Kashmiri Mirch

mph

Account geschlossen
Beiträge
21.989
Hat von euch auch jemand Erfahrungen mit dieser Sorte?

Ich habe zwei Pflanzen gezogen. Eine steht bei mir auf dem Balkon, eine ist bei meiner Mutter im Gewächshaus.

Bei meiner Mutter gab es eine Frucht, die jetzt reif wurde. Bei meiner gab es erst rund 7 Monate nach der Keimung die ersten Fruchtansätze. Bei meiner Mutter bildet die Kashmiri auch erst jetzt nennenswert Fruchtansätze.

Mir persönlich dauert das viel zu lange. Die Sorte scheint wochenlanges heißes Wetter zu brauchen und braucht recht lange bis zur Fruchtbildung.

Die reife Frucht hatte keine Schärfe. Das Aroma ist durchschnittlich, dürfte aber ein gutes Pulver ergeben. Leider ist in Deutschland wohl nur im Gewächshaus und bei sehr früher Aussaat eine Ernte zu erwarten, bei der sich Pulver machen überhaupt lohnt.
 
Letztes Jahr stand meine Kashmiri Mirch im GWH, der hat es da nicht gut gefallen, nur Blütenabwurf, kein Fruchtansatz.
Erst als ich sie vor das GWH gestellt habe, begann es zu früchteln und ich konnte noch eine ordentliche Ernte einfahren.

Die reifen Beeren sckmecken so auch nicht, das ganze Aroma und der rauchige Geschmack kommen erst beim Trocknen.
Das Pulver ist für mich so mit das Beste, was ich kenne.

Dieses Jahr habe ich die Pflanze sofort nach draußen gestellt, aber durch die vielen Hagelschauer und Sturmschäden, liegt sie
in der Entwicklung weit zurück. Erst jetzt kommen die ersten Fruchtansätze.

Ich bin aber überzeugt, im Oktober/November noch etwas ernten zu können.
 
Das ist seltsam. Bei meiner Mutter war der erste Fruchtansatz im Gewächshaus schneller da als bei mir auf dem Balkon und zwar 2 Monate schneller. Aber danach war bei ihr im Gewächshaus Pause.

Um daraus noch viel Pulver machen zu können ist das sicher am Ende zu wenig.
 
Ich glaube, das die einfach die Nachtabsenkung der Temperatur brauchen und die ist vielleicht bei Dir auf dem Balkon zu gering.
Meine hat letztes Jahr mitten auf dem Rasen gestanden und das hat ihr halt gefallen.

Aber das ist nur eine Vermutung, die richtige Lösung habe ich auch noch nicht.

Ich baue sie jedenfalls nächstes Jahr wieder an.
 
Meine gehört auch zu den wenigen Sorten die gar nichts tragen. Sie hat schon vor 2 -3 Monaten geblüht, aber es kam nicht dabei heraus. Mit etwas Glück setzt sie jetzt die erste Beere an, was aber auch viel zu spät wäre.
 
Willkommen im Klub!

Habe 3 Pflanzen. zwei Südfenster, eine Balkonkasten.

Aussaat: 20.12.14

Es hat ewig gedauert bis die Pflanzen anfingen Früchte zu bilden. Habe erst 3 rote Früchte geerntet. Jetzt hängen insgesamt ca. 30 Früchte an den Pflanzen. Zwischen den ersten Früchten und den 30 lag aber über ein Monat wo keine einzige neue Frucht sich gebildet hat.

Trotz perfekter Bestäubung vertrocknen viele Blüten und setzen nicht an. Für eine annuum wirklich erstaunlich.

Noch schlimmer ist nur Fish Pepper. Zwei große gesunde Pflanzen, bisher 3 Früchte, nahezu kein Neuansatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wollten sie auch nicht keimen. Und wenn sind die Keimlinge sehr schnell eingegangen.
Eine einzige hatte es dann doch geschafft. Allerdings wollte sie kaum wachsen und warf immer alle drei Blattpaare die alten Blattpaare ab.

Jetzt ist sie fast 9 Monate alt und sieht aus wie eine Annuum nach 2-3 Monaten. Bislang noch immer keine Knospe entdeckt.
Ich denke nicht, dass sie noch dieses Jahr Früchte bekommt, wird aber weiterhin Indoor gepflegt.
 
Wenn ich das alles so lese, lasse ich den zweiten Versuch erstmal bleiben. Nächstes Jahr gibt es hauptsächlich bewährte Sorten und nur einzelne Experimente.
 
Ich habe die Kashmiri Mirch letztes Jahr angebaut und ja, auch da hat sie sehr sehr lange gebraucht, bis mal Früchte kamen. Ich hatte sie auf meinem Balkon stehen, der nur morgens richtig Sonne hatte. In einem 7 lt Topf - und dennoch habe ich 10 Früchte geerntet. Kann mich also nicht beschweren.
Ich werde sie nächstes Jahr auch wieder im Anbau haben, dieses Jahr waren zu viele andere Sorten am Start - und ich habe sie glatt vergessen.
Das Pulver daraus ist wirklich toll, daher möchte ich sie auch wieder anbauen.
Viel Erfolg, vielleicht tut sich ja bei dem einen oder anderen noch was!
 
Von meiner Kashmiri kann ich wohl auch nichts ernten. Im Mai kam sie, zusammen mit allen anderen Pflanzen, nach draußen und hat dort trotz gleicher Behandlung irgendetwas nicht vertragen. Sie ist seitdem nicht mehr richtig gewachsen. Vor ein paar Tagen habe ich aber den allerersten kleinen Fruchtansatz entdeckt der aber wahrscheinlich nicht mehr reif wird... :(
 
Oh Schreck, ich habe gerade gesehen, ich habe nur noch 1 Glas getrocknete Kashmiri Mirchs von 2014.
Das muß also unbedingt dieses Jahr noch etwas werden. :thumbsup:

k.mirch9xzee.jpg
 
  • Like
Reaktionen: mph
Liebe Kashmiris

Ich hatte wahnsinnig Glück mit meiner Kashmiri-Pflanze, allerdings hatte ich bereits Anfang Dezember 2014 mit der Anzucht unter der LSR begonnen. Ab Ende Februar hatte ich dann die Pflanzen ans Fensterbrett ans echte Tageslicht gestellt und die LSR ausgeschaltet.

Hier eine kleine Kashmiri-Dokumentation in einer monatlichen Bildsequenz:

22.03.15
Auf diesem Bild ist gut zu sehen, wie langsam die Kasmiri wächst. Denn mit dem Anbau der Siyah habe ich 7-8 Wochen später begonnen und sie ist doppelt so gross wie die Kashmiri. (Allerdings ist die Siyah sehr schnell gewachsen)



25.04.15

Nun ist die Kashmiri in einem Monat ein ordentliches Stück gewachsen.



27.05.15

Dank des super Frühlings ist die Pflanze top gewachsen und hat viele Früchte gebildet



04.06.15
Nun sind schon ordentlich grosse Früchte an der Pflanze, welche schrittweise dunkler werden.



07.07.15
Alle Früchte sind schön dunkelrot abgereift.



09.07.15

Zwei Tage später hatte ich die ganze Pflanze abgeerntet. Keine Frucht hängt mehr dran.



11.08.15
Die nächsten zwei Bilder sind von heute. Innerhalb eines Monats hat sie etwa 50 neue Früchte produziert. Die Früchte sind von Weitem im grünen Gewuschel fast nicht zu erkennen. Wenn aber näher an die Pflanze zoomt ist gut zu erkennen, dass da wieder ordentliche Früchte dran sind.





Lieber Gruss
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann Glückwunsch! Ich weiss noch, dass ich mich für das Teil nur deswegen interessiert habe,
weil es damals als totoale Rarität galt. Es waren nur Fälschungen im Umlauf.

Aber mein Interesse an dem Teil ist wie verflogen :)
 
Zurück
Oben Unten