Königsblüte ausbrechen? Was ist, wenn es 3 sind?

Da es bei einigen meiner Pflanzen mit Compo-Erde genau das gleiche ist (also alles Wasser läuft an den Seiten sofort nach unten durch), lockere ich die Erde mit einer Gabel leicht auf, sprühe die Erdschicht oben nass und lass es ein bisschen einziehen. Ich bin der Meinung das gießt sich danach besser.
Mit TKS 2 sieht das Ganze dann ganz anders aus. Da wird das Wasser sofort aufgesaugt :D
Wenn du Untersetzer hast, kannst du auch einfach eine Weile warten bis das durchgelaufene Wasser von unten aufgesaugt wurde. Bei dem Wasser durchlaufen lassen was du geschrieben hast, könnte mir vorstellen, dass dadurch die Nährstoffe bei neuerer Erde mit ausgespült werden und du früher anfangen musst mit Dünger.
 
Meinst du wenn die Erde trocken ist? Das ist ein Zeichen dafür dass sie eigentlich schon zu stark abgetrocknet ist.
Wenn du sie in einen Untertopf stellst, dann kannst du auch so gießen, dass die Töpfe sich unten vollsaugen. Und zwar nicht von oben sondern von unten. Das ist genau in dem Fall ratsam den du beschreibst. Da dauert es nämlich etwas länger bis die Erde sich wieder vollgesaugt hat ;)

@Basty
Das ist weniger gut was du das machst.
1. verletzt du damit feine Haarwurzeln an der Oberfläche
2. kannst du so schwer abschätzen ob die Erde nun voll durchfeuchtet ist (außer du wiegst sie)

Wenn man von unten gießt und die Erde oben feucht geworden ist, kann man sich sicher sein, dass der Topf gut befeuchtet ist
 
Also stelle ich sie lieber in ein Bad mit der Düngelösung und lasse sie... 15 Minuten(?)... ziehen?
 
Gut Abtropfen lassen aber bitte danach nicht vergessen!

Ich werde sie schon nicht ins Regal stellen, wenn die Düngelösung noch unten rausläuft ;)


Ich hätte da noch so ne Frage, und zwar werden die Pflänzchen langsam zu groß, weil ich meine Regalbretter nicht in der Höhe verstellen kann... Kann man die Chilis schon so um den 1. Mai rum in den Garten setzen oder soll ich lieber bis nach den Eisheiligen warten?

(Sorry, wenns hier nicht rein passt, wollte nicht extra dafür nen neuen Thread aufmachen)
 
Na ja, können wirst Du das bestimmt. Davon gehe ich aus. Aber ob das sinnvoll ist? Kälteeinbrüche mit Frost kann es, wenns dumm läuft, noch bis Mitte oder gar Ende Mai geben.
...in den Garten setzen
Ich gehe davon aus, dass Du ohne Topf und frei auspflanzen meinst. Ich pflanze auch die Meisten aus. Aber vor Mitte Mai kommt mir da nix raus. Das Risiko ist mir einfach zu groß. Wenn ich denn dann auspflanzen sollte, wird die aktuelle und die voraussichtlich Wetterlage berücksichtigt. Wenn's nicht passen sollte, wird dann halt noch eine Woche gewartet. Darauf kommt es dann auch nicht mehr an.
Kannst Du deine Pflanzen nicht einfach an ein Fenster stellen. Oder wenn das Wetter wieder besser ist, einfach rausstellen, aber nicht auspflanzen?
 
Wenn es unbedingt sein muß, würde ich sie rausstellen, aber mit einem Flies vor Kälte schützen.
Aber wenn Du irgendwie einen Kellerraum oder ähnliches hast, würde ich sie da hinstellen.
Besser etwas weniger Licht als Tod durch Frost.
 
Zurück
Oben Unten