FlämingChili
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.007
Lieber GartenFreund,
spannend, Dein Experiment. Na - Du wirst sicher berichten, wie es weitergeht.
In Ribbeck bei Nauen im Havelland, da wo im Garten ein Birnbaum stand...
hat Friedrich von Ribbeck zwar nicht das Schloss, weil das bereits prima für touristische Zwecke in öffentl. Hand in Betrieb war, aber dafür zwei verfallene Nebengelasse vor einigen Jahren zurück gekauft. Er wollte nach dem Wiederaufbau dort eigentlich - das eine Nebengelass ist die alte Brennerei - BirnenBrände destillieren. Da die Brandenburgischen Birnen sich aufgrund unserer Witterung aber nicht ganz so gut für spannende Tröpfchen eigneten, hat er damals einfach BirnenEssige hergestellt. Das ist der Stand von vor vielleicht 10 Jahren. Da war ich bei ihm in seiner Essigmanufaktur mal zu Gast. Sah gut aus, aber gar nicht groß spektakulär. Kriegt man gut zu Hause hin. Falls Dich das interessiert, kannst Du ja mal Kontakt aufnehmen - vielleicht bietet er Führungen an... Soviel ich weiß stellt er weiterhin den Birnenessig her. Ist auf jeden Fall spannend mal vor Ort zu sein. Der Mann auch - sehr schön bodenständig.
Nochwas zum Thema Apfelschwemme. Freunde von mir haben eine größere mobile Apfelpresse und fahren damit bei Bedarf zu den Höfen & Obstgärten. Sowas ist natürlich auch ne gute Sache. Machst Du auch Apfelsaft?
Alles Gute mit Deinen schönen Unternehmungen im NaturGarten.
Viele GabiGrüße.
spannend, Dein Experiment. Na - Du wirst sicher berichten, wie es weitergeht.

In Ribbeck bei Nauen im Havelland, da wo im Garten ein Birnbaum stand...

Nochwas zum Thema Apfelschwemme. Freunde von mir haben eine größere mobile Apfelpresse und fahren damit bei Bedarf zu den Höfen & Obstgärten. Sowas ist natürlich auch ne gute Sache. Machst Du auch Apfelsaft?
Alles Gute mit Deinen schönen Unternehmungen im NaturGarten.
Viele GabiGrüße.

Zuletzt bearbeitet: