Hier kann ich aber im Gegensatz zu den Tomaten noch von meinem Bestand an (eigentlich überzähligen) Pflanzenbabys zehren. Nur sind davon manche noch sooo klein dass ich mir ausrechnen kann, dass diese unter Umständen trotz regelmässigem Giessen der derzeitigen Hitze oder einer nächsten Welle Schneckenplage nicht gewachsen sein könnten. Am Ordentlichsten sind noch die Pflanzen in den Eimern auf Balkon und Terrasse an der Wohnung.
Auch hier kommen demnächst wieder mal Bilder.
karlinche
PS: Überlege mir, in den kommenden Jahren erst nach Auspflanzung ein Thema aufzumachen.