Killer Bee´s Saison 2016 (Update 17.04.)

Killer Bee

Chiligrünschnabel
Beiträge
51
Moin,

nach meiner ersten halben Saison 2015 möchte ich es 2016 natürlich wieder mit der Anzucht versuchen. Dank der freundlichen Community habe ich eine große Auswahl an Saatgut für die neue Saison. Hiermit möchte ich mich nochmals bei allen hier bedanken und hoffe, dass ich dies schon bald zurückgeben kann.

Ich habe mich für den Anfang erstmal für folgende sechs Sorten entschideden:
-Ungarische Kirschchili
-Aji White Fantasy
-Lemon Drop (hatte ich letzte Saison auch und diese hat genau eine Frucht getragen, mal sehen ob es jetzt mehr werden)
-Bonda Ma Jacque
-Tricolor Variegata
- Bolivian Rainbow
Von diesen habe ich je nach vorhandener Samenzahl zwischen 2 und 4 Samen eingepflanzt (falls ich wieder fehler mache und nochmal anfangen muss).

Wenn sich alles gut entwickelt und ich genug Platz habe können folgende Sorten nachkommen:
  • Criolla Sella
  • Aji Golden
  • Pequin
  • Hot Paprika
  • Cayenne Golden
  • Pimenta da Neyde
  • Rocoto P360
  • Guajillo
  • Kondom Pepper Chili 168
  • Bhut Jolokia White
  • SHP
  • Hot Lemon
  • Habanero Yellow
  • Long Red Cayenne
  • und noch ein paar unbekannte Sorten
Eingeplanzt wurden die ersten Samen mitte/ende Dezember.

Die Aji White Fantasy möchte leider noch nicht herauskommen, die anderen zeigeb sich langsam.
Hier sind die ersten Bilder, die ich in den letzten zwei Wochen mit meinem Handy gemacht habe:

Kirchchili

Bolivian Rainbow

Lemon Drop

Tricolor Variegata
 
Zuletzt bearbeitet:
Wünsche Dir eine erfolgreiche Saison. Schöne Sortenauswahl
 
Wünsche dir auch viel Erfolg! Deine Liste ließt sich gut :)
Mit der White Fantasy haben glaub ich mehrere Probleme. Bei mir wollte die letzte Saison auch einfach nicht keimen :(

Die Rocoto würde ich an deiner Stelle bereits jetzt aussäen, wenn du ne schöne Ernte einfahren willst ;)
 
Es wird Zeit für ein kleines Update.

Ich habe gestern noch 4 Samen der Habanero Yellow, 4 Samen der Rocoto P360 ausgesät und nochmal 2 Samen der Bonda Ma Jacquee. Mal sehen wie die Keimquote bei den beiden neuen ist. Die Bonda Ma Jacque wollte bis jetzt als einzige Sorte nicht keimen. Diesmal habe ich die Samen ein paar Std. eingeweicht, bevor iich sie unter die Erde gebracht habe.

Eine der Aji White Fantasy Samen hat sich meine letzte beschwerde zu Herzen genommen und ist gekeimt. :happy: Vielleicht sollte ich mich öfters mal über meine Saat/Pflanzen beschweren. :D

Derzeit stehen alle Töpfe auf einer Küchenarbeitsblatte, unter einer alten LSR mit ca 20-30 cm Abstand zu dieser. Diese Woche haben sie einmal etwas Wasser bekommen, ansonsten werden sie nur Täglich mehrmal betrachtet, um zu sehen wie sie sich entwickeln.
Ich denke, dass ich die Erde anfangs zufeucht gemacht habe, wesegen ich froh bin, wenn es Zeit die Kleinen umzutopfen.
Zum Thema entwickeln habe ich auch direkt eine Frage zu meiner Kirschchili. Ist es normal das sie so winzig ist? Es war der erste Keimling der zu sehen war und ist seit dem so gut wie garnicht gewachsen. Ich habe mal ein Foto mit der LD zum vergleich gemacht:


Und jetzt noch ein paar Bilder vom 06.01 und 09.01

Aji White Fantasy:

Kirchchili:

Bolivian Rainbow:

Lemon Drop:

Tricolor Variegata:
 
Es gibt mal wieder ein kleines Update.
So langsam entwickeln sich bei allen das zweite Blattpaar, weswegen ich denke, dass sie alle nächste Woche einen neuen eigenen Schuh bekommen. Ich würde aber gerne Wissen, wie es manche schaffen jetzt schon so große Pflanzen zu haben.

Diese Woche gab es bei uns im Netto ein Mini-Gewächshaus-Set von Romelsbacher für knapp unter 10€, was ich jetzt mein eigen nenne.:)
Zudem habe ich heute bei Lidl die LSR bestellt und in der Bucht 9x9x9 und 13x13x13 Töpfe und 50 L Perlite 2/6. So langsam wächst der Sekundäre Platzbedarf für das Hobby Chili. Ich hoffe die kleinen danke es einen und werden schön groß und ergiebig.

Die Kirschchili ist nicht mehr gewachsen und war auch kaum in der Erde. Ich habe sie jetzt vorsichtig (mit einem Zahnstocher) versucht tiefer in die Erde zu packen. Vorsichtshalber habe ich nochmal zwei Samen nachgelegt.

Und jetzt noch ein kleines Bilderupdate.

Das neue GW:
20160117_152327.jpg
20160117_152342.jpg


Aji White Fantasy:

Aji White Fantasy 20160116_170552.jpg
Aji White Fantasy20160117.jpg
Aji White Fantasy20160117_152149.jpg


Lemon Drop:
LD 20160116.jpg
Lemon Drop 20160117_152316.jpg



Bolivian Rainbow:

Rainbow 20160116.jpg
Rainbow 20160117_152243.jpg
Rainbow 20160117_152251.jpg


Tricolor Variegata:

Variegata 20160117_152211.jpg
Variegata 20160117_152219.jpg
Variegeta 20160116_170535.jpg



Für Anregungen und Tipps bin ich immer Dankar.

Gruss

Killer Bee
 
  • Like
Reaktionen: mph
Super, dass es deinen kleinen Chilis so gut geht - die kommen echt spitze aus den Startlöchern.
Ich würde an deiner Stelle langsam über das Pikieren nachdenken - nicht, dass sie sich mit den Wurzeln ins Gehege kommen. Dann wird das Pikieren immer so eine Friemelei. Ich würde sie dann auch gleich bis zu den Keimblättern tieferlegen.
 
Das sieht allgemein sehr gut aus! :)
Aber wie airball schon sagte, solltest du sie pikieren und tiefersetzen :) Einige wollen ja schon hoch hinaus ;)
Weißt du wieso sie spargeln? Zu wenig Licht? Zu warm?
 
Pikieren und tiefersetzen werde ich sie wahrscheinlich am Freitag. Bis dahin dürften die neuen Töpfe auch da sein.
Das es zu Warm ist glaube ich nicht, die Küche ist zwar nie kalt aber sie stehen praktisch in der Mitte des Raumes auf der Arbeitsplatte. Ich denke es werden immer um die 20-23 Grad im Raum sein. Mit dem Licht könnte ich es mir eher vorstellen. Bis vor kurzen hatte sie ca. 50-60 cm zur LSR bevor ich das mini GWH gekauft habe. Jetzt steht das GWH auf der Kartonabdeckung (vom GWH) und auf dem GWH stehen die Keimlinge, im GWH ist noch nichts los, wurde aber auch erst am DO eingepflanzt. Jetzt haben sie ca 10 cm zur LSR. Am Wochendende möchte ich einen alten Schuhschrank umbauen, so das die Pflanzen dort erstmal unterkommen können. Dafür hab ich mir 2 LSR von Lidl bestellt (mit Neutral weiße Lichtfarbe 4000k).
 
Mal wieder ein kleines Update.
Ich habe jetzt einen alten Schuhschrank (der schon länger entsorgt werden sollte) umgebaut. Derzeit nutze ich 2 von fünf möglichen Etagen. Ich werde aber wahrscheinlich noch eine dritte Etage nutzen (benötige nur noch eine LSR dafür). Jetzt sollte es mit dem Licht auf jedenfall besser sein. Die LSR sind, wie bereits im vorherigen Post geschrieben, mit Neutral Weiß 4000k angegben. Es sind T5 Lampen verbaut und sind ca 60 cm lang. Der Schuhschrank hat leider nur eine Breite von 58 cm, weswegen ich in der einen Seite Löscher gesägt habe. Da kommen auch gleich die Kabel zur Steckdose raus.
Die obere Etage ist später für etwas größere Pflanzen gedacht, da ich jetzt einen Abstand von ca. 20 cm zu den Pflanzen in den 13x13x13 Töpfen habe. Die zweite und auch die folgenden Etagen haben bei gleicher Topfgröße einen Abstand von ca. 5 cm. Die Lampen können noch ein paar cm nach oben gehängt werden.
Im Gewächshaus sind jetzt die 8x8 Töpfe rausgeflogen, da sich dort nichts entwickelt hatte, und durch einen sechser Kokos-Anzuchtopf getauscht worden.
Die Kirschchili ist leider nichts geworden:shifty:, dafür hab ich nochmal ein paar neue Samen eingetopft. Das gleiche mit der P360 und Bonda Ma Jacque, diese haben auch nochmal eine neue Chance bekommen.

Dafür sind jetzt zwei Hot Lemons gekeimt. :D Ich habe leider erst jetzt gelesen, das es eigentlich Lemon Drops sind bzw. umgehkert:banghead:. Dann habe ich zumindest was zum Tauschen. :whistling:

Und jetztt noch ein paar neue Bilder.

Schrank:

20160124_130655.jpg

20160124_130547.jpg
20160124_130607.jpg
20160124_130632.jpg
20160124_130638.jpg


GWH:
GWH 20160124_130352.jpg
GWH 20160124_130357.jpg



Aji White Fantasy:


Hot Lemon:


Lemon Drop:


Bolivian Rainbow:


Tricolor Variegata:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn der Schrank von innen aus, also geöffnet und komplett mit allen Ebenen fotografiert?
 
Heute gibt es wirklich nur ein kleines Update :sorry:
Was mich wirklich freut, ist das es wieder eine Kirschchili geschaft hat zu keimen :).
Desweiteren hat es eine Aji Golden, zwei Criolla Sella und eine Bonda Ma Jacque geschaft zu keimen :happy:. Damit habe ich jetzt 18 kleine Chiis in meinem umgebauten Schuhschrank stehen. Das ist eine gute Quote, wenn ich daran denke. dass ich max. 8-10 Pflanzen haben wollte :whistling:. Aus dem GW können momentan maximal 16 Stück (realistisch sind eher 12) kommen, wenn ich keine mehr nachlege.
Was mir nicht gefällt ist, dass derzeit keine P360 und keine Habanero Yellow erscheinen möchte :arghh:. Aber noch gebe ich nicht auf :mad:.

Wie gewünscht habe ich noch ein paar Bilder vom Schrank gemacht. Es sind noch immer 2 Etagen, da ich mir erstmal noch eine günstige LSR mit einer Länge von ca 60 cm suchen muss (Lidl hat die leider nicht mehr). Die Aufhängung habe ich nicht mit Ketten sondern mit Schnüren gemacht.


Und noch ein paar Gruppenbilder
 
Moin moin,
dieses Woche gibt es nicht viel neues. Der Schrank hat eine dritte Etage erhalten, da es auf zwei doch etwas eng wurde. Ein paar der kleinen haben einen größeren Schuh bekommen (die Bilder wurden aber vor dem Umtopfen gemacht o_O).
Ich finde es ech interessant, wie weit die Pflanzen bei einigen hier im Forum schon sind und wie klein meine doch noch sind, aber sie werden noch:whistling:. Aber den ein oder anderen Trick muss ich wohl noch mitbekommen, für das Wachstum und auch für das Keimverhalten der kleinen. Womit wir schon beim nächsten Punkt sind.
Da meine P360 und Habanero´s einfach nicht keimen wollen, versuche ich jetzt mal die Keimbeutel Methode. Die Samen wurden ca. 20 Std im normalen Wasser eingeweicht, kammen danach auf ein feuchtes Zewa und dieses in einen Gefrierbeutel. Wenn sie hier auch nichts werden, weiß ich auch nicht weiter. Dann soll es wohl nichts werden mit den beiden.
Heute habe ich noch einen kleinen Gast gefundeno_O, von dem ich nicht weiß wo er herkommt und was es wird. Aber erstmal bekommt er seine Chance:thumbsup:.

Tricolor Variegata:


Bolivian Rainbow:


Aji White Fantasy:


Lemon Drop:


Kirchchili:


Aji Golden:


Bonda:


Gast:

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann leider keine Bilder zu den einzelnen Sorten sehen :(
Bin mir da gerade nicht ganz sicher, aber ich glaube deine LSR sind mit 4000k nicht optimal für Chilis. Da wissen andere aber mehr! :)
 
Zurück
Oben Unten