Komische Keimlinge?

Österreicher

Chiligrünschnabel
Beiträge
81
hallo!

ich hab da bei meinen kleinen freunden mal eine frage!!!!

bei zwei sorten : Baumchili(Rocoto) u 7Pot Barrack Pore hab ich zwei keimlinge gleich nebeneinander!!?!?! obwohl ich pro torftopf nur einen samen gesetzt habe?:whistling:

bei zwei anderen sorten: Trinidad Scorpion Moruga Yellow u 7Pot Primo hab ich drei anstatt zwei keimblätter?

das mit den keimblätter ist eigentlich nicht so tragisch, nur da wo zwei
keimlinge wie siamesische zwillinge wachsen, da hab ich dann bedenken beim
pikieren?:blink:
soll ich die zwei jetzt schon trennen oder warten bis das zweite od dritte blattpaar kommt?

mfg jörg
 
Österreicher schrieb:
hallo!

ich hab da bei meinen kleinen freunden mal eine frage!!!!

bei zwei sorten : Baumchili(Rocoto) u 7Pot Barrack Pore hab ich zwei keimlinge gleich nebeneinander!!?!?! obwohl ich pro torftopf nur einen samen gesetzt habe?:whistling:

bei zwei anderen sorten: Trinidad Scorpion Moruga Yellow u 7Pot Primo hab ich drei anstatt zwei keimblätter?

das mit den keimblätter ist eigentlich nicht so tragisch, nur da wo zwei
keimlinge wie siamesische zwillinge wachsen, da hab ich dann bedenken beim
pikieren?:blink:
soll ich die zwei jetzt schon trennen oder warten bis das zweite od dritte blattpaar kommt?

mfg jörg

Haste mal ein Foto?
Wen du sicher bist nur einen Samen verbuddelt zu haben, kann es auch sein das was anderes in deiner Erde noch gewesen ist, nicht das du den verkehrten Keimling dann entsorgst
 
hallo!

hab die in gekaufter tomatenerde drinnen u die verwende ich schon länger, hatte
die letzten zwei saisonen keine fremdkeimlinge mit!

werde morgen ein paar fotos machen, die kleinen schlafen schon u wie ich weiss, schlafende chilis soll man nicht wecken!!!:w00t:;)

mfg jörg
 
hallo!

sodala, endlich wieder zeit!

wie man vielleicht erkennen kann, da sind beide etwas deformiert!!:ohmy::blink:

werde sie noch weiter wachsen lassen, hab von den 7Pot Barrack Pore noch drei keimlinge die normal gekeimt sind u anschliessend ihr keimblätter hatten!

mal sehen was das wird, komisch find ich das schon :w00t:

meinungen sind willkommen!!!

mfg jörg
 

Anhänge

  • DSC_0506.jpg
    DSC_0506.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 175
naja ich würde mal sagen "kommt Zeit kommt Rat" lass die mal weiterwachsen und schau was sie tun, die Natur weiss Bescheid.
 
Zwillinge können auch bei Chilis geboren werden.
Was aber etwas verrückt ist, dass du angeblich zwei davon hast.

Gibt es mit zwei Einzelwurzeln, aber auch als Siamesen.
Kommt aber beides nicht sehr häufig vor, vor allem mit einem gemeinsamen Wurzelstrang.

Also ich wäre da nur zu Neugierig, wie es unten aussieht....:whistling:

Nachteil von solchen Zwillingen:
Früher oder später kleuen sich die beiden gegenseitig das Licht, da immer einer besser sein will, gehen beide in die Höhe und bleiben recht dünn.

Wenn du nicht experimentell sie weiter beobachten möchtest, würde ich ab dem ersten echten Blattpaar einen kappen.
 
servus!

da ich von der sorte eh gesunde/normale pflanzerl habe,
werde ich die zwei mal beisammen lassen.

wer weiss was aus den zwei wird!?!!??!!?

nicht dass dann einer seinen zwilling vermisst!!!:crying: :angel:

falls sich was tut, werd ich da dann ein neues bild einstellen.

herzlichen dank für eure meinungen!:w00t:

mfg jörg
 
Interessant...bei meiner Trinidad Sc. Moruga Red hab ich auc h 3 Kleimblätter.
Leider kam erst eine von drei Moruga Red..bin mal gespannt wie die anderen
dann sind. Drei Moruga Yellow sind auch noch am Start.

Vielleicht liegts ja am Tri in Trinidad :D
 
Bei drei Keimblättern kannst du auch das Glück haben, dass sich später Verzweigungen mit drei Ästen bilden. Bei meiner Jalapeno aus dem Herbst-Winter-Anbau hatte ich drei Keimblätter und dann eine Dreier-Hauptverzweigung.
 
Als ich meine Samen eingeweicht hatte, ist mir einer aufgefallen, der so eine Art Rille an der Seite hatte, als wenn es mal zwei Samen werden wollten oder zwei extrem verwachsen wären. Vielleicht war das bei dir ähnlich, aber ich kann noch nicht sagen was meiner macht, da er erst ein paar Tage unter der Erde ist.
 
Spichi schrieb:
Als ich meine Samen eingeweicht hatte, ist mir einer aufgefallen, der so eine Art Rille an der Seite hatte, als wenn es mal zwei Samen werden wollten oder zwei extrem verwachsen wären. Vielleicht war das bei dir ähnlich, aber ich kann noch nicht sagen was meiner macht, da er erst ein paar Tage unter der Erde ist.

das kann ich dir nicht sagen, hab mir die samen nicht so genau angeguckt!

hab die zwei jetzt vereinzelt u sie mit einem skalpell getrennt.
sie waren genau an der stelle wo die wuzeln anfangen zusammengewachsen.
hatten aber beide einen normalen stamm.
bin gespannt wie sich in den nächsten tagen entwickeln, stelle dann wieder ein foto ein!!!

mfg jörg
 
mph schrieb:
Bei drei Keimblättern kannst du auch das Glück haben, dass sich später Verzweigungen mit drei Ästen bilden. Bei meiner Jalapeno aus dem Herbst-Winter-Anbau hatte ich drei Keimblätter und dann eine Dreier-Hauptverzweigung.

Knaller, hab gerade einen Keimling mit 4 Keimblättern. Deut ich auch mal als absoluten Glücksbringer für diese Saison. ;)
 

Anhänge

  • DSC_0576.jpg
    DSC_0576.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 86
Zurück
Oben Unten