Kleiner Anbautest (Lanterna de Foc - Naga Morich - Tunesische Chili)

RE: Erntedankfest

Jetzt sind sie 2 Wochen alt und es hat sich letzte Nacht wieder etwas getan.
Bei den Naga Morichs lassen sich wieder 2 Neulinge blicken.:)

Die scheinen es ja nicht eilig zu haben.
Ich hoffe das noch mehr keimen.
Ist das bei dieser Sorte normal das sie so langsam keimen oder bin ich einfach zu ungeduldig?:rolleyes:
 
Aus dieser Samenaufstellung werde ich nach Weihnachten so ca. 25 - 30 Sorten anpflanzen.

Cayenne
Golden Cayenne
Infernp
Cherry Bomb
Agronaldi de Asti
Halblanger Vuklan
Jalapeno
Starflame gelb
Penis
Black Pearl
Peperoni scharf rot Dehner
Peperoni mild Dehner
Spanischer Peperoni rot scharf
Tunesischer Chili rot kurz dick
Tunesischer Chili lang dunkelorange
Cacho Negro

Bhut Jolokia rot
Jolokia chocolate
7 pt brown
7 pot yellow
Habanero rot
Habanero orange
Habanero Christina (weiss)
Naga Morich
Brown Egg
Ecuadorian brown

Thai Prik Jaew
Purria
Bird Eye
Lanterna de Foc (orange)

Nepalese Bell
Glockenchili mild
Sweet chocolate

Chili rot klein stehend wachsend mittel Pauli
Chili klein gelb fast rund stehend wachsend Herbert
Chili klein orange fast rund stehend wachsend Herbert
Chili unbekannt Pauli

Die letzten 4 sind unbekannte darum stehen die Namen dabei von wem ich sie bekommen habe.
Paprika und Tomatensorten sind noch nicht dabei.
Das werden nochmals ca. 15 Sorten.
Ich denke mal das mein (unser) Garten kommende Saison ganz schön voll wird.
 
Bis jetzt sind 3 Wochen vergangen seit ich die Samen in der Erde versenkt habe.
So sehen sie jetzt aus:

Die Lanterna de Foc (links) und die Tunesischen Chilis (rechts) müsste ich eigentlich schon in eigene Töpfe setzen können - was meint ihr dazu?
Schön langsam zeigen sich auch die Naga Morich, da ist letzte Nacht auch wieder eine dazugekommen.

Und so sieht meine zurückgeschnittene Naga Morich aus die ich auch überwintere.

Der scheint ihr Winterstandort zu gefallen.:)
 
Die ersten 15 sind heute in eigene kleine Töpfe gekommen.
Leider sind die Fotos nicht die besten geworden (Kamera zickt etwas herum).
 
Nachdem ein paar Pflanzen gestern nach dem Umtopfen die Blätter hängen gelassen haben haben sie sich wieder erholt und stehen wieder schön in der "künstlichen Sonne".:)
Diese 3 Nagas warten noch auf neue Töpfe (mal sehen wie sie sich noch entwickeln).

Keimquote:
Lanterna de Foc 8/8
Tunesischer Chili 6/8
Naga Morich 4/10

Da die Nagas nicht so gekeimt haben wie ich es mir vorgestellt habe, sind vor 10 Tagen nocheinmal ein paar Samen versenkt worden.:huh:

Jeweils 6 Habanero Orange und 6 Naga Morich.
Schaut ja schon besser aus, bis jetzt sieht man von jeder Sorte 4 Pflänzchen bwz. Buckel das was kommt.
Ich hoffe man kann es auf den Fotos erkennen.
 
ich bin auch am überlegen, ob ich bei mir nochmal nachlege, da eine sorte auch nach 11 tagen noch gar nicht gekeimt ist.

bei dir läufts ja ganz gut, hast schon ordentlich keimlinge. :)

weiterhin viel erfolg und gut keim! ;)
 
Die kleinen Nagas die ich noch nichtumgetopft habe sind auch erst am 18. Tag aus der Erde gekommen.
Kommt bestimmt auch auf die Sorte an aber nach 11 Tagen kann durchaus noch was kommen.:)
 
Kleines Update:
Jetzt sind seit dem versenken in der Erde 4 Wochen vergangen.

8x Lanterna de Foc orange
6x Tunesische Chili (Samen und Beeren aus dem Urlaub mitgenommen)
1x Naga Morich
3x Naga Morich (wachsen etwas langsam aber ich gebe ihnen die Chance)
Die im weissen Becher sind vor ca. 2 Wochen in die Erde gekommen (sind Habanero orange und Naga Morich).
 
Vor 5 Wochen wurden die Samen in der Erde versenkt.
Das Ergebnis bis heute.
Was sagt ihr dazu?


Diese Zöglinge habe ich am gleichen Tag in die Erde gegeben, sind aber erst ca. 10 Tage später gekeimt als die anderen.

Ich werde sie heute noch in eigene Töpfe stzen - mal sehen wie sie sich dann in den nächsten Tagen entwickeln - sonst Tschüss und ab auf den Komost.

Da die Naga Morich nicht zufriedenstellend gekeimt haben habe ich vor 3 Wochen nachgesetzt.

Naga Morich 2/6
Habanero Orange 5/6
Bekommen heute auch noch eigene Schuhe.:)

Die Naga Morich keimen bei mir ziemlich schwer.
Vielleicht hat jemans von euch die Sorte schon mal angebaut und und kann mir darüber etwas sagen.
Bei den anderen Sorten keimt so ziemlich alles was ich bis jetzt eingesetzt habe.
 
jetzt stehen auch die Kleinen und Nachzügler in eigenen Schuhen.
Hoffentlich wachsen sie jetzt etwas schneller.
 
Prächtig sieht das aus!

Bei mir hat sich gestern auch eine Lanterna de Foc rausgewagt. Am 6. Tag, und erst der 3. Keimling von insgesamt 48 Kandidaten. Bin schon etwas nervös, dachte wirklich, es ginge etwas schneller. Hab mir vermutlich vom 24stündigen Einwässern zuviel versprochen.

lG
Werner
 
bito schrieb:
Vor 5 Wochen wurden die Samen in der Erde versenkt.
Das Ergebnis bis heute.
Was sagt ihr dazu?

Sehr schön, was innerhalb von 5 Wochen bei dir gewachsen ist.
Finde die Kleinen haben eine kräftige Farbe und einen gesunden Wachstum.
 
@Zappy
Wenn du dir meinen ersten Beitrag ansiehst schauts auch nicht viel anders aus, da sind auch 6 Tage seit der Aussaat vergangen.
Ich habe sie aber vorher nicht baden geschickt.
 
Habe heute gesehen das vereinzelte Blätter etwas heller werden.
Ist das normal oder sollte ich sie mal vorsichtig etwas düngen?
Oder kann es sein das sie ein paar mal zuviel gegossen worden sind.
 
Zurück
Oben Unten