Kleine, milde Chili

chili-newbie

Chiligrünschnabel
Beiträge
27
Hallo zusammen,

bin ganz neu im Forum und im Chili-Geschäft =)

Ich suche nach milden bis unscharfen Chilisorten, die relativ klein gewachsen sind.
Habe leider nur eine kleine Fensterbank und daher nicht den Platz für große Pflanzen. Gerne nehme ich auch Vorschläge für kleine, ggf. bunte Zier-Chilis.
Ich habe ganz allgemein schon nach ein paar Sorten gesucht, die ich mir gerne bestellen würde.

  • Sweet Cayenne
  • Vicentes Sweet Habanero
  • Aji Dulce Amarillo
  • Medusa

Gibt es seitens euch noch Vorschläge und Tips?

Viele Grüße
 
Zier Chilis kannst du fast alle nehmen. da fällt mir nur Omnicolour ein, die sehr groß wird.

Ansonsten viele Aisiatische Sorten, wie Chie-Chien oder Yatsufusa.

Wenns sehr klein bleiben soll, geht aber in die schärfere Region:
Bonsai Chili (annuum var. minimum) die gibts bei Rühlmanns, oder Pequin de Ischia.

Sonst mach mal ein Bild von deiner Fensterbank, die kriegen wir schon voll. :devil:

Gruß Christian
 
Hallo Habbi,

danke für die Antwort. Hab gestern noch ein wenig nach ein paar Sorten gesucht und hab die Medusa (Naschzipfel) entdeckt, deren Höhe so ca. 20 cm ist und einen Durchmesser um die 30 haben soll. Ich habe mir dafür mal ein paar Saamen bestellt. Sie soll wohl keine Schärfe haben.
http://i.ebayimg.com/t/Naschzipfel-...A=/$(KGrHqZ,!lYF!3Lequ50BQR0s925j!~~60_12.JPG


Zusätzlich habe ich mir noch die schärfere Variante, Feuerküßchen, (Stärke 5) bestellt, die ähnlich wie Bolivian Rainbow einen schönen Farbverlauf während der Reifung entwickelt und ebenfalls recht klein sei.
http://i.ebayimg.com/t/Feuerkuessch...gBmk~$(KGrHqV,!isEydoDChqVBMpNP+rEhQ~~_12.JPG

Ich bin mal gespannt und freu mich schon aufs einsetzen :w00t::w00t:
Wenns was wird, kann ich das ja noch dokumentieren =)
 
Das sind auf jeden Fall schöne Sorten! Hatte ich mir diese Saison beide als Pflänzchen im Baumarkt gekauft. Den angeblichen Farbverlauf bei den Feuerküsschen kann ich anhand meiner Exemplare nicht bestätigen. Bei mir waren die quasi sofort dunkel Violett (fast schwarz) und wechselten dann zur Reifefarbe Rot. Die sind trotzdem sehr nett anzusehen! ;)
 
Hallo Schluckauf,

waren die nur nett anzusehen, oder konnte man sie auch schmecken :) ? Habe öfters gelesen, dass Zierpflanzen geschmacklich teils weit hinter "richtigen" Pflanzen sind. Kannst du das bestätigen?

Grüße Daniel
 
Also meine Naschzipfel fand ich, von der Optik abgesehen, nicht so toll, die hatten keine Schärfe und auch keinen besonderen Geschmack. Wie frische kleine Paprika... sehr kleine Paprika... :rolleyes:
Die Feuerküsschen hatten etwas von beidem, Schärfe und Geschmack, aber nicht in dem Maß, daß ich die nun unbedingt anbauen müsste.
In einen Augen sind und bleiben es vornehmlich Zierchilis!
Ein paar Feuerküsschen werde ich aber trotzdem 2013 anbauen, denke ich, auf dem Fensterbrett in der Küche oder im Wohnzimmer, einfach als kleiner Hingucker und pikanter Snack zwischendurch. ;)

Diese Sorten, Medusa, Feuerküsschen, außerdem Snack-Chilis (und andere) wirst Du auch jede Saison in Baumärkten, teilweise auch in Supermärkten, finden!

Ich hatte Naschzipfel und Feuerküss. als Pflanzen im Netto gekauft.
Zwei Ausgewachsene Snack-Chili und eine Filius Blue Zier-Chili hatte ich außerdem im Obi gefunden.

Wenn man da ein bisschen die Augen aufhält und im Forum schaut, wo liebe Foristen solche Angebote auch immer wieder posten, dann findet man immer wieder Gelegenheiten, seine Zucht spontan zu erweitern, ohne die "Mühe" vorheriger Anzucht! ;)

ps.
mein Urteil über Naschzipfel mag oben ziemlich negativ geklungen haben, aber ich denke, wenn Du kleine und milde Sorten suchst, könnten die wirklich etwas für dich sein!
Ich mag lieber die etwas pikanteren! :P
 
Du könntest auch diese kleinen orangen/roten/gelben Minipaprika anbauen, die es derzeit überall in den Supermärkten gibt. Saatgutbezeichnungen: Sweet Bite, Zuckerpaprika, Minipaprika.

Sie sind sehr lecker, süß und gar nicht scharf. Die Pflanzen wuchsen bei mir schön schmal (fensterbankgeeignet), dafür aber in die Höhe (ca. 80 cm hoch) und tragen reichlich. Pflanzen dieser Sorte bereits mit Früchten hat Dehner jedes Frühjahr, falls Du nicht säen/Saatgut erjagen möchtest. ;)
 
Hier war ich auch schon auf der Suche nach kleinen milden Sorten, gar nicht so einfach.
Letztendlich hab ich mich für die Habanero Orange Apple entschieden, mal sehen wie die so wird.

Ansonsten werf ich mal Miniatur Bell in die Runde, klein und mild zum so wegnaschen.
Gibts in Yellow, Red und Chocolate.

Geschrieben von Jerry - Heute 06:31
Die Medusa fand ich geschmacklich gar nicht gut.

Da muss ich Jerry Recht geben. Meine Medusa sah zwar echt toll aus, schmeckte aber nach nichts:(
 
Ok. Vielen Dank vorab. Hab mir die Medus und die scharfe Variante dieser besorgt. Optisch sieht die schon gut aus.

Könnt ihr beschreiben, warum die Medusa so schlecht schmecken soll? Bzw. könnt ihr den Geschmack ein wenig beschreiben? Oder ist es nur, weil sie nicht scharf ist?

Grüße
Daniel
 
Hallo zusammen,

vor einigen Monaten hatte ich ja hier ja ein paar Fragen zu meiner ersten Chilizucht gestellt.
Ich habe mich für eine Vicentes Sweet Habanero (Bild), und zwei Zierchilis (Medusa und "Feuerzipfel") entschieden. Drei von vier Samen sind dabei gekeimt und wachsen nach dem ersten umtopfen richtig schnell.

Anbei noch das Bild der Habanero, die Ihre erste Blüte bekommt:


Jetzt gehts an Bestäuben! :undecided:

Hier nochmal ein Bild der gesamten Pflanze (Pflanze ist ca. 4 Monate alt):

 
So.. langsam reifen die ersten Früchte meiner Habanero, in Ampel-Formation. :)




PS: Eine kleine Frage hätte ich aber noch: Mir sind kleine "Pünktchen" innerhalb der Blätter aufgefallen, in denen kein Blattgrün mehr ist. Größe beträgt ca. 1mm und die Anzahl hält sich sehr im Zaum. Aber worauf kann es denn eurer Meinung zurückzuführen sein? Muss ich mir irgendwie Gedanken machen?
 
Sieht echt gut aus! Dann ging es aber echt flott bei dir von der Blüte bis zur reifen Frucht.
 
So.. Geschmack der ersten Früchte war fast grausam.. Leider total bitter/säuerlich. Einfach ungenießbar. Ich weiß nicht, ob es an mangelnden Sonne gelegen hat (Pflanze war zuvor nur auf Fensterbrett, jetzt draußen), oder vielleicht am falschen düngen / Dünger. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Jedenfalls kommt jetzt die zweite Reihe der Habanero Früchte zum Reifen. Bin gespannt, ob die genießbar sind...
 
Zurück
Oben Unten