Kaufi`s Dünger Test Pflanzen

K

Kaufi

Gast
Die Saison möchte ich mal nicht so viel Falsch machen beim Düngen :angel: . Gestern habe ich meine erste Ladung Pflanzen pikiert und ein paar sind über geblieben .



Ich habe mir mal eine etwas bessere Erde gegönnt .



Das sind 5 Annuums und eine Bhut Jolokia Gelb .

Mir geht es bei der Sache darum , ich hatte bei meinen Herbst Winter Chinesen in der Box ganz extreme Kristall Bildung an den Blättern und bei denen die am Fenster stehen nicht . Gedüngt wurden aber alle gleich .
Jetzt habe ich die ganzen Pflanzen 2 mal mit Fish Mix gegossen und plötzlich bilden sich gesunde Blätter .



Alles voller Kristalle an der Scoth Bonnett Brown .....



.... gut zu sehen , das gesunde Blätter nach kommen . Ich habe 2 mal mit 5ml auf 1,5 Liter Wasser gegossen .

Heute habe ich mir Hakaphos® soft Spezial bestellt . Ich hatte hier im Forum gelesen , das man bei dem Dünger darauf achten sollte , wenn man mit Regenwasser gießt , das es trotzdem Probleme mit der Kalk Versorgung geben kann . Deswegen habe ich noch Algenkalk dazu bestellt . Aber das ist schon zu weit gedacht .
Nun geht es mir erst mal darum wie sich die Pflanzen mit dem Fish Mix und Hakaphos® soft Spezial vertragen werden , das kann ich dann auf die anderen Pflanzen übertragen .

Fortsetzung folgt .........
 
Da bin ich mal gespannt wie dein Experiment weiter geht!!
Bei deiner Versuchsreihe kann man sicher noch so einiges lernen - hoffe du hälst uns regelmäßig auf dem Laufenden!!
 
Wirklich erstaunlich wie der Fish Mix wirkt . Mit dem liebäugel ich auch schon eine ganze Weile .
Scheint wirklich etwas zu taugen das Zeug .
Schöne Pflanzen .
Gruß Sven
 
VanDoom schrieb:
Da bin ich mal gespannt wie dein Experiment weiter geht!!
Bei deiner Versuchsreihe kann man sicher noch so einiges lernen - hoffe du hälst uns regelmäßig auf dem Laufenden!!

Auf jeden Fall :D

Sven schrieb:
Wirklich erstaunlich wie der Fish Mix wirkt . Mit dem liebäugel ich auch schon eine ganze Weile .
Scheint wirklich etwas zu taugen das Zeug .
Schöne Pflanzen .
Gruß Sven

Beim Christian hatte ich ja schon gesehen wie gut das wirkt .Aber so gut , das hat mich erstaunt . Das erste mal hatte ich am Mittwoch gegossen und für so eine kurze Zeit ist das Ergebnis schon super .
 
Da bin ich mal gespannt wie es weiter geht.

Kristalle müssen nicht immer vom Dünger her kommen.
Nur wenn sich dabei die Blätter auch nach innen rollen, ist es ein Zeichen des Überdüngens.

Da wird der Wassertransport bei den Boxenpflanzen gestört gewesen sein, die am Fenster können ja auch besser atmen. Deswegen bin ich auch von der Boxenanzucht weggegangen.

Schreibst du auch bitte dazu welche Dünger-Konzentrationen du gibst, dann wird es erst richtig interessant hier im Thread.

Der Fishmix zeigt sehr schnell Ergebnisse, allerdings sieht man die N-Überdüngung erst wenn es fast zu spät ist.
Daher bitte mit dem Mix aufpassen. ;

Ich gebe maximal 2ml/L einmal die Woche. Nur beim umtopfen bekommen sie immer eine Dröhnung von 4ml/L, damit sie schön schnell anwurzeln.

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Da bin ich mal gespannt wie es weiter geht.

Kristalle müssen nicht immer vom Dünger her kommen.
Nur wenn sich dabei die Blätter auch nach innen rollen, ist es ein Zeichen des Überdüngens.

Da wird der Wassertransport bei den Boxenpflanzen gestört gewesen sein, die am Fenster können ja auch besser atmen. Deswegen bin ich auch von der Boxenanzucht weggegangen.

Schreibst du auch bitte dazu welche Dünger-Konzentrationen du gibst, dann wird es erst richtig interessant hier im Thread.

Der Fishmix zeigt sehr schnell Ergebnisse, allerdings sieht man die N-Überdüngung erst wenn es fast zu spät ist.
Daher bitte mit dem Mix aufpassen. ;

Ich gebe maximal 2ml/L einmal die Woche. Nur beim umtopfen bekommen sie immer eine Dröhnung von 4ml/L, damit sie schön schnell anwurzeln.

Gruß Christian

Ha , siehste was gelernt . Da werde ich die Testpflanzen mit weniger Fish Mix versorgen . Die 5ml / 1,5 Liter sind ja für die Großen Pflanzen gedacht .
 
Ich Denk man sollte immer erst sehr wenig zu düngen und schauen was passiert, nachlegen kann man immer und wen sie eh schon Super Grün und stark sind, sollte man nicht mehr so viel power geben, sondern eher versuchen den Zustand zu behalten und mit bedacht düngen aber interessant ich bleib auch hier am Ball :)
 
GreenThumb schrieb:
Interessanter Thread ! Ich bleib dran !

Fazer schrieb:
Ich Denk man sollte immer erst sehr wenig zu düngen und schauen was passiert, nachlegen kann man immer und wen sie eh schon Super Grün und stark sind, sollte man nicht mehr so viel power geben, sondern eher versuchen den Zustand zu behalten und mit bedacht düngen aber interessant ich bleib auch hier am Ball :)

Darum geht es mir ja . Eigentlich habe ich mich , bis jetzt , immer auf die vor gedüngte Erde verlassen und dann , nach der angegebenen Zeit begonnen zu düngen . Bei den Chinesen ging das aber immer schief . Gut die Erde die ich diese Saison zur Anzucht benutze kenne ich noch nicht . Die kommt auch aus der Ecke wo der Fish Mix her kommt und ist sehr stak vor gedüngt .
Meine "richtigen" Pflanzen werde ich auf jeden Fall konservativer behandeln , die sind nach dem Pikieren ganz normal mit Algan angegossen worden und werden auf jeden Fall erst mal in Ruhe gelassen . So kann man aber auch den Unterschied sehen .
Samstag ist bei mir Dünger Tag , da werde ich dann immer das Foto der Vorwoche Posten und das jeweils aktuelle , plus wie gedüngt worden ist . Sollten die Pflanzen , was ich nicht hoffe , daran eingehen ist das ja nicht so schlimm . Eigentlich waren sie ja eh schon für den Kompost gedacht :whistling:
 
Na da bin ich mal gespannt , wie sich deine Pflanzen machen mit der neuen Erde und Dünger. Und ich kann es nur nochmal sagen ,sei bitte vorsichtig wenn du mit der Fishsuppe düngst . Der Schuß kann ganz schnell nach hinten los gehen .
 
Zurück
Oben Unten