Killer Bee´s Saison 2016 (Update 17.04.)

Gut, dass du mir das mit den Bildern gesagt hast. Die Berechtigung war falsch eingestellt und nur ich konnte sie sehen. Deswegen gab es wohl auch sowenig Resonanz auf meine wöchentlichen Updates.
 
Moin Stefan

Schöne Sorten und die Chilis sehen für diese Jahreszeit doch gut aus.
Vielleicht tatsächlich etwas mehr Licht geben.

Viel Erfolg weiterhin.

Michael
 
Heute mal wieder nur ein kleinses Update.
Ein paar der kleinen sind für meinen Geschmack noch etwas klein, aber ich hoffe sie werden noch größer.
Der Unbekannte ist nicht weiter gewachsen, dafür gab es in einen anderen Topf ebenfalls einen neuen Unbekannten. Dieser sieht so aus, wie meine erste Kirschchili, die es nicht geschaft hat. Erst wollte ich die beiden in den jeweiligen Töpfen lassen hab mich aber spontan umentschiden und die beiden gemeinsam in einen eigenen Topf umgepflanzt (ich werde hoffentlich das nächste mal noch wissen, was das für eine fummelarbeit war und warten bis sie größer sind).
Ich bin mlmentan am überlegen, ob ich demnächst einen "Vertikalen Garten" für meinen Balkon baue. Es soll aber nur ein Rohr, in einem großen Topf, werden. Wenn dann soll es 150-200cm hoch werden und wahrscheinlich für ein paar Erdberren und etwas Salat sein. Zudem möchte ich mir draußen ein paar Flaschen (mit dem Boden nach oben) aufhängen, aus denen Tomaten wachsen sollen. Die Idee steht schon, jetzt muss nur noch das Material und passende Samen besorgt werden.

Lemon Drop:



Aji White Fantasy:



Tricolor Variegata:



Bolivian Rainbow:



Kirchchili:


Aji Golden:



Bonda Ma Jacque:



Criolla Sella:



Bhut Jolokia White:


Gäste:

 
Tolle Pflanzen!! Besonders die Tricolor Variegata sieht klasse aus mit den dunklen Blättern :) TOP!
 
Da hast du bereits ein paar stramme Pflanzen :thumbup:
Die Bhut White ist auch bei mir heuer wieder dabei - eine klasse Sorte, die der Fatalii White nicht ganz unähnlich ist!
Auch die Bonda Ma Jacques gefiel mir sehr gut :)
 
Die Bhut White ist noch einer meiner kleinen, ich hoffe dass sie sich noch gut entwickelt und ein paar Früchte trägt. Fatalii White habe ich noch nicht probiert.:whistling:
Ich bin mir aucg noch nicht sicher, ob die beiden nicht viel zu extrem für mich sind, da ich mich eher im Schärfegrad 4-6 sehe (und da schonmal ins schwitzen komme). Aber sowas gehört auch dazu und notfalls ist es eine kleine Überaschung für meine guten Freunde. :D
 
Es ist Zeit für ein kleines Update.
Die schlechte Nachricht zuerst, meine unbekannten Gäste haben das Umtopfen nicht überlebt. :(
Am Freitag haben die größten Chili´s einen größeren Schuh bekommen (13x13 Töpfe). Zum Glück habe ich schon gelesen, dass Umtopfen Strss für die Pflanzen sind und es passieren kann, dass sie die Blätter hängen lassen. Ansonsten hätte ich eine halbe Std. nach dem Umtopfen Panik geschoben, da die meinsten ihre Blätter hängen lassen hanen. So habe ich ruhig bis Samstag gewartet und wurde mit zufriedenen Pflanzen belohnt.
Und es gibt jetzt schon die erste Blüte :cool:.
Warum überhaubt erst eine der Chili´s Knospen gebildet habe würde ich gerne mal wissen.
Als ich die Bilder heute Mittag gemacht habe, war noch alles in Ordnung, vorhin habe ich nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass sich ein Schädling, ausgerechnet an der Tricolor die die Blüte hat, zu schaffen gemacht hat :mad:. Ich konnte noch zwei Bilder des Schädlings machen und ein danach Bild der Pflanze mit beschädigten Blättern. Als Gegenmitttel haben die Pflanzen etwas Pfeffer bekommen:whistling:.

Tricolor Variegata:

Lemon Drop:

Aji White Fantasy:

Aji Golden:

Bolivian Rainbow:


Bonda Ma Jacque:

Criolla Sella:


Bhut Jolokia White:

befallene Tricolor Variegata und Schädling:
 
Moin moin,
es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update. Momentan entwickeln sich die Kleinen ganz nett. Die einzigen, die bereits Blüten haben sind die Varigatas und Bolivian Rainbows. Der Rest läßt noch auf sich warten. Am Wochenende haben 6 Pflanzen die nächste Topfgröße bekommen (sind kleine Schnittblumeneimer) und stehen jetzt auf der Fensterbank (also kein Kunstlicht mehr). Die Punkte auf den Blätter ist Pfeffer, damit meine Katze nicht die Chilis anknappert.

 
Du solltest mehr Bilder mit dem stylischen Background vom 14.02 machen. :thumbsup:
 
Von Pfeffer als Abwehr gegen Katzen habe ich auch noch nicht gehört, aber schön wenns klappt! :)
Deine Pflanzen sehen super aus! Und Blüten gibts auch schon! :eek::thumbsup:
 
So es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update. Mit dem Wachstum meiner Chili´s bin ich echt zufrieden aber leider wollen sie alle noch keine Blüten bzw Früchte bilden. Die einzigen Ausnahmen sind die Tricolor Varigatas (bei der zumidest eine schon 4 Früchte hat) und die Bolivian Rainbows (diese haben schon Blüten). Ich bin echt gespannt, wann der Rest mal loslegt.
Bei zwei meiner Pflanzen sehen die Blätter etwas merkwürdig aus. Bei einer Bolivian Rainbow haben die Blätter große weiße Stellen und bei meiner Phut Joloika White sind die oberen Blätter ein ganzes Stück heller als der Rest, was kann das jeweils sein?

Hie die Problemkinder:


Und hier noch ein Kleiner Versuch auf möglichst kleiner Raum verschiedene Kräuter zu Pflanzen. Gefällt mir noch nicht so ganz. Ich bin noch am Überlegen, ob ich fürs nächste mal noch mehr Löcher reinmachen muss. In der mitte befindet sich ein dünner Schlauch mit vielen Löschern darin, für die Bewässerung, diesen muss ich auch nochmal etwas optimieren.
 
Zurück
Oben Unten