Komische Fliegen

Also, Bild eins und zwei sind geflügelte Blattläuse.
Trauermücken halten sich nicht auf den Pflanzen auf(außer mal kurz als Ruheplatz)
Mit Wasser abduschen bzw Spritzmittel, egal welche, helfen gegen fliegende Blattläuse natürlich wenig. Die sind halt draußen unterwegs und suchen sich Ihre Pflanzen. Und abgeduschte Blattläuse krabbeln nach der Dusche schleunigst zurück auf Ihr Pflanze.

Bild drei könnte eine junge Florfliege sein.
Würde auch für die Blattläuse sprechen, da Florfliegenlarven Nützlinge sind und sich von Blattläusen ernähren.
Auch die beobachteten Ameisen sprechen für Blattläuse. Ameisen halten und züchten sich Blattläuse um an "Honigtau" zu kommen.
 
Fliegende Blattläuse ??

Was tut man den da?

Wollt mal das Teebaumöl gebräu testen.
 
@PaulB Habe mir soeben Teebaumöl geholt. :facepalm: Egal. Ich habe jetzt auch Kaliseife (50g) von der Apotheke gekauft, den Spüli wollte ich wegen der Duftstoffe nicht verwenden.

Weiß jemand wieviel g Kaliseife pro Liter Wasser man vermischt? Auf einer Seite habe ich gelesen 150-300g auf 10L heißem Wasser! Kommt mir ein wenig viel vor.

EDIT: Wenn Bild 1 und 2 jetzt doch fliegende Blattläuse sind, ist das Teebaumöl doch zu gebrauchen. :thumbsup:
 
Teebaumöl ist bei Blattläusen, auch bei fliegenden, nicht verkehrt.
Allerdings ist es mit Teebaumöl, wie mit vielen anderen Sachen, immer eine Glaubensfrage.
Einen abwehrenden Duft, grade im Freiland....ich wäre da skeptisch.

Und nur weil sich ab und zu ne Blattlaus auf meine Chilis verirrt, verwende ich weder Spülmittel oder Teebaumöl.
So lange der Befall gering bis Mittel ist,verlasse ich mich lieber auf Marienkäfer, Florfliegen und weitere Nützlinge.
Draußen und bei "großen" Chilis regelt sich das meist von alleine.
Nur bei Jungpflanzen und Indoor muss man etwas mehr auf der Hut sein.
 
Denke auch, dass es Blattläuse sind. Trauermücken sind kleiner. Kannst das auch einfach mit Neem behandeln.
 
Zurück
Oben Unten