BioJolokia
Chilitarier
- Beiträge
- 2.149
Kaspressknedl sind bei uns eine traditionelle Suppeneinlage (Rindsuppe). Man kann sie aber auch als Hauptspeise essen, am besten mit Schnittlauch-Chili-Sauce und grünem Salat als Beilage.
1 dag = 10 g
Zutaten:
15 dag Knödelbrot (Semmelwürfel)
1 mittelgroße Zwiebel
2 Eier
1 TL Salz, etwas Pfeffer, Muskatnuss.
25 dag Bergkäse.
Etwas Milch
1 EL Mehl
Öl
Zubereitung:
Zwiebel würfeln, langsam recht braun rösten
Ei trennen, Eiklar mit Salz zu Schnee schlagen, Dotter unterheben (das Schnee schlagen kann man sich auch sparen, es erleichtert lediglich das Unterheben) Knödelbrot unterheben, 10 min ziehen lassen.
Dann Röstzwiebel untermischen, sowie den klein gehackten Käse und die restlichen Zutaten untermengen, so viel Milch zugeben, dass sich die Masse schön formen lässt.
Zu ca 1 cm hohen Leibchen formen, und in der Teflonpfanne ohne Zugabe von Fett goldbraun braten. Und wenn ich schreibe "in der Teflonpfanne ohne Zugabe von Fett" meine ich natürlich: in Butterschmalz
Als Suppeneinlage kann man die Laberl nun auskühlen lassen, als Hauptspeise sofort servieren.

1 dag = 10 g
Zutaten:
15 dag Knödelbrot (Semmelwürfel)
1 mittelgroße Zwiebel
2 Eier
1 TL Salz, etwas Pfeffer, Muskatnuss.
25 dag Bergkäse.
Etwas Milch
1 EL Mehl
Öl
Zubereitung:
Zwiebel würfeln, langsam recht braun rösten
Ei trennen, Eiklar mit Salz zu Schnee schlagen, Dotter unterheben (das Schnee schlagen kann man sich auch sparen, es erleichtert lediglich das Unterheben) Knödelbrot unterheben, 10 min ziehen lassen.
Dann Röstzwiebel untermischen, sowie den klein gehackten Käse und die restlichen Zutaten untermengen, so viel Milch zugeben, dass sich die Masse schön formen lässt.
Zu ca 1 cm hohen Leibchen formen, und in der Teflonpfanne ohne Zugabe von Fett goldbraun braten. Und wenn ich schreibe "in der Teflonpfanne ohne Zugabe von Fett" meine ich natürlich: in Butterschmalz

Als Suppeneinlage kann man die Laberl nun auskühlen lassen, als Hauptspeise sofort servieren.