Königsblüte

Anaphylax

MacGyver
Beiträge
969
So Hallo zusammen,

mir schwirrt da grad ne frage im Kopf die evtl. wieder verschiedene mögliche Antworten hat...

Und zwar: Hab ich irgendwo mal gelesen das man die Königsblüte (erste Blüte in der Hauptverzweigung) entfernen soll das sich die Pflanze weiter verzweigt und so einen buschigeren wuchs bekommt.
Meine Frage: Muss man das machen bzw. macht es überhaupt einen Unterschied ob man die Blüte entfernt oder nicht?

Danke schon mal im voraus
 
Bei Sorten mit großen Früchten kann das Sinn machen.
Geht aber nicht speziell um die allererste Blüte, sondern um die ersten Blüten. Wenn es bei einer noch recht kleinen Pflanze zur Befruchtung kommt, kann es sein das die Pflanze mit der Frucht erstmal überfordert ist und nicht groß weiter wächst.

Meist werfen die Pflanzen von selbst die Blüten ab, aber es kann gerade bei Paprikapflanzen auch anders kommen.
Geht also nicht direkt um die Blüte, sondern mehr um die daraus resultierende Frucht.

Bei allen Arten ausser annuum muss man such darüber aber keune Gedanken machen. Denn dort fallen meist eh die ersten Blüten ab, oder blühen erst wenn die Pflanze so weit ist.

P.S: Ich habe momentan eine Golden Marconi und eine Alma Paprika die zu blühen beginnen. Da wir erst Februar haben, dürfen die wenn sie wollen auch ein paar Früchte bilden.
Wenn jetzt schon April wäre, würde ich die ersten 10 Blüten z.B. entfernen.

Gruß Christian
 
Mal ne doofe Frage meinerseits: Warum lässt du die Blüten im Februar dran und im April würden die ab kommen? Wäre es nicht andersrum sinniger, da im April wärmer, mehr Licht, Pflanze bestimmt auch schon grösser? Oder ist der April schon zu spät um bis Saisonende noch reife Frücbte zu bekommen?
 
Ich brauche jetzt noch keine große Pflanzen.
Hab halt wiedermal mit den annuums zu früh begonnen....:)
Daher stört es mich nicht, wenn sich 2, 3 Beere bilden und die Pflanze das mit einer Wachstumspause quittiert. Nach 2 Monaten sind die dann reif und dann kann die Pflanze auch ruhig weiter wachsen. Ab Mai explodieren sie ja dann eh sehr schnell.
 
Danke für die ausführliche Antwort @ Habi

So Da ich dieses Jahr nur eine Annuum Sorte anbaue und die sehr kleine Beeren hat denk ich das ich mir das mit der Blüte Sparen kann.
 
Hallo Leute...
ich habe mir im letzten Jahr im Baumarkt von ner Balkonpaprika ( Schärfegrad: sehr scharf ) mal zwei Früchte gemopst und daraus Samen und dann Pflanzen gezogen :yawn: Deshalb weiß ich die Sorte leider nicht mehr. Sind aber kleinere Früchte...

Nun meine Frage: Sollte ich diese Blüten ( Königsblüten ) ausbrechen? Wächst die Pflanze dann mehr in die Höhe oder kann sie beim Dranlassen der Blüte das Wachstum in die Höhe einstellen und wird nur buschiger? Ich weiß, ist wohl ne blöde Frage, aber da ich ein Neuling bin, wäre ich für nen kleinen Rat dankbar!!! :laugh:

Habe mal nen Bildchen angefügt.

Danke im Voraus und Gruß!!! :D
 

Anhänge

  • 20150607_123821.jpg
    20150607_123821.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 41
Zurück
Oben Unten