Kayjay 2016, abgeschlossen..

Glückwunsch zum Nachwuchs, die kleinen wollten sicher mit zum Ski hang :laugh:
Nunja, bei ca. 7°C glaube ich, daß sie sich auf der warmen Fensterbank doch wohler fühlten und eher meine/unsere Abwesenheit genossen haben. :D
Die beiden Neuankömmlinge haben in punkto Wachstum die andere Tabasco schon überholt, die immer noch Quasimodo spielt. ;) Daher durften sie schon in "Nespresso-Becher" mit Anzuchterde umsiedeln und am Südfenster Platz nehmen. Die Kokostabs sind mir beim Netz entfernen regelrecht unter den Fingern zerbröselt, nur ein kleiner Teil um die Wurzel herum ist mit in die neue Behausung gezogen.
 

Anhänge

  • 20160214_193935.jpg
    20160214_193935.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 48
Ich stelle meine Jiffys immer lose in Töpfe mit 5x5 cm. So stehen sie stabil und trocknen seitlich nicht so krass ab. Wenn das erste richtige Blattpaar entwickelt ist und die ersten Wurzelspitzen am Netz ist entferne ich es und topfe um. Wichtig ist das der Torfballen feucht ist, da bröselt dann nicht viel weg.
 
Die Ballen waren, bzw. sind schon feucht, aber Torfjiffies sind nach meiner Erfahrung auch stabiler als die Kokosteile. Ich hoffe ich habe richtig gehandelt, so haben sie beim Blattbilden auch gleich etwas Nahrung aus der Anzuchterde. Düngen werde ich dann wohl erst nach dem zweiten Blattpaar.
 
Mittlerweile sind es 2x Habbi Red, 2x Tabasco und eine Numex Suave Red, sie sehen gesund aus. :thumbsup: 1 weitere NSR und eine Sarit Gat krümmen schon den Buckel, die werden morgen auch soweit sein. Fotos erspare ich euch - erst, wenn es sich wieder lohnt. Komisch, daß die Chinensen so flott sind, hatte eigentlich eher mit Annuums gerechnet.
Fein, daß ich soviel ausgemusterte Nespresso-Becher habe, da kann man relativ gut sehen, wie feucht die Erde ist. ;)
 
Update Keimrate:
Habanero Red 3/3
Numex Suave Red 2/3
Tabasco 2/3
7pot barrackpore 2/3
Sarit gat 3/5
Rain forest 1/3

Zur Zeit haben die Chinensen die Nase vorn :thumbsup:
 
Hiiiiiiilllllllfffffeeeeeeee!!!!!!! :eek:
PANIK!! :arghh:
Wieso krümmen sich ausgerechnet 2 Habanero Red seit heute Nachmittag??
Sie haben genauso viel Tageslicht wie alle anderen, Feuchtigkeit und Wärme stimmt auch, soweit ich das beurteilen kann..
Die Keimlinge sehen ansonsten frisch und gesund aus, doch auf einmal der Buckel :banghead:
Den anderen gehts gut offenbar..
 

Anhänge

  • 20160216_222241.jpg
    20160216_222241.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 72
Alles im Grünen Bereich ;)
Größere Pflanzen klappen bei ausreichend Licht auch irgendwann die Blätter nach unten. Bei Keimlingen kann es durchaus sein dass sie sich etwas krümmen! Oder haben sie sich lediglich dem Licht (Sonne) zugewandt?
Ansonsten sehen die ja top gesund aus - die richtigen sich schon wieder auf!
 
Gekeimt bis jetzt:

Habanero Red 3/3
Numex Suave Red 3/3
Tabasco 2/3
7pot barrackpore 2/3
Sarit gat 2/4 (Korrektur)
Rain forest 1/3
7pot Brainstrain yellow 2/3
Aji Benito 2/3
Kashmiri Mirch 2/3 :woot: (schöner lila Stengel)

Komisch, noch keine Jalapeno in Sicht, nichtmal eine "Early" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht ja klasse voran. Ich bin gespannt wann sich die ersten Deiner Nachsaat blicken lassen.
 
Little update:
7pot BS yellow 3/3
Aji Benito 3/3
Jalapeno 1/4?
Bhut Jolokia SII 1/3
Aji Golden 1/3
 
Schon wieder 4 neue Keimlinge, aber mit Daten und Bildern verschone ich euch, bis die Babies fotogen sind. ;)
 
Mein bisheriger Keimerfolg: (versenkt vor 15 Tagen)

Apache 2/3
Early Jalapeno 2/4
Jalapeno 2/3
Kashmiri Mirch 3/3
Sarit Gat 3/4?
CGN 16941? 4/4
Aji Benito 3/3
Aji Golden 3/3
Bishops crown 3/3
Rain Forest 3/3
7pot Barrackpore 3/3
7pot Brainstrain yellow 3/3
Bhut Jolokia Strain II 2/3
Numex Suave Red 3/3
Habanero brown/chocolate 2/3
Habanero red 4/3 :D (Wohl 1 samen zuviel in einem Jiffy gelandet)
Habanero white bullet 0/3 (nicht gekauft, letztes jahr selbst entnommen, samen wohl unfruchtbar?!) :rolleyes: Habe wenigstens einen Überwinterer, werde aber wohl nochmal nachlegen

Nachsaat, neue Sorten, (vor)letzten Sonntag, 8 Tage:

7Pot Primo orange 1/3oder 4
Pimento de Padron 2/3
Bhut Jolokia Peach 1/3
Feher 0/4
Hp22B selected 2/2
Pimento da neyde 1/1 (werde wohl noch 1 oder 2 nachlegen, denke ich)
7Pot Primo orange 1/3

Die ältesten bilden gerade das erste richtige Blattpaar, mußte auch mangels Kunstlicht die ersten tieferlegen. Vor allem die Kashmiri mirch schießen wie verrückt in die Höhe. Jetzt kriege ich auch langsam Platzmangel. Ich werde versuchen 10-20 Pflanzen an gute, zuverlässige Bekannte mit Südfenster auszulagern :whistling: ;) Ich will und werde einfach kein Kunstlicht verwenden! Basta! :laugh:
Sicher muß ich damit rechnen, daß es dann auch enttäuschend werden kann und ich vlt. sogar die Hälfte oder mehr verliere, aber bei der Vielfalt und Menge wid hoffentlich noch genug übrigbleiben...
 

Anhänge

  • 20160222_194805.jpg
    20160222_194805.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten