Komische "Pickel" auf den Blättern

elPato

Jalapenogenießer
Beiträge
217
Hallo zusammen,

Ich hab ein Problem. Das ganze hier betrifft nur eine einzige Pflanze. Meine Marconi Red. Von der hab ich auch nur eine.
Und zwar fing es vor ein paar Tagen an das die Blätter sich so etwas einrollen und haufenweise so ne Art "Pickel" auf den Blättern bekommen. Ich weiss nicht worans liegt.
Die steht mit den andren Pflanzen bei den 840er 18Watt LSRs. Am Licht liegts denk ich nicht weil den andren Pflanzen gehts da gut.
Ansonsten hab ich sie noch garnicht gedüngt. Nur Leitungswasser und eingepflanzt ist sie in BioBizz Light-Mix.

Könnt ihr mir helfen? Das ist meine einzige Marconi Red. Wär schade wenn sie eingeht.

Hier mal ein Bild dazu:

1.jpg


Danke schonmal!
 
Sieht so aus ob deine Wurzel viel zu feucht sind. Dann könne die Blätter die Feuchtigkeit nicht mehr ganz abgeben und bekommen diese "Beulen"
 
Wie sieht es denn mit der Luftfeuchtigkeit aus?

Wenn die zu hoch ist, kann die Pflanze nicht richtig atmen und dann können solche Erscheinungen auftreten.
Auch zu nasse Erde kann der Verursacher sin.

Daher wäre die Luftfeuchte interessant und ob du sehr häufig mit Wasser besprühst
, sowie nicht genug belüftest.

Was mich etwas stuzig macht, ist das sich das Blatt einrollt.
Dies deutet meist auf eine Überdüngung hin.
Der LightMix ist sehr schwach gedüngt, könnte mir nur vorstellen, das er unregelmäßig angereichert war.
Hast du die Erde vorher etwas durchgemischt?

Kann man die Pickel mit feuchten Fingern etwas abwischen?
 
also Luftfeuchte ist garnicht mal so hoch. Temperatur liegt bei 20Grad und Luftfeucht zwischen 45-50%
Besprühen eigentlich bis jetzt garnicht. Und lüften muss ich fast garnich weil die 2Türen nen 1cm Spalt haben und da viel Luft reinzieht. Ansonsten schau ich so oder so jeden tag 2 mal rein und dadurch belüfte ich eh 2 mal am Tag.

Also durchgemischt hab ich den Lightmix schon... Hab ne schöne schaufel und bevor ich die erde benutz wird einmal richtig aufgelocktert und durchgemischt. hm...

Das mit dem abwischen probier ich gleich mal...

und wegen den feuchten Wurzeln... eher nicht, ich gieße nicht sehr oft. Ich wart immer bis die erde zeimlich trocken ist oder ich sehe das sie die Blätter leicht hängen lassen. Merks ja auch immer an dem Gewicht der Becher dann.
 
so, getestet.. es sah zwar nicht so aus... aber ja diese dinger lassen sich mit den nassen finger verreiben. also scheint mir dann wohl von dem Dünger in der Erde zu kommen oder ? Sieht aus wie ganz ganz feiner Sand wenn mans verreibt.
vllt sollt ich sie dann raus nehmen und nochmal in frischem lightmix packen?
 
Also wenns kleine Kristalle sind ...so wie du es beschreibst kommts von zu viel Dünger..eventuell vielleicht doch umsetzen...aber vielleicht hat jemand anderes mehr Erfahrung damit??:huh:
 
hm ja, also kleine kristalle sinds wohl. Ich denk dann wohl wirklich das vllt der Light-Mix etwas unregelmässig gedüngt war. Und gerade die kleine Marconi Red das dann erwischt hat wo viel dünger war.
 
Die Erde oberflächlich abtrocknen lassen(ist in dem Becher unten ein Wasserabzugsloch?), bei hoher Luftfeuchtigkeit die Luftfeuchtigkeit reduzieren, Düngen erst wenn der Dünger in der Erde zu Ende geht... Jede Chilisorte und sogar jede Chilipflanze reagiert anders, es kann auch sein dass die Ursache für die Ödeme schon eine Weile her ist und sich die Symptome erst jetzt deutlich zeigen, das verwächst sich auch wieder, keine Sorge, die schwer betroffenen Blätter fallen irgendwann einfach ab und man sieht ja schon dass die neuen Blätter nicht betroffen sind... don't panik!
 
naja aber hab ja gemerkt das es keine ödeme sind. Also das sind kristalle.. ich kann die mit nem feuchten finger wegwischen dann sind die blätter wieder glatt und alles sieht normal aus.
 
Jetzt sag nicht die fetten Knubbel auf dem großen, stark befallenen Blatt sind abwischbar und alles sieht normal aus! Dann hab ich aber schwer Augenkrebs!
 
ja, sieht nich so aus, ist aber so. aber das hatte ich schon geschrieben bevor du das mit den ödemen geschrieben hast.
 
Hab ich weiter oben gelsen, ich plärr ja net einfach so drauf los, egal was Du mir weiß machen möchtest, die Dinger lassen sich mit Sicherheit nicht mit feuchten Fingern entfernen, so dass wieder ein normal glattes Blatt entsteht!
Weil das 1. laut Bild gar nicht sein kann! und zweitens Du sonst kein Problem mit der Pflanze hättest, da sich die Knubbel ja mit feuchtem Tuch abwischen bzw. abwaschen liesen....
 
Wieso sollen sich die Kristalle nicht durch abwischen reduzieren lassen?
Sieht mir zu mindest eher nach Kristallen aus.

Ich teste das meist mit einem feuchten Finger und wische etwas kräftiger drüber.
Anschließend Finger in den Mund, und wenn es leicht salzig schmeckt, dann sind es Kristalle.
Ist sicher nicht die gewöhnliche Art, aber that's my way...

Ich hatte auch eine Pflanze, die stark Kristalle nach einer Überdüngung ausbildete, um die Blätter nicht zu verlieren hatte ich sie auch gereinigt und anschließend die Erde gewechselt.
Das es geht, weis ich.
Man bekommt sicher nicht 100% weg, aber einen großen Teil und dadurch können die Blätter wieder ihre Arbeit tun.
 
Zurück
Oben Unten