Kayjay 2016, abgeschlossen..

kayjay

Chilitarier
Beiträge
2.195
Moin Leute,
noch habe ich nichts, bis auf 4 Überwinterer (Hab. Orange, Hab. White bullet, CGN 16941?, Thai irgendwas und 2 oder 4 (je nach Platzmangel) kleine orange Habs, im Nov. gekeimt.
Fotos folgen..
vorab, habe ca. 16 Sorten im Programm, will von jeder mind. 2 Pflanzen haben, also 3-4 Samen versenken.
Jetzt folgende Frage: Ich will kein Kunstlicht verwenden, soll ich anfangen? Oder je nach Sorte (Annuum, baccatum, chinense) verschieden?
Mich juckts in den Fingern, das Equipment steht bereit.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
nur bei 100% Keimrate ;)
Und wenn, ist es auch nicht tragisch. Entweder man entsorgt die "Schwächlinge" (was mir schwerfallen dürfte) :D, man verschenkt oder tauscht die überzähligen oooder man behält sie :whistling:
 
Ich würde auch sagen: Los geht's:thumbsup:
Wie Toty schon sagte, schön nah ans Fenster und die Saison ist eröffnet;)
Bin gespannt was es so zu sehen gibt bei dir diese Saison.
Welche Sorten haste denn im Angebot? 16 ist ja schon mal ne Hausnummer...
 
Ich weiß, als Rookie habe ich mir (fast) zuviel vorgenommen :rolleyes:
Aber auch wenn ich nur bei einem Drittel Ertrag habe, bin ich schon happy. Liste werde ich nachreichen, weiß die Sorten nicht alle auswendig. Samen stammen zu 95% von den Kanaren ;), daher gehe ich von guter Qualität aus. Kleines GWH mit 4qm habe ich auch und eine (für Tiroler Verhältnisse) angemessene Freifläche, auch Garten genannt. Schau ma mol..
 
Habe jetzt die gekauften Samen herausgekramt und mir ist tatsächlich die HP22B abhanden gekommen!! :eek: :banghead: :arghh:

C.annuum:
Apache
Early Jalapeno
Jalapeno
Kashmiri Mirch
Sarit Gat
CGN 16941?

C. baccatum:
Aji Benito
Aji Golden
Bishops crown
Rain Forest

C. chinense:
7pot Barrackpore
7pot Brainstrain yellow
Bhut Jolokia Strain II
Numex Suave Red
Habanero orange
Habanero chocolate
Habanero red
Habanero white bullet

C. frutescens:
Tabasco
die überwinterte Rawit red

Sehr ärgerlich, daß ich den Sensenmann aus Carolina verloren habe... :shifty:
Aber vielleicht könnte ja man einen kleinen Tauschbrief mit Samen machen, anbieten kann ich alles von meiner Liste, wobei ich bei 4- 5 nicht garantieren kann, daß sie sortenrein sind, darunter zählen die habbis white, choc. Und orange, ebenfalls die Sarit Gat und die bishops crown, ebenfalls meine Lieblings Annuum, die bisher niemand identifizieren konnte, wohl eine gelungene, ungewollte Kreuzung.
Über eine Rocoto würde ich mich ebenfalls freuen.. :whistling:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute gehts los, Samen nehmen noch ihr Vollbad und heute abend dürfen sie sich in die Jiffies betten. Orange Hab's habe ich nicht eingeweicht, da habe ich mehrere kleine Pflänzchen vom Oktober/Nov letzten Jahres, die 2 besten sind da zu sehen..
 

Anhänge

  • 20160207_114621.jpg
    20160207_114621.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 71
Hey kayjay, schöne Liste!
Ich denke auch, um die Zeit kann man auf jeden Fall anfangen, wenn man ein Fenster mit Südausrichtung hat. Hoffen wir mal, dass es in nächster Zeit nicht nur trübe und grau bleibt, sondern auch mal die Sonne rauskommt. ;)
Wünsch dir gut Keim und eine tolle Saison!
 
Glückwunsch zum Keimling!
Den Jalapeños gefällt es dieses Jahr wohl super:)
Meine sind auch nach 5 Tagen durch die Decke gekommen...
 
Na dann warten wir mal ab, ob sie weiterhin so gut drauf bleiben. Frühchen bleiben oft erst mal schwach. Jalapeno hat mich im letzen Jahr enttäuscht, 8 oder 9 (allerdings sehr große) Früchte an der Pflanze, aber weil sie gut schmecken und zum pur snacken fein sind, hab ich sie halt wieder dabei.. :oops:;)
 
Das wird schon gut werden!:thumbsup:
Zum füllen mit Frischkäse, oder Gouda und zum Umwickeln mit Speck sind übrigens auch Klasse:D
 
Zurück
Oben Unten