Kräuselnde gerissene Blätter und Kleintiere

Jarim

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Hallo Zusammen,

Kann mir jemand helfen und mir die Frage beantworten ob meine Chilis Krank sind?

Einige Blätter haben Risse und kräuseln sich nach oben. Außerdem hab ich schwarze Tiere entdeckt.

Ich bin über jeden Rat dankbar.

Gruß Jarim
 

Anhänge

  • 20170530_155031.jpg
    20170530_155031.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 598
  • 20170530_155018.jpg
    20170530_155018.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 413
  • 20170530_154953.jpg
    20170530_154953.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 378
  • 20170530_154944.jpg
    20170530_154944.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 341
  • 20170530_154936.jpg
    20170530_154936.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 323
Sieht mir nach schwarzen Blattläusen aus. Dadurch kommt u. U. auch der krüppelige Wuchst. Solltest du behandeln.
Risse kommen i. d. R. durch mechanische Einwirkungen. Stand die draußen und hat vielleicht Hagel abbekommen?
 
Hey☺
Alles halb so wild.

Die gelblichen Triebe und Blätter sprechen für eine Über- oder Unterversorgung(wahrscheinlicher) von Nährstoffen. Eventuell spielt auch das Wassermanagment eine Rolle. --> Dein Perlit ist teilwese grün. --> Algenbildung --> Bei Licht und hoher Feuchtigkeit passiert das bei Wasserspeichernden Medien häufig. (Haben meine teilweise auch)

Die gerissenen Blätter sehen mir eher nach einer mechanisch Verletzung aus. Z.B. durch Sonnenbrand, Regen, in Kombination aus Sonnenbrand und Regen, durch dich oder den Wind und andere Gegenstände.
Solche Fraßschäden sind eher untypisch für fast alles was da ran kommt. Selbst bei Raupen müsste es anders aussehen.

Und die schwarzen Tiere dürften ziehmlich sicher der Beginn einer fliegenden Lausinvasion sein ☺.
Es gibt diverse käuflich zu erwerbende Produkte dagegen. Neem-basierende Produkte, Kaliseife, Nützlinge, oder die vielen Gifte (von denen abzuraten ist und welche meines Erachtens auch gar nicht nötig sind. Da es sich hier um ein Hobby handelt, muss ich nicht den schnellst und billigsten Weg gehen.)

(Edit: Sorry, @Alpha war schneller)
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Hab gerade vom meiner Oma erfahren, dass es gestern Nacht recht stark gehagelt hat....Da die Pflanzen seit zwei Wochen auf meiner Dachterasse im freien stehen, werden sich dir Blattschäden wohl damit erklären.

Das grüne Perlit ist mein langzeitdünger, der sieht immer so aus. Algenbildung kann ich nicht sehen.

Die Schädlinge hab ich gerade mal mit einer Öl, Wasser, Alkohol Mixtur besprüht. Hoffentlich kann ich die annahende Armee noch vertreiben.

Die kräuselnden Blätter kann ich noch nicht ganz erklären. Vllt zuviel Sonne oder zuviel Wasser....

Außerdem hab meine Blätter glaube ich leichten Sonnenbrand. Oder wie sind die braunen Flecken zu erklären?

Anbei nochmal Bilder der kräuselnden Blätter, des Langzeitdüngers und der braunen Flecken.

Lg Jarim
 

Anhänge

  • 20170530_210225.jpg
    20170530_210225.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 154
  • 20170530_210236.jpg
    20170530_210236.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 170
  • 20170530_210245.jpg
    20170530_210245.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 180
die blätter sind in etwa gleich alt und die jüngeren blätter scheinen wieder ok. sind es etwa die welche ganz frisch gewachsen waren als die pflanze zu lang in der sonne stand?
 
Die ganz jungen Blätter scheinen ok, nur eben kräuselig und durch den Hagel mitgenommen.

Die Pflanzen sind seit ca. 2 1/2 Wochen draußen. Die erste Woche wurden sie langsam an die Sonne gewöhnt. Kann es sein das ne Art Lupeneffekt gewirkt hat? Sprich Regen und danach wieder Sonne?

Lg
 
Hey,
Meine Blätter meiner Pflanzen sehen genau gleich aus. Auch so gewellt und leicht eingerollt. Vorallem die Risse an den Blatt Rändern und die Risse im Blatt inneren sind bei mir identisch. Woran es liegt weiß ich nicht und würde ich sehr gerne wissen.
Meine haben weder Hagel noch Regen abbekommen. Das ist also auszuschließen.
Meine stehen auch in der Sonne. Südseite.
Hast du eine Antwort woran das liegen könnte weil irgendwie war keine genaue antwort dabei oder?
Gruß Sandro
 
@Jarim
Deine Pflanzen auf den ersten Bildern:
Wenn Tierchen an den Pflanzen saugen und damit Blätter ansaugen wird das Wachstum des Blattes gestört. Meist sind die Blätter kleiner oder verändert.

Wenn keine Schädlinge mehr saugen sollten die neuen Blätter wieder normal wachsen.


Wo hast Du aufgerollte Blätter, die sehe ich auf den Bildern nicht.

@Sandro
Kannst Du mal ein Bild hier einstellen von Deinen Pflanzen?
 
Hi Taunuswaldfee,
Hier die Bilder zu meinen Pflanzen.
Ich vermute dass die Pflanzen unter Umständen falsch gedüngt sind von mir.
Ich weiß nur nicht ob zuviel oder zuwenig. Bin sehr neu auf dem Gebiet. Mein ersten Chilis überhaupt.
Ich benutze Gemüse flüssig Dünger und Dünge maximal 1 mal die Woche... Oder so alle 10 Tage. Habe bisher ca 3 mal gedüngt.
Ich weiß halt nicht woher die Risse kommen.
Ich habe meine Pflanzen auch abgesucht und verschiedene kleine Tiere entdeckt. Kleine grüne sauger irgendwas und kleine schwarze sauger irgendwas und so braune und ein paar kleine Mücken so 5. Aber jeweils immer nur so maximal 5-10 Stück pro Pflanze.

Ist das schon schädlich? Da kann man ja nicht gerade von einem Befall sprechen oder?
Pflanzen stehen draußen ich denke die sollten eigentlich aufgrund der Nützlinge die es überall gibt klar kommen.
Liege ich falsch?

Gruß Sandro
 

Anhänge

  • 20170601_092409.jpg
    20170601_092409.jpg
    79 KB · Aufrufe: 345
  • 20170601_092409.jpg
    20170601_092409.jpg
    79 KB · Aufrufe: 128
  • 20170601_092404.jpg
    20170601_092404.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 244
Hast Du noch ein Bild von der ganzen Pflanze?
Wann hast Du sie in welche Erde umgetopft?
So sehen sie schon gut genährt aus.
Die Risse sind nicht schlimm.
 
Grad kein Bild dabei. Bin Arbeiten im Außendienst :)
Hab sie von nem Pflanzen Händler gekauft und bei dem habe ich Gemüseerde mitgenommen. So ca vor nem Monat. Am gleichen Tag noch umgetopft.
Hatte mich damals nicht mit dem Thema beschäftigt und erst später alles mögliche dazu gelesen und paar Tage später dann weitere Pflanzen gekauft weils mich gepackt hat ;)
 
Ich würde das Düngen etwas reduzieren also aussetzen so 2 Wochen, stell bitte noch mal ein Bild der ganzen Pflanze ein wenn Du wieder Zeit hast.
 
Mach ich. Danke.
Bin mir etwas unschlüssig ob ich Neem oder Spruzit besorgen soll zwecks der kleinen Viecher. Sind wie gesagt pro Pflanze vielleicht maximal 20 Viecher dran pro Pflanze. Halt verschiedene irgendwie.
Was meinst du?
Will halt nicht dass die sich ausbreiten.
Und vielen Dank für deine Hilfe.
Top Leute hier wirklich großes Kompliment an allen.
Gruß Sandro
 
Zurück
Oben Unten