Kiwi58 2025

Kiwi58

Chilitarier
Beiträge
2.406
_1210147.JPG




Los gegangen ist es ja schon Anfang Dez. mit den Rocotos.
Als nächstes kommen dann die Baccatum und die eine Chinense in die Keimboxen.

Pubescens:
Rocoto Peru 8969
Rocoto De La Selva Amarillo Lima

Baccatum:
Apricot Apple

Annuum:
Ros de Mallorca
Grueso de Plaza
Gochugaru
Piment d`Espelette
Carmagnolo Rosso
Ljubos Palm
Trontarolo
Kitayska Stena
Klyaksa
Shishito
Largo de Reus
Prik Che Faa
Pimento Rojo Mallorca
Lilac Bell
Doux Long d`Antibes
Jala Concho
Jala Gelb
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomatenlieste 2025

Königin der Frühen
Mrs. Schlaubaugh`s Famous Strawberry
Nonna Antonina
Irish Liqueur
Eva Purple Ball
Erichs Grosses Herz
Brandywine Sudduths Strain
Berner Rose
Belle Coeur
Belle Arlésienne
Schlesische Himbeere
Plan 9 from Outer Space
Pink Siberian Tiger
Thorburns Terra Cotta
Anawine
Reine de Sainte Marthe
Indigo Blue Beauty
Sgt. Peppers
Copper River
Cherokee Purple Heart
Carbon
Reinhards White Heart
Green Moldovan
Domaca Teta Katica
Ananasnoe Serdce
Wolford Wonder
Cascade Village Blue
Varsovia
Speckled Roman
Heaven Oregon
Siberian Panther
Ussuri Tiger
Lucid Gem
Sart Rolois


Dwarf Uluru Ochre
Dwarf Purple Heart
Dwarf Balkan Tiger
Dwarf Antho Pink Panther
Dwarf Pink Passion
Maglia Rosa
Shadow Boxing, von drei verschied. Stellen


Elfin
Bajaja
Bite Size
Sweet Beverly
Sweet Aperitif
Tims Taste of Paradiese
Indigo Pear Drops
Bolivianische Obsttomate
Dattelwein
Wildtomate Bronner Wild
Himbeerrose
Blue Marzano
Magic Lights
Tiger Zebra
Candy Sweet Icicle

Sind nochmals ein paar Sorten dazu gekommen, jetzt aber hoffentlich die endgültige Anbau Liste :whistling:

Evtl. gibts auch noch mal kleine Sorten-Änderungen. Mal schauen.
Mit der Anzucht werde ich Mitte März beginnen. Ist hier früh genug, dann können sie direkt nach der Keimung ins GWH. Die Lichtverhältnisse sind dann schon gut.
Ab Mitte Mai, je nach Witterung, kommen die Tomaten dann ins Freiland, gedeckte Freiland und die Terrasse.
Evtl. kommen auch noch ein, zwei Sorten ins GWH.
Dabei sind ein paar Altbewährte Sorten und viele Neue. Ausgewählt wurden die Neuen nach der Beschreibung, nach Aroma, Geschmack, Fruchtigkeit und Aussehen.
Ob die dann so werden, wird man sehen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Gute für die Saison 2025! Viel Spaß, Erfolg und "gut keim"! :)
Du hast eine schöne, bunt gemischte Liste! :inlove:
 
Eure guten Wünsche scheinen Wirkung zu zeigen :thumbsup: :happy:

Von beiden Rocotosorten eine fast 100% Keimrate.
Sprich: von der Rocoto De La Selva Amarillo Lima, drei Körner = drei Keimlinge.
Von der Rocoto Peru 8969, drei Körner = drei Keimlinge.

Von der Apricot Apple drei Körner = zwei Keimlinge.
Nur von der Aji Melocoton ist bis jetzt noch nichts zu sehen. Saatgut war eben auch schön älter. Aber ein paar Tage gebe ich ihnen noch.

Bei Gelegenheit gibts dann auch mal Bilder.
 
Zurück
Oben Unten