Kräutertöpfchen´s (verfrühte) Saison 2013

Kräutertöpfchen

Chiligrünschnabel
Beiträge
38
Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich meine Saison erst frühestens nächsten Monat anfangen... ABER wo ich grad so hier saß und meine Samen durchsah, überfiel mich der Chilli-WAHN!

Ich konnte einfach nicht anders und daher sind die ersten 8 Sorten nun zwischen feuchten Wattepads im Mini-Gewächshaus.

06.11.2012

Ung. Kirschpeperoni
Rocoto Turbo Purpless
Early Jalapeno
Bhut Jolokia
Habanero Rot
Habanero Orange
Pepper Rot
Pepper gelb

Für´s erste ist der Wahn befriediegt, mal sehen wie lang ;-)


Liebe Grüße Kräutertöpfchen
 
Coole Liste!
Es scheint dass heuer die Saison bei vielen schon recht früh beginnt :D

Bin schon gespannt wann die ersten keimen!!
 
Na, da fängst du aber echt früh an! :w00t:

Aber ich kann das total nachvollziehen, muss mir auch immer wieder auf die Finger kloppen...

Dann wünsche ich dir eine erfolgreiche Saison. ;)

Gruß Christian
 
VanDoom schrieb:
Coole Liste!
Es scheint dass heuer die Saison bei vielen schon recht früh beginnt :D

Bin schon gespannt wann die ersten keimen!!

Danke, werden wohl noch ein paar dazukommen :-) ja bin auch gespannt.

Habbi Metal schrieb:
Na, da fängst du aber echt früh an! :w00t:

Aber ich kann das total nachvollziehen, muss mir auch immer wieder auf die Finger kloppen...

Dann wünsche ich dir eine erfolgreiche Saison. ;)

Gruß Christian

Ja, wie gesagt ich wollt ja gar nicht... nachdem ich 3 Stunden hibbelig auf dem Sofa saß, meinte mein Männe dann ich solls endlich machen weil ich Nerve!:-D


Danke, wünsche dir auch eine erfolgreiche Saison wenn du anfängst.
 
ich wünsch dir alles gute :) wobei ich es doch sehr früh finde, hab eben mal kurz im Forum drüber geschaut und sehr viele fangen dieses jahr meiner meinung viel zu früh an, das schreit förmlich nach problemen. ich würde sagen seh es als test an und leg notfalls später die Sorten nochmal nach. ich würde mit Kunstlicht erst ende Dezember / Januar anfangen und wen es nur tagelicht sein soll noch viel später. Wen die Keimlinge spargeln auf der Suche nach Licht wird es später probleme geben wen der Stamm zu dünn ist. Ich weiss aber wiees ist wen der Finger juckt ;)
 
Fazer schrieb:
ich wünsch dir alles gute :) wobei ich es doch sehr früh finde, hab eben mal kurz im Forum drüber geschaut und sehr viele fangen dieses jahr meiner meinung viel zu früh an, das schreit förmlich nach problemen. ich würde sagen seh es als test an und leg notfalls später die Sorten nochmal nach.

Danke :-) ja ich habe auch imHinterkopf das es eventuell nicht hinhaut. Der rest kommt auch Definitiv erst Ende nächsten Monat dran.
 
Kräutertöpfchen schrieb:
Der rest kommt auch Definitiv erst Ende nächsten Monat dran.

Was immer noch ziemlich früh ist, da wirst du dich um künstliche Beleuchtung kümmern müssen, wie Heiko schon sagte. Ohne Kunstlicht würde ich dir raten erst Ende Januar/Anfang Februar zu beginnen. Trotzdem: Viel Erfolg und gutes Wachsen! :)
 
Letzes Jahr hatte ich 2 Energiesparlampen die mir gute Dienste geleistet haben, dieses Jahr kommt auf jeden Fall eine oder mehrere LRS ins Haus. :D
 
Weil die in 2 Schreibtischlampen stecken, und letztes Jahr hab ich dann gemerkt, jenachdem wieviele Pflanzen es sind, bzw wie groß die sind reichen die einfach nicht mehr. Also hol ich mir entweder noch mehr davon, was aber auch auf 12-15 Euro pro Lampe rausläuft oder eine LRS. ;-)
 
Dafür zieht die LSR aber auch mehr Strom. Vielleicht rechnest du es zuerst mal gegeneinander aus und guckst was sich mehr lohnt. Ich werde bei den ESL bleiben, 15W ist ein einfach unschlagbar. Wie viel Watt hat denn eine vergleichbare LRS? 70?
 
Swarlson schrieb:
Dafür zieht die LSR aber auch mehr Strom. Vielleicht rechnest du es zuerst mal gegeneinander aus und guckst was sich mehr lohnt. Ich werde bei den ESL bleiben, 15W ist ein einfach unschlagbar. Wie viel Watt hat denn eine vergleichbare LRS? 70?



Ich hab 2 hier von
Megaman Energy Saving

Daylight

6500 K
1395 Lumen

23 Watt
E27

sind auch wirklich gut. Wieviele hast du denn und wie hast du die aufgebaut?
 
Wie ich die aufgebaut habe darf ich niemanden zeigen ... :) bzw. noch nicht. ich habe eine ESL mit 6500k und 15 Watt, die Reicht für meine Pflänzchen. ich hänge mal ein kleines Bild an, diese WE werde ich die Box fertigbauen, sodass die Lampe mit dem Deckel befestigt wird.
qvk2hmm7.jpg

Nicht lachen :D
 
Warum sollte ich Lachen? Bei mir sah das letztes Jahr auch nicht viel anders aus, hatte einen großen Microwellenkarton mit Rettungsdecke ausgeschlagen. Wurde natürlich schnell viel zu klein :-D Dieses Jahr kommen die Pflanzen unter den Schreibtisch, entweder mit Energiesparlampen oder einer LRS. das muss ich mir noch mal überlegen ;-)
 
Zurück
Oben Unten