Keimtemperatur nachts zu niedrig - was tun?

Wollt ihr die Pflanzen eigentlich in Töpfen, am Fenster stehen haben oder kommen die raus?
Wer wird sich in den Sommerferien darum kümmern? :angelic:

Beides. :)
Wenn die Chilis groß genug sind, werden die Schüler sie umtopfen und dann raus stellen.
Das Klassenzimmer dieser Klasse verfügt über ein sehr breites Fensterbrett außen, auf das wir die Chilis stellen morgens stellen können. Nachmittags stellen wir sie wieder rein. Da wir eine Ganztagsschule sind, bleiben sie so von acht bis halb vier draußen. Und da knallt so richtig die Sonne drauf.

In den Sommerferien nehmen die Schüler sie mit nach Hause. Jeder hat zwei eigene Sorten, je nach Geschmack und Schärfe ausgesät, die ihm gehören. Es sind nur 16 Schüler und so 32 Pflanzen. :)
 
Ich würde die als schulprojekt einfach ins lehrerzimmer stellen bis sie keimen..
Kann mir nicht vorstellen dass es dort auch so kalt ist morgens, oder?
Oder in den heizungskeller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Styroporbox halte ich auch für eine gute Idee. Damit kannst du die Nacht überbrücken. (Oder über Nacht in eine Decke wickeln.) Aber was machst du am Wochenende? Da hast du zusätzlich 2 Tage abgesenkte Temperatur. Nimmst du das MGWH dann mit nach Hause?

Und falls du eine Wärmflasche mit in eine Isolierbox legen möchtest, mach sie nicht zu warm. Sonst keimt dir auch nichts.
 
Wärme lässt sich speichern, darauf beruhen auch Nachtspeicherheizungen, diese sind mit Steinen gefüllt. Das sollte funktionieren, einen Steinbock drunterzupacken der seine Wärme nachts wieder abgibt. Seitlich drumherum mit dünnem Styropor isolieren
 
Wahrscheinlich geht der Arbeitgeber von einer 9V-Batterie mit geringem Gefahrenpotential aus, was keinen Sinn macht, da hast Du recht.
 
Hallo,

Hast du was bekommen?

mfg

Hallo, dank Corona fällt jetzt drei Wochen die Schule aus und die Keimlinge kommen mit zu mir.
Vorher hatte ich es mit einem Testkeimling zumindest versucht in der Schule, und es hat super geklappt. Ich habe durch eine Folie noch ein wenig isoliert.
 
Zurück
Oben Unten