Kleine Pflanzen schon raus oder lieber drinnen lassen?

Meteora 360

Jalapeño Forscher
Ehrenmitglied
Beiträge
12.640
Moin moin! :)

Habe hier noch ein paar Nachzügler die gerade erst in 13cm Töpfe umgetopft wurden.
Am Wochenende will ich meine großen alle in die Endtöpfe setzen, damit sie in den Garten können.

Wo wachsen die Kleinen besser? Lieber noch drinnen am Südfenster lassen oder ruhig schon mit raus?
Platz wäre bei den paar Pflanzen kein Problem!
 
Wenn du kein Schneckenproblem hast kannst du sie schon raustellen. Die kleinen Pflanzen werden von denen im Gegensatz zu großen Chilipflanzen ja noch mit Vorliebe verspeist.
Aber natürlich erstmal langsam an die Sonne gewöhnen, ich war zu eilig und wurde mit Sonnenbrand "belohnt" :-/

Vom reinen Wachstum her sollten sie, nach Erfahrung, am Südfenster etwas besser wachsen. Allerdings musst du sie dann später nicht mehr an die Sonne gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Pflanzen stehen alle in 13er-Töpfen. Ein paar habe ich erst letztes WE dort reingepflanzt und seitdem stehen sie auf dem Balkon im Halbschatten. Vorher standen sie drinnen an einem Süd-West-Fenster mit sehr viel Sonne, aber draußen wachsen sie jetzt deutlich besser. Eine Fensterscheibe filtert einfach viel zu viel heraus.
 
Vom Licht her würde ich dir auch empfehlen sie raus zu stellen. Kalte Nächte können die Pflanzen jedoch ein wenig aus dem Tritt bringen.

Ideal wäre es wohl die Pflanzen über Nacht rein zu holen und dann tagsüber raus zu stellen. Wenn das Wetter nicht mitspielt (Regen/ unter 15°) fühlen sie sich drinnen sicher auch wohler.

Wenn sie draußen stehen und auch mal etwas Wind abbekommen, wachsen sie auch stämmiger und sind stabiler.

Bei mir steht alles (bis auf die Puma) und wenn es noch so klein ist draußen. Und das schon seit Ende März.
 
Danke Euch! :)

Dann werde ich sie jetzt erstmal langsam an die Sonne gewöhnen und dann tagsüber rausstellen! Nachts kommen sie dann ins Wohnzimmer :)
 
Wir haben hier zur Zeit Temperaturen von 8° Nachts und 20° am Tag. Meine Planzen stehen jetzt seit 2 bzw. 1 Woche dauerhaft draußen. Seitdem stehen die nämlich in den Endtöpfen. Und ich kann sagen, dass sie regelrecht explodiert sind. Indoor hatte ich noch keine einzige Frucht an den Chilis. Jetzt sind es alleine an meiner Fatalii White etwa 40 Fruchtansätze.

Nach diesem Ergebnis habe ich beschlossen, dass meine Pflanzen nur noch im äußersten Notfall, bei Vorhersagen unter 5° nach drinnen kommen. Aber in der nächsten Woche schaut es konstant aus.

Also lautet mein Vorschlag: Wenn es die Temperaturen bei dir zulassen, würde ich sie an die Sonne gewöhnen und wenn sie das sind, draußen lassen. Von Aussagen wie "unter 10 Grad wachsen Chilis nicht weiter" kann ich zumindest bei mir nichts sehen. Im Gegenteil, das Wachstum ist gigantisch, wenn ich es mit der Indoorzeit vergleiche.
 
Meine Pflanzen haben in den letzten zwei Wochen, in denen sie jetzt die meiste Zeit draußen waren, einen richtigen sprung gemacht. Habe sie die meisten Nächte jetzt auch schon draußen gelassen und könnte davon auch nichts negatives berichten.
 
Also meine kleinsten (in 14cm Rundtopf) stehen schon seit mehr als 2 Wochen am Balkon. Ich weiß nicht wo genau du wohnst, aber bei mir ist die Temperatur seit dem nicht mehr unter 6,2°C gefallen. Das haben sie aber gut überstanden!
 
Zurück
Oben Unten