Kirsch-Bhut-Chutney


Col Pain

Jolokiajunkie
Beiträge
2.660
Kirsch-Bhut-Chutney

Da wir heute wieder einmal eine kleine Chiliernte einbringen konnten, unter der sich auch wieder schöne Bhut Jolokias befanden, haben wir überlegt, was man denn dieses Mal damit anstellen könnte. Nach kurzer Denkpause
think.gif
, kamen wir auf die Idee, einfach mal ein Chutney zu kochen. Also ging es nach dem Einkauf in unsere Versuchsküche. Heraus kam dabei folgendes Rezept:

Zutaten

400g entsteinte Sauerkirschen
100g brauner Zucker
5 EL Crema di Balsamico
etwas frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
1 ca. 5cm langes Stück Ingwer, gerieben
2 ordentliche Prisen Zimt
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
1 kleine Bhut Jolokia, ohne Kerne, fein geschnitten


Zubereitung

Kirschen mit dem Zucker leicht erhitzen, so dass der Zucker schmilzt. Die Bhut Jolokia, Pfeffer, Ingwer, Kreuzkümmel und Zimt hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Balsamico hinzufügen und ein paar Minuten weiter köcheln lassen, dabei stets gut umrühren. So lange auf kleiner Flamme köcheln lassen bis die Flüssigkeit zu einem Sirup eingekocht ist und das Ganze leicht marmeladenähnliche Konsistenz hat. Kurz den Pürierstab hinein halten, aber nicht ganz fein pürieren. Es können ruhig noch Stückchen zu finden sein. Das Ganze noch heiß in Twist Off-Gläser einfüllen und diese auf den Kopf stellen. Abkühlen lassen, fertig.

KirschBhutChutney1010_01.JPG


Mehr, als diese paar Zutaten braucht man nicht

KirschBhutChutney1010_02.JPG


Kirschen mit Zucker in den Topf geben

KirschBhutChutney1010_03.JPG


Mit den anderen Zutaten aufkochen

KirschBhutChutney1010_04.JPG


Nach dem Pürieren

KirschBhutChutney1010_05.JPG


Ab in die Gläser und auf den Kopf gestellt

KirschBhutChutney1010_06.JPG


Das fertige Kirsch-Bhut-Chutney



Dieses Chutney ist schön fruchtig, mit einer angenehmen Schärfe und passt hervorragend zu allen Sorten Fleisch vom Grill. Am besten aber wohl zu Wild und auch als Glace für Ribs.


Gruß Col
 
K

Kaufi

Gast
Oh wie geil und auch wider so tolle Labels.Eure Rezepte sind der Hammer.:clap::clap::thumbsup::thumbsup::clapping::clapping:
 

Col Pain

Jolokiajunkie
Beiträge
2.660
Kaufi schrieb:
Oh wie geil und auch wider so tolle Labels.Eure Rezepte sind der Hammer.:clap::clap::thumbsup::thumbsup::clapping::clapping:

Danke schön! :)
Wir veröffentlichen kein Rezept, das nicht durch unsere strenge Prüfung gekommen ist. :p

Ganz nebenbei haben wir auch noch ein leckeres Habanero-Öl produziert:

Habbioel1010.JPG
 

Pe's Peppies

Dauerscharfesser
Beiträge
1.177
Hört sich super an !!! Vor allem die Idee mit dem Glace für Rips ist hervorragend !!!
Werde ich demnächst nachkochen !!!
 

Col Pain

Jolokiajunkie
Beiträge
2.660
katscha schrieb:
...Wie lange hält sich sowas denn in den Gläsern?

Irgendwie nicht lange genug. Wird zu schnell aufgefuttert.
smi5.gif


Das Chutney sollte sich aber ein paar Monate halten, da es ja heiß in die Gläser kommt und diese sich so "zuziehen". Aber wie gesagt, das klappt nicht so ganz...
 

BhutBhut

Brandmeisterin der Chiluminaten
Ehrenmitglied
Beiträge
4.689
Oh Gott, das Chutney sieht ja zum Reinlegen aus! Schmeckt sicher großartig.
Danke, für Eure durchweg grandiosen Rezepte! :clap:
 

chiligärtner

Chilitarier
Ehrenmitglied
Beiträge
2.003
Werd ich diese Woche auch machen, hab heute die Zutaten besorgt. Habt ihr den Kirschsaft auch mit gekocht?
 

Col Pain

Jolokiajunkie
Beiträge
2.660
Das kann man je nach gewünschter Konsistenz machen. Einfach soviel Saft hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn´s zu dünn wird, einfach einreduzieren.
 

Chillihead Country

Habanerolecker
Beiträge
449
Hey,
danke für das Rezept wird in den nächsten Tagen mal in abgewandelter Form nachgekocht - da ich keine Bhuts da habe werd ich wohl was anderes nehmen müssen
LG
Marc
 

Col Pain

Jolokiajunkie
Beiträge
2.660
Das klappt natürlich auch mit anderen Chilis. Man muss nur entsprechend mehr nehmen. Zu scharf soll es aber auch nicht werden. Darum haben wir auch nur eine kleine Bhut bei dieser Menge Kirschen verarbeitet. Das Aroma ist toll und die Schärfe sehr moderat. Das können auch Normalsterbliche noch unbesorgt essen.
 

McHummer

Habanerolecker
Beiträge
378
wow das sieht ja lecker aus!
das werde ich demnächst mal nachkochen!
echt eine super idee :)

lg mc
 

Timo

Chiligrünschnabel
Beiträge
65
Hab gerade mal nachgekockt, (hab allerding 3 sehr kleine Bhuts genommen) ansonsten wie beschrieben, hat bei mir zwar so 15 Minuten gedauert bis die Konsistenz erreicht war, aber das erste Vorkosten war schonmal sehr gut. Außerdem riechts jetzt in meiner Wohnung richtig lecker, ein wenig Weihnachtlich ;)

Einziger Vermutstropen, beim umfüllen ist eine Kirsche an meiner Schürze vorbei, auf meine Hose, die dreht jetzt erstmal direkt ne Runde in der Waschmaschine (Kirsche + Zucker, klingt nach ner Kombi die sehr gut wieder raus geht :undecided: )
 

Oben Unten