Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
BANANA10 schrieb:Hallo
Viel Spaß und Erfolg wünsche ich dir auch!
dieses jahr wenn du schon so anfängst die bilder werde toll sein Super
Blubby schrieb:Viel Erfolg und gute Ernte
das-ausergewoehnliche schrieb:viel erfolg kaufi und ich freu mich aufs frhjahr mit dir wieder zu tauschen grins
lg
morpheus schrieb:hallo markus,
eine tolle sortenliste haste da.
legst ja ordentlich los.
drück dir die daumen das alles super klappt und wünsch dir eine spitzen saison 2011.
matze schrieb:Hey Markus
Ich wünsch dir auch noch alles Gute für dein drittes (von mind. 10) Lehrjahr.
Gibt sicher wieder tolle Bilder.
Gut keim.
Gruß matze
das-ausergewoehnliche schrieb:kaufi,
machs doch so wie ich einen relecktor von den isolierern kanten lassen eine dachlatte oben drauf von ausen und inen dann die lsr rein geht super als material 0.5mm alu entweder glatt oder riffel geht beides ist auch nicht schwer
lg
Kaufi schrieb:Jetzt noch eine Frage an unser Elektriker ,kann ich die in Reihe schalten ,oder gibt es da
Rampaigne schrieb:Kaufi schrieb:Jetzt noch eine Frage an unser Elektriker ,kann ich die in Reihe schalten ,oder gibt es da
eine reihenschaltung wird in diesem fall nicht funktionieren ...
der grund:
in einer reihenschaltung teilt sich die insgesamt angelegte betriebsspannung (steckdose = 230V AC) an allen verbrauchen zu gleichen teilen auf (sofern alle verbraucher die gleiche leistung haben).
als beispiel: schaltest du 10 ESL's a 10W in reihe und jede einzelne ESL ist für 230V ausgelegt, so würde an jeder lampe nur noch 1/10 der betriebsspannung von 230V verbleiben. der effekt wäre => es tut sich NULL
in deinem fall musst du leider an jede einzelne ESL die 230V als "plus" und "minus" (und den grün-gelben (erde) an der fassung) anklemmen. alle "plus" kannst du dann jeweils zusammenklemmen und an diesem sammelklemmpunkt z.b. den gemeinsamen "plus" von der zeitschaltuhr anklemmen ...
dasselbe für alle "minus" und "erde"
Kaufi schrieb:Dankeschön , siehst du ohne dich hatte ich jetzt misst gebaut .Ich hoffe ich habe das richtig verstanden .
ich will 5 ESL anschließen.
Ich schließe an jede Fassung Plus-Minus-Masse an
Dann gibt es einen Punkt wo ich alle Plus,alle Minus und alle Massen zusammenführe und mit einem Stecker anschließe,richtig oder ?