airball
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 2.777
Jour schrieb:Ich habe mich unklar ausgedrückt, ich meinte: Welche Temperatur herrscht bei deinem Freund? Sind die 26--30°C Luft- oder Substrattemperatur?
Bei ihm stehen die Anzuchthäuser eher westlich ausgerichtet, abenfalls an der Heizung und ebenfalls ohne separate Beleuchtung. Ich schätze mal, dass sie 1-2 Grad kälter stehen. Die 26--30°C sind Luft-Temperatur.
hero schrieb:Kann schon sein, das er 100% Keimquote hat und du 0%. Man müsste wie schon erwähnt nur wissen, ob die Samen der 100%-igen von ein und der selben Frucht stammen, wie die der 0%-igen.
Das ist leider nicht merh nachvollziehbar, da mehrere Schoten als Saatgut verwendet wurden.
hero schrieb:Viele lassen ihre Früchte nachreifen. Sie werden teils noch grün oder halbreif geerntet und daheim dann zum nachreifen gebracht.
Das kann ich ausschließen - bei der Ernte war ich selbst dabei - die Saatgut-Schoten waren definitiv reif!
hero schrieb:Außerdem hat man fast jedes Jahr insgesamt gesehen, nie ne 100%-ige Keimquote, denn Blindgänger gibt es fast bei jeder Sorte oder Gattung.
Ich will ja gar keine 100%-ige Keimquote - es soll nur irgendwas aufgehen! Ich will eigentlich nur 2-4 Pflanzen. Das sollte sich doch mit den restlichen verbliebenen 12 Samen einrichten lassen... hoff ma's Beste!