Kokostabs

Solange du nicht genascht hast... :D

Zu den Pflanzen, die nicht wachsen. Wenn sie bis zum 3. Blattpaar gewachsen sind, kann man in meinen Augen die Tabs als Ursache ausschliessen, da das Netz entfernt wurde. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Wurzeln längst über das "Tabvolumen" hinaus sein. Von Anfang an zu sauer oder versalzen kann auch nicht sein, dann wären sie nicht so weit gekommen. Ich sehe als Problem her eher das Umtopfen. Worin hast du umgetopft und mit was gedüngt?

Grüße
 
Also, deine aussage kann ich nicht bestätigen... Hab heute bei allen kleineren pflänzchen (zwischen 10&15 blättern) die erde aus dem topf gemacht! Tab war noch unverändert inkl. Netz vorhanden, und fast keine wurzeln durchs netz!! Also alle netze weg und wieder eingepflanzt... Hoffentlich werdens die pflänzchen überleben.. :-( kann ich jetzt was tun für sie? Beim abmachen des netzes sind nat. auch ein paar wurzeln beschädigt worden... :-(
 
Warum nicht bestätigen? Das was du schreibst wiederspricht meiner Aussage doch nicht :)
Eine Pflanze mit 15 Blättern hat garantiert ein größeres Wurzelvolumen als ein Quelltab, wenn sich die Wurzeln ungehindert ausbreiten können. Vll meldet sich Chilifreunde2009 ja noch mal.

Grüße
 
Hallo,

ich möchte keinesfalls verallgemeinern, auch wenn meine Beiträge von gestern durchaus den Eindruck erwecken können. Da ist natürlich ärgerlich, wenn man mit Mülltüte in der Hand auf dem Balkon gehen muss, um seine zwei Monate alten Pflanzen zu entsorgen.

Jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen. Die Tabs waren von Romberg. Vielleicht lag es auch an mir. Jedenfalls werde ich der Sache jetzt nicht mehr nachgehen, weil ich aus den letzten Jahren die Gewissheit habe, dass es unter den gleichen Bedingungen bei mir zu Hause in Erde wesentlich besser gelang und wieder gelingen wird.

@Karinator: du hast Pflanzen mit dem 5 bis 8 Blattpaar und Wurzeln, die die Größe des Tabs noch nicht erreicht haben? Das wäre nicht normal. Aus diesem Grund war das Umsetzen in Komplett-Erde sicher keine schlechte Idee. Würde ich sagen.

Grüße

Steffen
 
Zurück
Oben Unten