Königsblüte?!

Bei Überwinterern trifft das alles nicht zu.
Die Pflanze hat ja ("hoffentlich") bereits ein großes Wurzelvolumen und sollte normalerweise damit zurecht kommen.

Dein Problem wird nicht von einer Beere kommen, da ist etwa mit der Nahrungsversorgung im Argen, wieso auch immer.;)
Da aber eine Beere auch mehr Nahrung/Wasser benötigt würde ich nei Problemen sie dennoch entfernen.
 
Hallo !!
Sehr interessant das Thema, da ich gerade meine Chili so genauer betrachtet habe, und dabei festgestellt hab das die "Königsblütte" auch schon am Wachsen ist.
Die Pflanze ist gerade mal 10cm hoch, hat sehr viele Vergabelungen wo auch bereits die Blüttenansätze zu sehen sind.
Zur chili selbst solle es diese sein Freeno Orange. Hab die Samen direkt aus der chili, und anfang Februar gepflanzt.

Werd sie mal wachsen lassen.

mfg Herbert
 
Also bei mir is die erste befruchtete durch ne leichte Erschüttern schon von abgefallen.... Da wird die Pflanze wohl von selbst die Versorgung der Blüte gekappt haben...
Aber mich wundert es warum hier immer von 1-2 Königsblüten die Rede ist... Meine Chilis haben viel mehr Knospen in der ersten Verzweigung ???
 
Die Königsblüte (Einzahl!) ist die Blüte, die an der 1. Hauptverzweigung als allererstes gebildet wird. Alles andere sind keine. ;)

Wenn ihr schon viele Blüten an der Pflanze habt ist das Thema eh schon lange durch und die Pflanze hat schon alles selbst geregelt. :whistling:
 
Ich habe dieses Jahr keine Blüte weggebrochen, die Pflanzen werden schon wissen was Sie tun. Die Cayenne blühen als wäre Hochsommer, dabei sind sie erst 30-40cm hoch..faszinierend. Aber Sie wachsen trotzdem weiter, ich lass die kleinen mal machen ;)
 
Zurück
Oben Unten