Kleiner Anbautest (Lanterna de Foc - Naga Morich - Tunesische Chili)

bito

Chilitarier
Beiträge
1.219
Einfach so aus langer Weiler und zum Spass habe ich vor 6 Tagen mal einige Samen in die Erde gesteckt
Heute sieht es bereits so aus.

Lanterna de Foc 7 von 8
Naga Morich bis jetzt noch nichts - braucht halt etwas länger:whistling:
Tunesischer Chili 5 von 8
Am meisten hat mich eigentlich die Keimrate der tunesischen Chilis interessiert da ich die von einem Bauern aus dem Urlaub mitgenommen habe.
Bin schon mal gespannt wie sie sich weiter entwickeln da sie ja bei uns ein komplett anderes Klima haben als in ihrer Heimat.
 
Eigentlich habe ich die Saison noch gar nicht beendet.
Diese hier steht noch in der Mansarde beim Fenster.


Diese beiden und 6 weiter werden überwintert.:)

Die erste davon hat schon wieder einige neue Triebe bekommen.
Bin schon gespannt ob alle den Winter überstehen.
 
Dann steht dir ja noch eine leckere Weihnachtsernte aus. :blush:
Die Naga Morich kommen schon noch. ;)

Liebe Grüße,
Sille
 
Sille schrieb:
Dann steht dir ja noch eine leckere Weihnachtsernte aus. :blush:
Die Naga Morich kommen schon noch. ;)

Liebe Grüße,
Sille


Kann ja nicht schaden wenn man für die Feiertage frische Chilis hat.;)
Jalapenos kommen auch noch, sind zwar nur ein paar Stück und auch nicht mehr so groß wie wenn sie im Freien wachsen.
Wenn der Frühling kommt wird der Garen wieder vollgestellt.:D
 
Meine Kleinen haben heute Nacht ganz schön angeschoben.
Jetzt muß ich einen kleinen Growschrank basteln damit sie schleunigst unters Licht kommen.:)

Die Samen sind vor 7 Tagen unter die Erde gekommen.
Ich hoffe mal das in den nächsten Tagen noch mehr keimen denn von den Naga Morichs (die in der mitte) ist noch immer nichts zu sehen.
 
8. Tag:

Keimrate bis heute:
Lanterna de Foc 8/8
Tunesicher Chili 6/8
Naga Morich 1/8

Schön wenn es jeden Tag mehr werden.:)
Ausserdem habe ich sie heute unter die LSR gestellt denn am Heizkörper neben dem Fenster haben sie bei dieser Jahreszeit zu wenig Licht bekommen.
 
13. Tag:

Die ersten echten Blattpaare lassen sich blicken.

Die Keimrate der Naga Morichs ist sehr bescheiden ausgefallen, ich bin schon mal gespannt ob da noch was nachkommt.:huh:
Wenn nicht ist es auch nicht schlimm denn Samen gibts ja zum Glück mehr als genug.:)
Mit den anderen beiden Sorten bin ich zufrieden - 8/8 und 6/8.
Nach Weihnachten werde ich es dann richtig angehen und noch ca. 20 andere Sorten in der Erde versenken (vielleicht werden es aber auch noch mehr:whistling:).
 
Hallo Thomas,
na bist ja ein richtiger Nachtmensch!;) (01:23)
Sieht ja schon sehr GUT aus bei dir.
Welche Sorten wirst du nach Weihnachten noch anbauen?
Ich werde erst anfangs Jänner ( Chinense u. Baccatums), bzw. anfangs Februar
(Annuums) meine ca. 70 verschiedenen Sorten versenken.:D
Werden uns ja vielleicht öfter "hören"!!
Grüße nach Wels, Max.
 
Erntedankfest

Heute steht mir noch die letzte Ernte vor dem Weihnachtsfest bevor.
Sind zwar nicht mehr so gross weil die Pflanze nur am Fenster steht und das Tageslicht zur Zeit immer weniger wird aber hat dafür noch relativ viele Beeren produziert.

Ich weiss schon was es am Abend zur Jause als Beilage gibt.:)
 
RE: Erntedankfest

Das war ja noch ein super Ernteschwung! :w00t:

Viel Spaß beim Schwitzen. ;)
 
RE: Erntedankfest

Werde ich machen.;)
Ein paar Kleine werden sicher vernascht, der Rest wird entweder eingefroren oder zu Pulver verarbeitet.:)
Jetzt hat sie sich den Winterschlaf redlich verdient, aber wer weiss ob sie das auch will.
Diese Naga Morich habe ich schon vor einiger Zeit zurückgeschnitten und ins "Winterquartier" geschickt.
Aber seht selber:

Sie bildet ständig neue Blätter obwohl sie im Stiegenhaus kühler und dunkler steht und so gut wie fast nicht gegossen wird.:rolleyes:
Dann soll sie halt.
Hauptsache sie produziert in der kommenden Saison wieder viele Beeren.
 
Zurück
Oben Unten