Keimbox

Johannes

Jalapenogenießer
Beiträge
185
Hi alle zusammen, also was haltet ihr davon sobald ein Samen anfängt eine Wurzel zu zeigen ihn in die Erde zu stecken.
Also leicht mit Erde zudecken. Oder könnte das den Samen möglicherweise schädigen. Hat jemand schon einmal damit Erfahrung gesammelt?
Der Keimling versucht sich ja auch irgendwann festzuwurzeln.

Gruß Johannes
 
Ich bin nicht ganz sicher was du meinst. Wenn du ein Keimtütchen nimmst, kannst du einfach so lange waren, bis die Samenhülle abgestoßen wurde.

Wenn du in einer Keimbox anziehst, kannst du den Samen mit Wurzel auf die Erde legen und circa 0,5 cm mit Erde bedecken, damit er die Samenhülle abstößt wenn er an die Oberfläche wächst.
 
Ich habe schon die Samen mit Wurzel aus dem Keimbeutel genommen und in die Erde gesetzt. War kein Problem. Wenn die Wurzel schon am Papier fest war, blieb halt ein Fetzen Papier dran und kam mit in die Erde.
 
Ok das hört sich gut an ! Mein Problem ist es die richtige Temperatur. Keimen tuhen sie gut in der Keimkiste (Beutel). Manchmal wird es zu warm und die Wurzeln bekommen braune Spitzen. Denke sobald sie angefangen haben und ich sie in die Erde stecke kann nicht mehr viel schief gehn.

Danke für die Antworten
 
Vielleicht bekommen die Wurzeln aber auch zu wenig Sauerstoff oder es haben sich Keime vermehrt.
 
Zurück
Oben Unten