Tobithuri
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 65
Hi Leute,
in den letzten Tagen konnte ich bei einigen meiner Chilipflanzen beobachten, dass sie ihre Keimblätter verloren haben (gerade aktuell das zweite Blatt einer Rocoto CAP 1492).
Nun zu meinen Fragen:
1.) Wie wichtig sind denn im Verlauf des Wachstums der Pflanze, die Keimblätter? Also braucht die Pflanze sie überhaupt noch?
2.) Warum verlieren meine Pflanzen teilweise ihre Keimblätter? Schädlinge gibts erstmal keine zu vermelden (die ich sehen könnte). Gießen tue ich wenn dann sehr gering, eher zu wenig als zu viel.
Aufgezogen wurden sie ab Ende Dezember bis Ende Januar mit Kunstlicht, seitdem stehen sie an einem Südfenster und Süd/Ostfenster in der Wohnung.
Liegt es eventuell auch an der Temperatur? Die Pflanzen stehen halt auf der Fensterbank, die gute 25 cm über der Heizung liegt. Aber bei den Außentemperaturen, ist es in der Wohnung bestimmt ab und an gute 24 Grad oder mehr (gefühlt
)
Bin mal gespannt was es dazu gibt.
Danke euch
in den letzten Tagen konnte ich bei einigen meiner Chilipflanzen beobachten, dass sie ihre Keimblätter verloren haben (gerade aktuell das zweite Blatt einer Rocoto CAP 1492).
Nun zu meinen Fragen:
1.) Wie wichtig sind denn im Verlauf des Wachstums der Pflanze, die Keimblätter? Also braucht die Pflanze sie überhaupt noch?
2.) Warum verlieren meine Pflanzen teilweise ihre Keimblätter? Schädlinge gibts erstmal keine zu vermelden (die ich sehen könnte). Gießen tue ich wenn dann sehr gering, eher zu wenig als zu viel.
Aufgezogen wurden sie ab Ende Dezember bis Ende Januar mit Kunstlicht, seitdem stehen sie an einem Südfenster und Süd/Ostfenster in der Wohnung.
Liegt es eventuell auch an der Temperatur? Die Pflanzen stehen halt auf der Fensterbank, die gute 25 cm über der Heizung liegt. Aber bei den Außentemperaturen, ist es in der Wohnung bestimmt ab und an gute 24 Grad oder mehr (gefühlt

Bin mal gespannt was es dazu gibt.
Danke euch