königsblüte

chili1

Chiligrünschnabel
Beiträge
86
hi

wie sieht das eigentlich mit den königsblüten aus?
sollte man sie abknipsen oder drauf lassen?

habe viel gefunden aber nichts eindeutiges

zb. wenn man sie oben lässt stellt die pflanze das wachsen ein und gibt die ganze kraft in die frucht

oder einfach oben lassen weil der unterschied nicht bemerkbar ist

gibt es sorten wo man es tatsächlich machen sollte?
kommt das auf fruchtgrößen drauf an ob man sie wegmachen soll oder sortenspezifisch was anderes?

falls sich der wachstum der pflanze wirklich einstellt kann man da mit dünger entgegeenwirken?
 
Wenn du nicht eindeutiges gefunden hast, hast du falsch gesucht.

Die Meinung der Profis ist bei allen können die Blüten dran bleiben nur bei Annums die große Früchte haben sollte man die entfernen.

Dort stellen die Pflanzen das Wachstum ein und bilden die Früchte aus.
 
Wirklich zutreffend ist das nur bei annuums.
Bei grossen Früchten, dazu zähle ich auch Cayenne mache ich die Blüten in den ersten Verzweigungen ab.
Denn ich möchte bei der ersten Ernte nicht nur 2-3 Früchte ernten, sondern deutlich mehr.

Der Wuchs muss nicht stagnieren, kann aber. Und da mir zwei Früchte zu wenig sind, nehme ich ihr die ersten Blüten weg.
Du kannst natürlich auch abwarten und erst, wenn du der Meinung bist, das sie eingebremst wird, die Frucht entfernen.
 
Ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten.
Wenn die Pflanze noch sehr klein ist, 10-20cm, und dann die Königsblüte bekommt. Würde ich die abknipsen, weil die Pflanze sonst, wie Du schon erwähnt hast, die ganze Kraft in die Blüte steckt.
Bei größeren Pflanzen, 25 - 30cm, juckt der Chili die eine Blüte mehr auch nicht. Die würde ich dran lassen.
Das ist, wie gesagt, meine Erfahrung. Ob das nun wirklich so ist, oder Zufall, kann ich nicht beurteilen.
Ich gehe jedenfalls so vor. ;)
 
Mache ich auch, aber bei allen Pflanzen!
Blüte in der 1. Verzweigung weg.
Evtl sogar in der 2. auch noch.
 
Danke für eure antworten

Werds wie von euch beschrieben.machen da eure meinung dazu fast 1 zu 1 das selbe ist
 
Zurück
Oben Unten