michl_666
Habanerolecker
- Beiträge
- 593
Servus Gemeinde!
Nachdem wir mal wieder etwas Ordnung ins Beet gebracht, das Unkraut entfernt und den Boden etwas aufgelockert hatten , durfte meine Frau beobachten, wie unsere Arbeitseinsatz-Hilfs-Katze (kommt i.d.R., wenn wir was im Garten tun und lässt sich streicheln) doch sehr sorgfältig ein Stückchen freigräbt, einen prächtigen Stinker abseilt und wieder zuscharrt. Die alte Wutz. :ranting:
Nun meine Frage: :huh:
Wie ist das mit kätzischen Exkrementen? Düngen die oder machen die die Pflanzen krank? Davon abgesehen, dass sie stinken ...
Irgendeine Idee, wie wir der das möglichst Katzen-verträglich wieder abgewöhnen können?
Freu mich auf Hinweise und Tipps.
Nachdem wir mal wieder etwas Ordnung ins Beet gebracht, das Unkraut entfernt und den Boden etwas aufgelockert hatten , durfte meine Frau beobachten, wie unsere Arbeitseinsatz-Hilfs-Katze (kommt i.d.R., wenn wir was im Garten tun und lässt sich streicheln) doch sehr sorgfältig ein Stückchen freigräbt, einen prächtigen Stinker abseilt und wieder zuscharrt. Die alte Wutz. :ranting:
Nun meine Frage: :huh:
Wie ist das mit kätzischen Exkrementen? Düngen die oder machen die die Pflanzen krank? Davon abgesehen, dass sie stinken ...
Irgendeine Idee, wie wir der das möglichst Katzen-verträglich wieder abgewöhnen können?
Freu mich auf Hinweise und Tipps.