Keimlinge wachsen nicht weiter

chilinaut

Chiligrünschnabel
Beiträge
14
Hallo Ich hätte mal ne Frage. Ich hab 4 Keimlinge ( Thai Orange) die vor 2 Wochen das Licht der Welt erblickt haben und mein Problem ist das sie irgendwie nicht weiter wachsen wollen. Sie haben ihre 2 Keimblätter und seit einer Woche sehe Ich die Ansätze von dem ersten Blattpaar. Aber halt nur den Ansatz das da was kommen will. Die Keimlinge sind in 4Cl Plastik Schnapsgläßern. Beleuchtet werden sie jeden Tag 8 Stunden mit einer Osram 865. Mache Ich mir nur unnötig Sorgen oder mach Ich irgend was falsch. Wäre super wenn ihr mir ein bisschen weiter helfen könntet. Ich bin über jede Hilfestellung dankbar.
 
Hallo Chilinaut
war bei mir genauso, habe heute pikiert und gesehen dass sie fleißig Wurzeln gebildet haben. Ich denke mir solange sie "oben" gut aussehen passts.
das thema wurde hier gerade besprochen:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15443.html

ansonsten stelle Fotos ein und infos zu Beleuchtung, Temperatur etc., wenn etw. nicht passt bekommst du hier sicher Hinweise.
 
Hat bei mir auch ewig gedauert hatte auch ne thai orange, hat gut getragen, obwohl erst im März mit der Anzucht begonnen hatte.
 
Ich hab die Keimlinge in einem kleinen Schrank stehen den Ich mit SW Folie verkleidet hab. Tagsüber hat es im moment ca. 18 Grad Nachts so ca. 15 Grad.
 
chilinaut schrieb:
Ich hab die Keimlinge in einem kleinen Schrank stehen den Ich mit SW Folie verkleidet hab. Tagsüber hat es im moment ca. 18 Grad Nachts so ca. 15 Grad.

Wenn es so kühl ist wachsen die langsamer. Etwas wärmer sollten die es schon haben.
 
Bei mir warens dich chinesen, die letztes jahr einfach nicht in die gänge kamen und dann plötzlich explodierten. Vermute mal, dass die pflänzchen gerne mehr licht hätten...
 
Moin, ich klinke mich mal ein mit einer Zwischenfrage weils zum Thema passt, ich lese die ganze immer von 865 Leuchten. Ich hab mir ne 954 LSR besorgt, ist das falsch? Meine Keimlinge hab ich erst gestern versenkt, wäre also noch Zeit zum tauschen falls nötig. Dachte 954 ist optimal wegen Vollspektrum?

LG

NK
 
Zurück
Oben Unten